gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 294 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2010, 19:11   #2345
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Kurbel iss quasi ne Heldenkurbel mit Rettungsring.

Glaube, 38/28 wäre ideal für mich und das Bike bei unveränderter Kassette;- mit allem anderen mach ich mich lächerlich.
Wenn ich bis zum Sommer keine passende Kurbel gefunden hab, brauch ich Bäckersandalen und Tennissocken mit bunten Ringeln aus den 80ern dazu.
Heldenkurbel muss doch sein oder wird man etwa mit dem Alter vernünftiger?

Tennissocken kommen heutzutage von CEP.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 23:47   #2346
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Heldenkurbel muss doch sein oder wird man etwa mit dem Alter vernünftiger?
Nein, eher im Gegenteil: wir werden nicht älter, nur unsere Spielsachen werden teurer...

Die Postmarie iss halt n tonnenschwerer Pott, meist mit Packtaschen behangen und die Klamotten des Aufsassen flattern im Wind;- was soll ich da mit ner Dreifachkurbel, wenn ich von der nur ein Kettenblatt/im Ansatz zwei, und hinten nur drei oder vier von neun Ritzeln brauch?

Ich denk ernsthaft über ne Campakurbel mit 48/30 nach, die zumindest 38/29 fassen könnte.
Damit könnte ich mitm "grossen" KB hinten auch mal die kleineren Ritzel bemühen und hätte für Radtouren, wo wieder 50kg gepäck an den Trägern und im Anhänger verteilt sind, noch etwas Reseve aufm Kleinen, fallses mal bergauf geht.

Es mag nämlich zwar dämlich klingen, aber wer schonmal versucht hat, ein solches Fuhrwerk am Berg zu schieben weiss, dasses alleine so gut wie unmöglich ist.
Für Aussenstehende biste da DANN der Held, wennst noch draufhockst und fährst...


So, die Herren und Damen.
Der Morgen bescherte ein ungutes Erwachen: Kratzen im Hals.
Dies hat sich bis jetzt gehalten und ich befürchte, ich hab mir am Mittwoch nen Gong geholt.
Hoffentlich iss das inner Woche vorbei, wenns zum Run&Bike geht.
Ich bin da nicht mit der schnellsten Frau weit und breit unterwegs, um wieder Zweite zu werden...

Laufen heute morgen ging viel angenehmer als gestern noch, heute abend die zweite Runde im Rahmen von 100/100 war mit das Surrealste, was ich seit langem gemacht hab.
Es fing an zu schneien, ehe ich ausm Haus ging und ich hab rein gar nix gesehen. Nix, nullo, gar nix.
Alles grau in grau, Schneeflocken im Gesicht und durch die halb zugekniffenen Augenlider eine Autopreifenspur erahnen können, in der ich entlanglief, das war aber eher Gefühlssache: in der Spur harter Untergrund, daneben weich.
Durch das Fehlen jeglicher Anhaltspunkte eiert man vollkommen orientierungslos durch die Dunkelheit.
Keine Ahnung, mit welchen Drogen man den gleichen Effekt erzielen könnte;- das dürfte jedenfalls ordentlich was kosten...
Wie auch immer: man ist vollkommen isoliert und rennt mechanisch dahin.

Ansonsten wollte ich hete endlich mal meinen Steuerkrempel in Angriff nehmen, konnte mich aber letztlich dann doch noch beherrschen und hab stattdessen die Halla aufgeräumt.
Naja, ETWAS aufgeräumt.
Und endlich die Batterien meiner Fahrradtachos gewechselt.
Wenn ich nu noch wüsste, wieviel KM das MTB draufbekam, könnt ich sogar halbwegs sagen, was ich 2009 geradelt bin.
Die RussenRakete hat auch irgendwann die Tachobatterie während der Saison ausgespuckt, so dass da nur die 350km nachm Wechsel zu Buche schlagen und ohne zu wissen, wieviel vorher schon draufwar.
Also ohne MTB und das, was der Renner vor der leeren Batterie aufm Tacho hatte, kommen doch schon gute 6000km zusammen, davon ne ordentliche Stange aufm Rücken der Postmarie in den letzten Wochen.
Eigentlich n passabler Wert fürn Alltagsfahrer und ohne Training.
Ach ja, und die Kilometer der Feuerwehr sind auch nicht dabei, ebensowenig wie die vom Eingänger oder den Bikes, die im Jahr keine dreistellige Kilometerleistung sehen.
Also unterm Strich kommt wohl so SechsFünf raus, wenngleich ich das früher bis April gefahren bin, ehe es ins Trainingslager ging...
Mit Heldenkurbel.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 23:32   #2347
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Ich komme hier wirklich langsam unter Zugzwang, wenn ich meinen Fred nedd unter "ferner liefen:" suchen will.
Dabei besteht die Hauptaufgabe in diesen Tagen darin, Schnee zu schaufeln (ich mach das ganz gerne und daher mehrmals täglich wenns möglich ist und auch, wenns nicht nötig ist) und beimLaufen nicht schneeblind zu werden.
Gestern wars grenzwertig, weil wirklich alles, auch wenn die Sonne nicht scheint, weiss in weiss zerfliest.
Heute morgen sah es absolutnach weltuntergang aus und ich war mir sicher, Daisy´s Nachgeburt hier ausm garten schaufeln zumüssen, aber nada: ausser ein wenig mehr Schnee am abend hat sich nix getan.
N Blizzard oder ne Schneekatastrophe sieht für mich jedenfalls anders aus.
Nixdestotrotz war die Rennerei im Neuschnee n Drama, auf das ich gerne verzichtet hätte.
Wie gesagt, alles weiss in weiss, keine Schattierung und kaum nen Plan, wo man hintritt.

Dazu greift die Erkältung langsam um sich.
Alles nedd schlimm, dreimal am Tag ein bisschen husten und mittlerweile beginnt die Nase, etwas zu tropfen, aber an sich harmlos.
Mich ziehts jedenfalls weiterhin in die Laufschuhe, vielleicht auch, weil Hals und Nase beim Laufen so frei sind wie das keine Halspastille und kein noch so blütenreines Tempotaschentuch schafft, dennoch hab ich dem Drang widerstanden, heute nachm Arbeiten noch ne Runde zu drehen.
Gibt noch nen heissen Glühwein, der grad schon aufm Ofen neben mir schmurgelt und den Rest der "Geliebten des Sonnenkönigs" dazu.
Morgen, als hätten die vergangenen zwei Wochen nicht gereicht, hab ich schon wieder frei, Mittwoch gehts dann auf ein Seminar nach Nürnberg.
Nachdem von meinen Kollegen keiner n Auto hat, fahren wir mitm Zug;- da bin ich ja schon ultramegagespannt, was ich am Abend über die Bahn berichten kann...
Und was es zu lernen gibt: "Aktiv verkaufen bei der Auftragsannahme";- da scheine ich ja ganz gut aufgestellt zu sein nachdem ich heute einen, der nur neue Bremszüge und -klötze wollte, mit nem neuen Rad für 900Öre heimgeschickt hab...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 10:35   #2348
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
daisy wird demnach für das "unwort" des monats januar nominiert

das mit der erkältung hat bei mir ähnlich schleichend angefangen & auch meine taktik war es die warnsignale zu ignorieren.panikmache liegt mir allerdings fern & ich drücke die daumen das der kelch an dir vorrüber geht !!

dann wünsche ich dir einen erfolgreichen umgang mit dem thema freizeitstress & das du trotzdem sinnvoll den tag nutzen kannst, ohne deine fachkompetenz auffe arbeit zur verfügung zu stellen

vom plan bremsklötze zu kaufen zu nem neuen fahrrad gekommen ? das gespräch hätte ich gerne mitbekommen.wollte er überzeugt werden oder hast du spontan für dich entschieden ihn zu überzeugen ?

wobei ich lügen würde wenn ich behaupte sowas könnte mir nicht passieren
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:48   #2349
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und was es zu lernen gibt: "Aktiv verkaufen bei der Auftragsannahme";- da scheine ich ja ganz gut aufgestellt zu sein nachdem ich heute einen, der nur neue Bremszüge und -klötze wollte, mit nem neuen Rad für 900Öre heimgeschickt hab...
Also das Gespräch hätte ich ja gerne mitbekommen. Was für Argumente hast du denn angeführt? Na ja wenn die Bremsen eh runter sind...dann rentiert sich das gar nicht mehr?
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:50   #2350
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Zitat:
Zitat von hansemann Beitrag anzeigen
vom plan bremsklötze zu kaufen zu nem neuen fahrrad gekommen ?

Ein junger Mann zieht von Amerikas Ostküste in den Westen und ist dort auf der Suche nach nem Job.
Er kommt zu einem Warenhaus, dessen Inhaber bereit ist, ihm eine Chance zu geben.
An seinem ersten Arbeitstag sagt sein neuer Arbeitgeber: “Schau dir alles an, wir reden heute abend.“
Gesagt, getan. Am Abend reden die beiden über den Tag
Chef: „ Und wie war dein Tag?“
„Ganz ok, ich denke, ich bin zufrieden...“
„ Wievielen Leuten hast du etwas verkauft?“
„Nur einem.“
„Nur einem? Unsere durchschnittlichen Verkäufer haben 50 Kunden am Tag!!! Wieviel Umsatz hast du denn dabei gemacht?“
„Naja, so um die 250.000 Dollar...“
„WIEVIEL? Wie gibt’s denn das?“
Der Junge erklärt: „Da war dieser Mann, ich hab ihm erst ein Päckchen kleine Angelhaken verkauft. Dann ein Päckchen von den Mittleren. Dann Schnur. Dann hat er noch ne Angelrute mitgenommen. Weil wir hier ja an der Küste sind, hab ich ihm dann noch das blaue Boot verkauft, das schon ewig hier rumstehen soll. Aber mit nem Boot alleine kommt er nicht ans Wasser, also brauchte er noch nen Trailer. Und da konnte ich ihn überzeugen, dass sein Civic nicht das richtige wäre, und hab ihm den Trailblazer 4x4 mit Vollausstattung und Anhängerkupplung verkauft...“
Der Chef ist sprachlos: „ Äh, wie? Da kommt einer wegen nem Päckchen Angelhaken zu dir in das Geschäft, und du hast ihm all dies verkauft...????“
„Nein, er kam nicht wegen Angelhaken;- er kam, um Tampons für seine Frau zu kaufen, und ich sagte ihm, wenn das Wochenende eh im Eimer sei, könne er doch genauso gut zum Fischen gehen!“
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:55   #2351
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 13:02   #2352
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Zitat:
Zitat von cabby Beitrag anzeigen
Na ja wenn die Bremsen eh runter sind...dann rentiert sich das gar nicht mehr?
Naja, ganz so war es nicht;- er kriegt das Rad erst später (musste bestellt werden), was aber auch ganz sinnvoll ist, weil er die Bremsen jetzt noch gerichtet kriegt und bis März, wenns Wetter besser und das Salz auf der Strasse weniger wird, fahren kann...
War halt ein Fahrrad, das insgesamt schon ziemlich runter war und da liegt der Gedanke an was Neues recht nahe, wenn ne umfassende Reparatur über 200Öre kosten würde.
Viele Leute mit hochwertigen Rädern stecken das jährlich und noch mehr ohne mit der Wimper zu zucken rein, aber es gibt halt auch viele Stundent(inn)en, die ihre Kohle lieber am Wochenende aufn Kopp hauen, statt fürn Zwanni ihre Beleuchtung reparieren zu lassen.
Das spürst du irgendwann schon bei der Annahme, welcher Typ (A: Geld spielt keine Rolle, alles muss immer top sein und repariert werden, ne vollständige Inspektion mindestens einmal im Jahr ist Standard, B: machen lassen und mehr oder weniger mit Zähneknirschen bezahlen, was der Sicherheit wegen unbedingt gemacht werden muss und C: nur das Allerallernötigste, nicht rechts und links schauen, darf nix kosten) jemand ist.
Der Bursche gestern liegt eigentlich zwischen B und C, ich wusste aber, dass er über kurz oder lang weich wird und was Neues haben will.
Und ich war am ersten Arbeitstag des Jahres motiviert...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.