ja ne schon klar mit den Hebeln.
Hatte das schonmal angesprochen - da meinte man das es da eine Rastung gibbet - kann ich bei meinen irgendwie nicht feststellen.
Schaltet sich wie mein erstes DDR Rad
__________________
Ziele 2010 - erste OD und einfach schneller werden
Ich bin ja auch ein Freund der Arbeitsteilung. WEnn jemand etwas besser kann als ich soll er es machen, z.B. an meinem Rad rumfrickeln.
Im Übrigen hat der Fachhändler die Steilvorlage, dass du das nächste Rad bei Ihm kaufst nicht genutzt. Auch ein Grund warum die Internethändler auf dem Vormarsch sind.
Persönlich mache ich es so, dass ich die einfachen Sachen selbst mache und wenn es komplizierter wird zum Händler gehe. Wobei es zum Einstellen der Schaltung nicht der Händler sein muss der die schicksten Räder im Schaufenster hat. Das bekommt die hinterhofklitsche mit den ABM-Schraubern schneller und preisgünstiger hin.
Edith meint noch: Die schauen dann auch nicht pikiert wenn du mit einem Rad aus`m Internet erscheinst.
ja ne schon klar mit den Hebeln.
Hatte das schonmal angesprochen - da meinte man das es da eine Rastung gibbet - kann ich bei meinen irgendwie nicht feststellen.
Schaltet sich wie mein erstes DDR Rad
Hallo Holger,
beim Hebel für's Hinterrad gibt es eine Rastung - falls die nicht eingestellt ist den "Schlüsselring" vom Lenker wegklappen und drehen, da kannst du die Stärke der Rastung einstellen.