gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olivenöl macht länger satt - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2008, 11:34   #17
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Nur mal kurz draufgeschaut ..uswusf.
Für mich fällt das Ganze ja in den Bereich Orgon-Pyramide und Co und wie zieh ich Esoterikern das Geld aus der Tasche.

Die basics sind jA klar und einfach: Verbrenn mehr, als du zu dir nimmst und du nimmst ab.

Was ich aber nochmal interessant finde, ist das Thema "Energielevel" und "individuelle Ernährung." Das da halt nicht "one fits all" gilt.

Wenn ich zum Beispiel morgens Müsli ess, hab ich spätestens zwei Stunden später wieder Hunger. Ess ich mehr, um das zu vermeiden, nehm ich zu. Ess ich dann einen Apfel, dann eine Banane, dann einen Joghurt, hab ich das Gefühl, ständig zu essen und doch nicht satt zu werden und das macht mich kirre. Ganz abgesehen davon, das es Tage gibt, an denen mir Joghurt oder Apfel einfach nicht schmecken.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 11:34   #18
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ich fand den 3sat abend jetzt nicht wirklich interessant, aber vielen dank für den Link.
wirklich viel neues gab es in der Tat nicht - nur diesen Hinweis/link fand ich recht interessant.

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
"Diese zwei verschiedenen Cocktails wurden speziellen Mäusen verabreicht, die bis dahin keine eigene Darmflora hatten. "

Ich frag mich gerade, wie die das gemacht haben...
wenn die Mäuse noch ganz jung sind eventuell... zu dem Zeitpunkt ist diese wohl noch nicht ausgebildet/entwickelt. Zumindest ist das soweit ich weiß bei unserer Spezies so
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 11:37   #19
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
g
interessant ist der Verweis hierher:

http://www.swr.de/odysso/-/id=104689...64r/index.html
Nicht uninteressant.
Denke aber, daß das nur kleine Unterschiede macht, und dann wieder dazui beiträgt, die einfachste Weisheit nicht wahr haben zu wollen :

Wer zuviel ißt, wird dick !
Wer dünner werden will, muß weniger essen !

Vor allem, wenn man den Aufmacher liest :
Zitat:
Aber - wie kommt es dann, dass viele Dicke ihre Ernährung umstellen, sogar Sport treiben und trotzdem nicht schlank werden? Oder das Gegenteil: Menschen können so viel essen wie sie wollen und nehmen einfach nicht zu. Irgendetwas scheint mit der simplen Formel vom dick werden also nicht zu stimmen. Und tatsächlich: Wissenschaftler in den USA sind auf eine Spur gestoßen, die unsere Vorstellungen vom Zu- und Abnehmen komplett über den Haufen wirft.
Die logische Folge sind dann "wissenschsftliche" Geräte aus den USA, (599,-€) die aus deinem Kot das perfekte 3000 kcal McDoof-Menü berechnen, mit dem du garantiert nicht zunimmst.
Gegebenenfalls noch ein "Firmicuten-Adjustment-Gel" für 29,50€ die Tube, und schon kannst auch du, dank neuester Erkenntnise der Wissenschaft den ganzen Tag futtern ohne dich zu bewegen und nimmst dabei noch 8kg in vierzehn Tagen ab ...

An der "Kalorien-Zusammensetzungs-Berechnung" der Nahrung läßt sich sicher noch etwas verbessern und mehr verstehen, von mir aus auch mit individuell unterschiedlicher Verwertung.
Von Holz und Watte werden die allermeisten aber trotzdem nicht dick und die wenigsten werden sich davon ernähren können.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 11:38   #20
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Die Jugend weiss halt nicht mehr was gut schmeckt.
Zuviel künstliche Nahrung läßt den Geschmacksnerv absterben.
was ? ich hock hier gerade bei einem Vollkornbrot und 2 Äpfeln in der uni !
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 11:42   #21
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
was ? ich hock hier gerade bei einem Vollkornbrot und 2 Äpfeln in der uni !
Die beiden?

__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 11:45   #22
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Für mich fällt das Ganze ja in den Bereich Orgon-Pyramide und Co und wie zieh ich Esoterikern das Geld aus der Tasche.
Bei Orgon muß ich passen ... Argon, Krypton oder Mork vom Ork hätte ich noch ...

Zitat:
Wenn ich zum Beispiel morgens Müsli ess, hab ich spätestens zwei Stunden später wieder Hunger. Ess ich mehr, um das zu vermeiden, nehm ich zu. Ess ich dann einen Apfel, dann eine Banane, dann einen Joghurt, hab ich das Gefühl, ständig zu essen und doch nicht satt zu werden und das macht mich kirre.
Naja, Müsli hat eventuell doch einen höheren Zucker- oder kurzkettige KH-Anteil. Da "fließt" die Energie eben schneller durch als mit Apfel und co, besonders, wenn die nochmal über ein paar Stunden verteitl werden ...

Ich esse morgens Müsli mit Joghurt, schätzungsweise gut 600 kcal. Das würde auch schon mehr als zehn Äpfeln entsprechen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 12:14   #23
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Natürlich stimmen die Basics von Kalorienüberschuss und -defizit, allerdings werden dabei doch ein, zwei Apekte vernachlässigt, z.B. die Rolle der Nahrungszusammensetzung (nicht -menge) und des Zeitpunkts der Nahrungsaufnahme für die Ausschüttung körpereigener Hormone (Insulin, Testosteron, Hgh...).

Insulin dürfte z.B. für den Hunger zwei Stunden nach dem Müsli verantwortlich sein; man weiß z.B. auch, dass hohe Insulinlevel die Energiegewinnung aus Fett behindern. Gleichzeitig hält ein höherer Fettanteil den Blutzuckerspiegel eher konstant so dass man weniger Hunger hat (drum funktioniert "low-fat" nicht).

Ich habe diesen Winter zum ersten Mal mit einem niedirgeren KH- und höheren Fettanteil experimentiert und siehe da, erstmalig habe ich trotz reduzierten Trainings und 6 Wochen vollständiger Pause erstmalig nicht zugenommen, obwohl ich auch sonst um diese Zeit die Kalorienaufnahme deutlich reduziert habe. Energielevel ist trotz der relativ wenigen KH hoch und auch das typische "Nachmittags-Tief" ist deutlich weniger ausgeprägt als mit der KH-reicheren Ernährung.
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 12:21   #24
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
..Gleichzeitig hält ein höherer Fettanteil den Blutzuckerspiegel eher konstant so dass man weniger Hunger hat (drum funktioniert "low-fat" nicht).
nicht unbedingt - ein höherer Eiweißanteil hält auch länger satt und der muss nicht zwangsläufig mit einem höheren Fettanteil einhergehen

Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
..auch das typische "Nachmittags-Tief" ist deutlich weniger ausgeprägt als mit der KH-reicheren Ernährung.
das ist bei mir auch so. Über Mittag esse ich nur wenige KH und die in erster Linie aus Gemüse, Obst, Milchprodukten dazu etwas Protein+Fett und so ist mein Mittagstief deutlich geringer als wenn ich wie früher Brot oder Reis mit *irgendwas* esse.
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.