gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingskalorien - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2009, 22:43   #17
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Äußere Randbedingungen (keine Zeit, keine Lust, Trainingsplan etc.) mal außen vor gelassen ...
Vor allem die Arbeit und dann der frühe Sonnenuntergang in Kombination mit den langen Einheiten

Klar verbraucht man mit längerer Bewegung mehr Energie, aber ist das umsetzbar und sinnvoll (siehe dazu auch den Artikel hier bei Triaszene). Mal ganz von einem so hohen dauerhaftem Defizit abgesehen.
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 09:33   #18
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Klar verbraucht man mit längerer Bewegung mehr Energie
Man verbraucht mehr, ist weniger erschöpft (kann also schneller wieder), und bekommt nicht so schnell Hunger.

Zitat:
aber ist das umsetzbar
Wie gesagt, "die Randbedingungen" und "wenn man sonst nichts zu tun hätte" ...

Zitat:
und sinnvoll (siehe dazu auch den Artikel hier bei Triaszene). Mal ganz von einem so hohen dauerhaftem Defizit abgesehen.
Wenn ich alles andere in meinem Leben geregelt und erledigt hätte und zur letzten Erfüllung nur noch 10 kg Fett weg müßten dann würde ich das so machen und hielte es für "am sinnvollsten" ...

Den Artikel kenne ich nicht oder weiß nicht, welchen du meinst ...

Bzgl. hohes Defizit :
Wenn man nach jahrelangem Ausdauertraining an hohe Energieumsätze und Fettverstoffwechselung gewöhnt ist, denke ich, ist ein hohes Defizit problemlos machbar und auch gesünder als ein hoher Überschuß.
Fast täglich 4h sehr locker Radfahren, 2h Wandern, evtl. ein wenig Planschen ... so kommt man recht kommod auf ~5000 kcal ...
Mit ~3000 kcal kann man sich gesund und abwechslungsreich ernähren und kriegt auch mal den Magen voll ...

Gut, ich weiß, wir haben anderes zu tun ...

In diesem Sinne, ich muß dann auch wieder weiter schuften ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.