gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erklärung Triathlon für Kinder - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2009, 14:45   #17
badenser
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 140
Hallo Leute,

auch der BWTV wird entsprechend reagieren

Gruß Badenser


Sehr geehrter Herr Hause,

mit großer Verwunderung haben wir den unter Ihrer Verantwortung veröffentlichten Artikel „Erklär's mir: Was machen Sportler bei einem Triathlon?“ zur Kenntnis genommen.

Es freut uns, dass Sie über die Sportart Triathlon in Ihrer Zeitung berichten. Verärgert und schockiert sind wir darüber, dass diese Berichterstattung einseitig und unfundiert statt findet.
Im redaktionellen Rahmen Ihrer Kinderrubrik finden wir eine solche Berichterstattung besonders verantwortungslos.

Das im Leistungssport, auch im Triathlon vereinzelt gedopt, betrogen und manipuliert wird streiten wir nicht ab. Betrug ist leider Teil unserer Gesellschaft. Anstatt allerdings über Risiken durch Doping aufzuklären und Kindern den Fair Play Gedanken durch eine moralische Herangehensweise näher zu bringen, stellen Sie sich mit Ihrer unsachlichen Berichterstattung auf die Seite der Betrüger.

So verteufeln Sie eine Sportart, die wie viele andere, dazu beiträgt, dass Kinder Sport treiben, sich mit gleichaltrigen treffen, Teamgeist und Zusammengehörigkeit lernen, sich im sportlichen Wettkampf messen und ein soziales Verhalten auf- und ausbauen. So machen Sie 16.500 Sportler die dieses Jahr in Baden-Württemberg einen Triathlon absolviert haben zu Mittätern. So stoßen Sie unzählige ehrenamtliche Helfer, Betreuer und Trainer vor den Kopf und verweigern ihnen die angebrachte und gerechtfertigte Anerkennung für ihr Engagement.

Ihre Behauptung, das „Triathlonverbände, auch der in Deutschland“ nur halbherzig gegen den Betrug kämpfen ist schlichtweg falsch. In Deutschland gelten die Anti-Doping Regeln der ITU (Internationale Triathlon Unio), NADA (Nationale Anti-Doping Agentur), Wada (World Anti-Doping Agency) und der DTU (Deutschen Triathlon Unio). Die Zusammenarbeit dieser Verbände, Agenturen und privater Initiativen sorgt dafür, dass deutsche Triathleten in einem der engmaschigsten Kontrollnetze der Welt trainieren. Deutsche Top Profis sind 2009 teilweise mehr als 20 Mal getestet worden. Die Anti-Doping Aktivitäten werden in den nächsten Jahren weiter kontinuierlich ausgebaut.

Gerne hätten wir Ihre Redaktion im Vorfeld des Artikels, zum Beispiel in Form eines Interviews, bei der Recherche unterstützt. Leider sind wir nicht kontaktiert worden. Durch eine Zusammen-arbeit hätten wir verhindern können, dass ihre unfundierte Auseinandersetzung mit der Sportart Triathlon zu verantwortungslosen Meinungsbildung führt. Eine Zusammenarbeit bieten wir Ihnen für die Zukunft gerne an. Wir freuen uns, wenn Sie diese schnell Nutzen um ihren Artikel zu entkräften. Die Faszination und Vielseitigkeit der Sportart Triathlon bieten unzählige, ehrliche und wertvolle Geschichten. Schreiben Sie in einer objektiven und sachlich fundierten Art und Weise darüber, was Triathlon wirklich ist. Nur so bringen Sie den unzähligen ehrlichen Sportlern, interessierten Kindern und Eltern sowie Ehrenamtlichen die Wertschätzung und Würde entgegen, die die Grundlage journalistischer Medienethik ist.

Wir freuen uns auf Ihre Reaktion. Mit sportlichen Grüße


Björn Steinmetz Tobias Ködel
Präsident BWTV Medienreferent BWTV
badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 15:03   #18
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Sehr unsymBadisch das ganze...

Bleibt nur zu sagen:
Was hat ein Badenser denn
gewöhnlich in der Birn'?
Meist nur in einem hohlen Raum
ein' Zettel, und auf dem steht: "Hirn"

Gruß
N
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 15:50   #19
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.035
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Sehr unsymBadisch das ganze...

Bleibt nur zu sagen:
Was hat ein Badenser denn
gewöhnlich in der Birn'?
Meist nur in einem hohlen Raum
ein' Zettel, und auf dem steht: "Hirn"
Du findest DAS besser als den kritisierten Artikel?!
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 15:54   #20
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich kenn' den Witz so:

„Erklär's mir: Was machen Sportler bei einem Triathlon?“
"Zuschauen!"
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 15:54   #21
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Sehr unsymBadisch das ganze...

Bleibt nur zu sagen:
Was hat ein Badenser denn
gewöhnlich in der Birn'?
Meist nur in einem hohlen Raum
ein' Zettel, und auf dem steht: "Hirn"

Gruß
N
Auch Badenser?
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 15:55   #22
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich kenn' den Witz so:

„Erklär's mir: Was machen Sportler bei einem Triathlon?“
"Zuschauen!"
Wird ein Witz besser, wenn man ihn mehrfach erzählt?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 15:58   #23
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Probier's!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 16:00   #24
FinP
 
Beiträge: n/a
He Dude, was machen Sportler bei einem Triathlon?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.