Ein anderes Schwimmbad ist 2min von meinem Büro entfernt. Éine weitere Frage wäre, wie ich es in meinen Tagesablauf einbringen könnte.
Ich würde an deiner Stelle morgens vor der Arbeit in das Schwimmbad um die Ecke vom Büro gehen. Schwimmen ist eigentlich ganz cool morgens, man ist danach schön wach und du musst ja eh ins Büro, dann ist die Überwindung hinzufahren nicht so groß.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Ich würde an deiner Stelle morgens vor der Arbeit in das Schwimmbad um die Ecke vom Büro gehen. Schwimmen ist eigentlich ganz cool morgens, man ist danach schön wach und du musst ja eh ins Büro, dann ist die Überwindung hinzufahren nicht so groß.
Du kennst das Bad nicht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich ja auch nicht. Außer dass ich weis, dass es da ist.
Zitat:
Zitat von sbechtel
Ich würde an deiner Stelle morgens vor der Arbeit in das Schwimmbad um die Ecke vom Büro gehen. Schwimmen ist eigentlich ganz cool morgens, man ist danach schön wach und du musst ja eh ins Büro, dann ist die Überwindung hinzufahren nicht so groß.
Morgens vor der Arbeit wird gelaufen. Ne Alternative wäre früher loslaufen und dann statt zuhause Duschen direkt dahin und ne halbe Stunde schwimmen. Vermutlich ginge es aber eher in die Richtung, dass ich an den lockeren Tagen nach der Arbeit locker mit dem Rad zum Sponsor fahre, da ne halbe Stunde schwimme und dann nach Hause rolle (freilich nachdem ich morgens gelaufen bin). Wie gesagt alles in der Möglichkeitsform... Was da passiert ist noch völlig ungewiss.
Da gibts nix zu erzählen. Öffentliches Berliner Hallenbad halt. Kann man zum Trainieren hingehen, muss man aber nicht... Wenn Du verstehst, was ich meine.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Schwimmen war toll gestern Abend. Das Spritzwasser hätte fast dazu gereicht. Aber die 1,5h aufm Rad haben trotzdem irgendwie Spass gemacht. Einfach so locker die leicht prfilierte Strecke wegpedaliert und an den Wellen immer mal drübergezogen. Mehr brauchts fürn Anfang glaube ich erstmal garnicht.
Heute früh dann 15km in 62min bei 140bpm und 200HM auf der Strecke. Ging schon wieder flüssiger als die letzten Tage.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad