gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon Neuling - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2009, 13:51   #17
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
...mit 16°/17° zwar grenzwertig kalt, aber ich hab's überlebt. ...)
...kenn ich! Ist echt ziemlich wenig... hatte aber auch keinen Neo und muss sagen, es ging ganz gut...Ich werde mir wohl vorerst auch keinen zulegen. Einerseits will ich ja noch Gewicht reduzieren und andererseits denke ich, dass ich durch das "Umziehen" in T1 mehr zeit verlieren würde, als gewinnen...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 14:35   #18
stiller
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.09.2009
Beiträge: 13
oke
hab mich grad mal ein bissle umgschaut im I net die kosten ja doch einen guten batzen^^
frage zum training:wie viel stunden sollte ich als anfänger investieren in der woche fürs training?
stiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 14:47   #19
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von stiller Beitrag anzeigen
oke
hab mich grad mal ein bissle umgschaut im I net die kosten ja doch einen guten batzen^^
frage zum training:wie viel stunden sollte ich als anfänger investieren in der woche fürs training?
soviele, das du dich zwischen den Einheiten sehr gut erholen kannst... musst du dir ausprobieren... bei mir waren es anfangs keine 6h die Woche heute sind es 12...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 14:49   #20
stiller
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.09.2009
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
soviele, das du dich zwischen den Einheiten sehr gut erholen kannst... musst du dir ausprobieren... bei mir waren es anfangs keine 6h die Woche heute sind es 12...
krass...^^
gehst dann noch einmal radfahren die woche?
dann kommst ja bestimmt auf 14-15 h in der woche?
stiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 14:59   #21
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von stiller Beitrag anzeigen
krass...^^
gehst dann noch einmal radfahren die woche?
dann kommst ja bestimmt auf 14-15 h in der woche?
...ich habe einfach versucht, alle Sportarten ca. 2x die Woche zu machen. Laufen ging bei mir anfangs einfach nicht mehr als 0,5 h beim Schwimmen ging die 1h ganz gut und auf dem Rad waren es dann so 2 bis 2,5h ... und dann 2x wöchentlich noch etwas Fitness zu je 1h... bis ich mich an dieses Pensum gewöhnt habe vergingen Monate. Habe also meistens ein Radfahren ausfallen lassen.
...wichtig ist, dass du dich am Anfang nicht übernimmst, denn sonst ist der Spaß am Tri. direkt wieder vorbei. Hatte am Anfang reichlich Probleme, bis mein Körper sich an diese Belastungen gewöhnt hat. Und heute muss ich immernoch aufpassen...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 15:21   #22
GuW
Szenekenner
 
Benutzerbild von GuW
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 331
zum Training: so wie du dich beschrieben hast, kannst du die Volksdistanz auch komplett ohne Training finishen.

Wenn du ambitioniert bist, gibts kaum Grenzen nach oben, aber wie du durch deinen Sport-LK weißt, ist die Regeneration genauso wichtig wie das Training selber.

Dazu kommt, dass du als Schüler doch noch recht viele soziale "Pflichten" hast und dein Training kaum auf eine Woche im Vorraus planen kannst.

Mein Tipp daher: versuch jetzt im Herbst/Winter zwischen 1-3 mal die Woche zu laufen (jeweils 20-60 min) und ca. 2 mal die Woche ins Schwimmbad zu gehen (evtl. öfter bis du kraulen kannst)
Wenn du dich erschöpft fühlst, lass die Trainingseinheit lieber sausen!
Durch Triathlon lernt man, auf seinen eigenen Körper besser zu hören und sich der Signale, die der Körper sendet, überhaupt erstmal bewusst zu werden.
Lass es langsam angehen, manchmal ist weniger mehr...
__________________
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

working on sub40/10
GuW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 15:25   #23
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von GuW Beitrag anzeigen
zum Training: so wie du dich beschrieben hast, kannst du die Volksdistanz auch komplett ohne Training finishen.

Wenn du ambitioniert bist, gibts kaum Grenzen nach oben, aber wie du durch deinen Sport-LK weißt, ist die Regeneration genauso wichtig wie das Training selber.

Dazu kommt, dass du als Schüler doch noch recht viele soziale "Pflichten" hast und dein Training kaum auf eine Woche im Vorraus planen kannst.

Mein Tipp daher: versuch jetzt im Herbst/Winter zwischen 1-3 mal die Woche zu laufen (jeweils 20-60 min) und ca. 2 mal die Woche ins Schwimmbad zu gehen (evtl. öfter bis du kraulen kannst)
Wenn du dich erschöpft fühlst, lass die Trainingseinheit lieber sausen!
Durch Triathlon lernt man, auf seinen eigenen Körper besser zu hören und sich der Signale, die der Körper sendet, überhaupt erstmal bewusst zu werden.
Lass es langsam angehen, manchmal ist weniger mehr...
...wohl wahr.... ich habe meinen Körper hierdurch überhaupt erst hören und kennen gelernt...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 15:53   #24
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von stiller Beitrag anzeigen
Rennrad bzw fahrrad mit dünnen Reifen hab ich nicht leihe es mir aber ab und zu von einem Kumpel aus wenn ich größere Ausfahrten mache(2-3 x im Sommer um See radeln.Letzte Tour war 205 km lang in 6 std)
lg david
Hi David, lese das hier gerade !!
Ist schonmal ein respektabler 34er Schnitt auf einer langen Strecke. Bist Du das alleine gefahren oder in einer grösseren Gruppe ? Ich kenne mich am Bodensee nicht aus.
Allein gefahren wäre das selbst ohne Steigung und Ampeln/Verkehr, für Training richtig schnell. Ich denke das fahren hier im Forum nicht viele.

Da geht dann aber mal einiges bei Dir aufm Rad !!
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.