triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Trainingskalorien (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10421)

Paddle 02.09.2009 15:18

Trainingskalorien
 
Hallo,

ich beabsichtige über den Winter keinen Speck anzulegen, sondern von 93kg auf 85kg abzuspecken (so bis Feb/März).
Grundumsatz und Leistungsumsatz an trainingsfreien Tagen (eh nur einer :Cheese: ) ist klar und dann ein Kaloriendefizit bilden auch, ist ja gut in Büchern und INet dokumentiert.
Aber was mache ich mit den zusätzlich verbrannten Kalorien durch Training?
Möchte eigentlich nicht bei jeder langen Einheit (2h Laufen oder 3-4h biken) in den Hungerast kommen.

Ansatz 1: Komplett wieder zuführen. Hmmm... ?
Ansatz 2: den Anteil der Fettverbrennung abschätzen und nur den KH-Anteil ersetzen?


Danke und Gruß
Paddle

KingMabel 02.09.2009 15:21

Grundumsatz + Leistungsumsatz an trainingsfreien Tagen + Leistungsumsatz Training. Dann weniger Essen als die Summer der Summanden ergibt und zwar um genau den Faktor den du auch an trainingsfreien Tagen auserkoren hast.

oder verstehe ich die Frage falsch?

Paddle 02.09.2009 15:30

Tendenziel zielt die Antwort schon in die Richtung. Wäre ja Ansatz 1, konstantes Kaloriendefizit und würde bedeuten alle kcal durch Training wieder zuführen.

Ich frage mich nur warum ich die kcal durch die Fettverbrennung wieder zuführen soll, das Fett will ich ja loswerden.

Gruß
Paddle

KingMabel 02.09.2009 15:46

Zitat:

Zitat von Paddle (Beitrag 272431)
Tendenziel zielt die Antwort schon in die Richtung. Wäre ja Ansatz 1, konstantes Kaloriendefizit und würde bedeuten alle kcal durch Training wieder zuführen.

Ich frage mich nur warum ich die kcal durch die Fettverbrennung wieder zuführen soll, das Fett will ich ja loswerden.

Hast du ein zu hohes Defizit und das ja über mehrere Tage, wird dein Körper auf Sparflamme schalten, daher eher einen konstantes Defizit.

Und Energie bleibt Energie, egal ob aus Fett oder kcal zugeführt. Der Körper holt sich die fehlende Energie aus den Reserven. (Jaja, natürlich spielen sich dann im Körper andere Dinge ab, die ein Abnehmen begünstigen oder erschweren, aber nur mal energetisch gesprochen)

Den Artikel hier auf Triathlonszene dazu finde ich richtig gut erklärend! (Habe leider gerade den Link nicht parat)

Paddle 02.09.2009 16:41

Der LINK !

Habe ich gelesen und wollte das ganze nur mal hinterfragen.
Da der zweite Ansatz von der Theorie schneller zum Erfolg führen sollte, wollte auch Erfahrungswerte erfragen. Allerdings wären bei dem 2ten Ansatz Defizite von bis 1000-1500kcal möglich und wäre wieder verdammt viel.


Gruß
Paddle

Roberto 02.09.2009 17:38

Die Werte auf der Uhr darfst du nicht Ernst nehmen

mauna_kea 02.09.2009 17:52

Ein Defizit von 1000 und mehr Kalorien wird dich schon rein Leistungsmäßg killen. Da gehen dann mehr Muskeln mit drauf als dir lieb ist.
versuche 500 einzuhalten, also wie im Beitrag beschrieben etwa 0,5Kilo pro Woche abnehmen.

Flow 02.09.2009 18:19

Zitat:

Zitat von Paddle (Beitrag 272431)
Tendenziel zielt die Antwort schon in die Richtung. Wäre ja Ansatz 1, konstantes Kaloriendefizit und würde bedeuten alle kcal durch Training wieder zuführen.

Ich frage mich nur warum ich die kcal durch die Fettverbrennung wieder zuführen soll, das Fett will ich ja loswerden.

Gruß
Paddle

"Täglich konstantes kcal-Defizit" ist sowieso Firlefanz ... :cool:

Wenn die Fettverbrennung mal ordentlich läuft und du richtig lange, lockere Einheiten machst, kannst du an solchen Tagen auch "richtig Minus machen".
An anderen Tagen wirst du dafür "mal wieder etwas Energie" brauchen und solltest dafür auch mal ein kleines Plus in Kauf nehmen.

Ich würde mir ein "Durchschnittsdefizit" oder ein "Wochendefizit" vornehmen und von Tag zu Tag ein wenig auf den Körper hören.
Wenn du anfängst zu zittern, aus dem Mund riechst und nicht mehr klar denken kannst, sind eventuell die Kohlenhydrate aus, und du solltest dir vielleicht - Bilanz hin oder her - 'ne extra Banane gönnen.
Wenn du nach 4h locker Rad keinen besonderen Hunger verspürst, warum nicht mal 2000 kcal minus machen ...

Ich esse meist am Vortag "vor langen Dingern" etwas mehr (plus), was sich dann wieder ausgleicht (fasll die lange Einheit nicht ausfällt ... :Lachen2:)

Grüße,
Flow


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.