Nun denn will ich mal nicht so sein, meiner Ansicht nach kann man 58,60,62 zur Wahl stellen. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
Fahre bei Schrittlänge 95 ein 62er Canyon (1,90m). Passt.
Von daher rate ich Dir deutlich von dieser Größe ab.
Guck mal auf www.competitivecyclist.com und gib Deine Daten im Configurator ein. Fand ich persönlich sehr hilfreich beim Kauf meines Canyons.
Die Lieferzeit meines Rades betrug übrigens ganze 3 Tage!! War aber auch ausm Outlet.
Und die Rahmengröße war, wie ich mittlerweile weiß, auch eine Nummer zu groß. Wurde damals von Canyon "errechnet".
Deren Online-Rechner hatte doch zumindest beim Speedmax für alle bis knapp unter 2 Meter die Rahmengröße XS empfohlen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Um mal das aus den bisherigen Antworten zu extrahieren:
wenn übrehaupt kommt nur 58 o. 60 in Frage?! Fahre jetzt nen 60er, Oberrohr 575 und gute 10cm Überhöhung.
An dem 58 würde ich abschrecken, dass ich evtl riskiere keien 175er Kurbel dran zu bekommen (oder warum bauen die da ne 172,5er dran?) und dass wenn es mir zu kompckt ist und ich da nen 13er vorbau o.ä. dran bau die lenkung zu träge wird. Oder ist das ein trugschluss?
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Lieber das Kleine 58er nehmen und mit längerem Vorbau und nach hinten gekröpfter Sattelstütze 'verlängern'
als
zu groß kaufen und drauf rumrutschen wie ein Affe auf'm Schleifstein... Denn kürzen kannste ab 'nem bestimmten Stadium (kleinster Vorbau, Sattel ganz vorne) nix mehr...
ich frag jetzt trotzdem ganz naiv in die runde: hat jemand erfahrung, sich so eine kiste in die schweiz schicken zu lassen?
@ Indierocker: Die Räder haben meiner Meinung nach ein ganz gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe ein MTB und sehr zufrieden damit, habe auch einen Mechaniker an der Hand, der es auch repariert. In Tests schneiden die auch immer gut ab. Aber wie ja jeder weiß ist das mit den Tests so eine Sache.
Ich empfehle Dir einen Kurzausflug nach Koblenz und zu schauen, ob dir der Rahmen passt. Die Leute sind sehr freundlich dort. Und Koblenz liegt praktisch, hatte neben einem Rad dann auch noch ein paar Kisten Wein im Kofferraum :-)