gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tempodifferenz TDL zu Intervallen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2009, 09:19   #17
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Gestern war der "lange" TDL, wurd nich komplett, bin wohl wieder zu schnell angegangen...

5km in 21:17 waren wie ich finde sehr gut (Meine PB vor 2 Jahren war 20:56, das wäre wohl inzwischen schneller möglich), dann hab ich's allerdings sein lassen, im Training kann ich mich halt nicht so quälen. 4:15er Schnitt ist trotzdem schonmal eher zu den INT besser passend wie ich finde.
Rückzu nochmal 2 km in 4:17 und 4:11 und der Rest auch zügig, aber nicht wie hinzu

Naja, in 3.5 Wochen wissen wir mehr

@Matthias: die 5km kann man ja fast schon als langes Intervall ansehen

André

Auch wenn es Dir für dieses Jahr nicht mehr viel nützt, mit ähnlichen 1000er Zeiten wie Du, bin ich früher HM in 1.27 gelaufen.
Allerdings trainierte außer einmal die Woche TDL auch einmal Intervalle und dabei meistens 2000er oder 3000er, ab und an auch länger.
Die 5000 in 21:17 sind schon sehr flott, bei nachfolgenden Intervallen aber natürlich zu schnell.
Viel Erfolg
Matthias
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 09:41   #18
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Für mich passen Intervalle und TDL gut zusammen. Im Frühjahr bin ich einmal/Woche 1000er oft 1-2 sek unter, manchmal 1-2 sek über 4 gelaufen, allerdings teilweise mit 400 m Trabpause, sonst höchstens 3 min Pause. Einmal / Woche gab's 10 km TDL mit nem Schnitt von 4:30, nur 1 oder 2 mal waren 2/3 sek weniger drin. In Bonn bin ich dann übrigens 1:35 gelaufen, im letzten Jahr war's ähnlich, also don't worry. Nur die Pausen zwischen den Interallen würd ich schon verkürzen.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 10:01   #19
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Auch wenn es Dir für dieses Jahr nicht mehr viel nützt, mit ähnlichen 1000er Zeiten wie Du, bin ich früher HM in 1.27 gelaufen.
Dann nehm ich mir jetzt sub 1:30 vor und habe einen schuldigen wenn's schief geht

André
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 11:27   #20
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Dann nehm ich mir jetzt sub 1:30 vor und habe einen schuldigen wenn's schief geht

André
Einfach machen =)

Habe ne Frage zu den Intervallen die hier immer wieder ins Gespräch kommen. Was für ein Trainingsreiz sollen sie bezwecken? Wie finde ich die passende Intervalllänge und Anzahl für mich Heraus und wonach bestimme ich die Pausenzeit?
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 11:43   #21
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Habe ne Frage zu den Intervallen die hier immer wieder ins Gespräch kommen. Was für ein Trainingsreiz sollen sie bezwecken? Wie finde ich die passende Intervalllänge und Anzahl für mich Heraus und wonach bestimme ich die Pausenzeit?
Ich als "keine Ahnung habender" sehe das so:

Ich bin langsam, das kann ich auch ziemlich lange sein

Schneller werd ich nur wenn ich schneller laufe. Intervalle sind eine gute Möglichkeit sich an höheres Tempo zu gewöhnen, dass man nicht länger durchhält.

Pausenlänge: da bin ich hin und her gerissen von den Vorschlägen. Ich will keine kürzeren Pausen machen, da sich ja da Laktat anhäuft und angeblich die Mitochondrien zerstört (die für die Ausdauer da sind). Sieht z.B. auch der Herr Greif so. Kürzere Pausen geben dir mehr Tempohärte bei Erschöpfung. Meine Prio ist aber LD und damit die absolute Tempohärte beim Laufen nicht so wichtig.

Ach ja, ökonomischer wirds denke ich auch wenn dein Körper "weiß" wie er schneller läuft.

Hoffentlich war das jetzt kein totaler Mist
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 13:04   #22
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Ich als "keine Ahnung habender" sehe das so:

Ich bin langsam, das kann ich auch ziemlich lange sein

Schneller werd ich nur wenn ich schneller laufe. Intervalle sind eine gute Möglichkeit sich an höheres Tempo zu gewöhnen, dass man nicht länger durchhält.

Pausenlänge: da bin ich hin und her gerissen von den Vorschlägen. Ich will keine kürzeren Pausen machen, da sich ja da Laktat anhäuft und angeblich die Mitochondrien zerstört (die für die Ausdauer da sind). Sieht z.B. auch der Herr Greif so. Kürzere Pausen geben dir mehr Tempohärte bei Erschöpfung. Meine Prio ist aber LD und damit die absolute Tempohärte beim Laufen nicht so wichtig.

Ach ja, ökonomischer wirds denke ich auch wenn dein Körper "weiß" wie er schneller läuft.

Hoffentlich war das jetzt kein totaler Mist
Hihi .. bin da auch nicht ganz sicher, deswegen frage ich. Weiß zB auch nicht, wie lange die Pause sein sollte, wenn man Intervalle auf der Bahn macht (für max. Sauerstoffaufnahme) ... mache Sie bisher so lang, dass der Puls wieder an GA1-Niveau kommt und dann beginne ich das nächste Intervall. Wenn ich die Pausen dort verkürze ist dann im Intervall die Atmung nicht mehr kontrolliert und eher ineffizient - vermute damit verfehlt man das Ziel. Daher hätte ich gerne mal eine Fachmeinung inkl. Begründung dazu gehört :D Wenn man auf mehr (Tempo-)Härte aus ist sehe ich es völlig ein, das die Pausen kürzer müssen und das wenn man Sprints macht länger.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 13:47   #23
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Wenn man auf mehr (Tempo-)Härte aus ist sehe ich es völlig ein, das die Pausen kürzer müssen und das wenn man Sprints macht länger.

Grüße.
das mußt du mal erklären.
also du kannst mehr tempo (=höheres) machen, wenn die pausen kürzer sind?
interessant.
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2009, 15:54   #24
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
das mußt du mal erklären.
also du kannst mehr tempo (=höheres) machen, wenn die pausen kürzer sind?
interessant.
Ich schrieb: "... mehr (Tempo-)Härte ..."
Weil sich das "mehr" eher auf "Härte" bezieht. Es geht nun mal darum im angesäuertem Zustand trotzdem die Pace zu erhalten. Was natürlich bei kürzeren Pausen anstrengender ist und demnach ein besseren Trainingsreiz auslöst - außer sie werden zu Kurz ;-) Aber das ist ja gerade der Knackpunkt.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.