verstehe ich auch nicht ganze diese DNFs..
weil dadurch sind die Sponsoren , die den Sportler finanziell unterstützen viel weniger im TV zu sehen...
und auch wenn man dann mal als PRO bzw. TOp 20 Kandidat mal gehend gefilmt wird,hat das mehr WERBE Wirkung als wie ein DNF nach 5 km laufen...
da gilt der Triathlon auf Hawaii als einer der härtesten Bewerbe und dann geben ein paar tolle Sportler auf, zeugt meiner Meinung nach nicht von Großer Kämpfer Mentalität...
weil wenn ich mich 6 monate NUR auf dieses Rennen vorbereite will ich mir auch den Lohn abholen und wenigstens finishen..
Ja, hab ich und zwar viele.
Und: Ich hatte schon heftige Krämpfe (und nicht nur die) und bin drei Stunden länger als sonst unterwegs gewesen. Wofür? Das ist Triathlon!
Nee, vergeß das. Das ist lange vorbei. Wir haben früher unseren ersten "Ironman" wie einen Überirdischen empfangen. Heute heißt es "Und, welche Zeit?" -- wenn man Glück hat. Meist wird man am Liveticker verfolgt und gar nicht mehr gefragt, sondern über die Endzeit gleich abgewickelt und einsortiert. Den Pros geht es nicht anders.
Ein DNF ist besser für den Ruf eines Profis, als bei einem schwarzen Tag anschließend von den guten Agegroupern abgekocht und vll sogar durchgereicht zu werden!
Ich glaube finischen wäre für den einen oder anderen der Pros mit Sicherheit möglich gewesen......aber um welchen Preis.
Ich muss keinen zweifachen Weltmeister sehen, der 10 oder mehr Stunden braucht. Auch wenn dies für eine besondere Charakterstärke und Einstellung zu seinem Sport stehen würde.
Wahrscheinlicher ist, wie der eine oder andere schon anmerkte,
lieber mit kürzerer Regeneration noch einen IM gewinnen, oder die nächste Quali im gleichen Jahr noch einfahren.
Die Sponsoren haben auch ein Wörtchen mitzureden.
In Hawaii kann man sich auch blamieren. Ein Pro eher als unsereins!
Ja, ich war über den ein oder anderen Ausstieg auch sehr entäuscht.
__________________
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben
verstehe ich auch nicht ganze diese DNFs..
weil dadurch sind die Sponsoren , die den Sportler finanziell unterstützen viel weniger im TV zu sehen...
und auch wenn man dann mal als PRO bzw. TOp 20 Kandidat mal gehend gefilmt wird,hat das mehr WERBE Wirkung als wie ein DNF nach 5 km laufen...
Ich glaube nicht, dass z.B. ein Schuh-, Socken- oder Nahrungsproduzent Wert darauf legt, dass sein Sportler gehend gezeigt wird. Der potenzielle Konsument könnte sich ja fragen, ob er gerade wegen der Produkte nicht mehr laufen kann.
Bei Banken, Autos etc. mag das kein Problem sein.
Abgesehen davon würde ich manchmal auch gern mehr Kampf sehen, sagt LidlRacer, der heute beim Marathon mit Knieproblemen aufgegeben hat. (Vielleicht verkaufe ich bald mal was ...)
Ich glaube nicht, dass z.B. ein Schuh-, Socken- oder Nahrungsproduzent Wert darauf legt, dass sein Sportler gehend gezeigt wird. Der potenzielle Konsument könnte sich ja fragen, ob er gerade wegen der Produkte nicht mehr laufen kann.
Bei Banken, Autos etc. mag das kein Problem sein.
Abgesehen davon würde ich manchmal auch gern mehr Kampf sehen, sagt LidlRacer, der heute beim Marathon mit Knieproblemen aufgegeben hat. (Vielleicht verkaufe ich bald mal was ...)
Eben!!!
Die haben eher die Erwartungen des Sponsors zu erfüllen als unsere. Die unterschreiben schließlich den Check.
__________________
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben
die commerzbank (was für ein name!) interessiert sicher nur die platzierung. ein kleinerer sponsor klopft dir vielleicht noch auf die schulter, wenn du trotzdem ins ziel gekommen bist...
so sehr, wie man sich nicht über veränderte renneinteilung ("kurzdistanzonkels"...) als pro aufregen sollte, so viel sollte jeder pro selber entscheiden dürfen, was für seinen geldbeutel das beste ist...!!