Zitat:
Zitat von gurke
Heldenkurbel muss doch sein oder wird man etwa mit dem Alter vernünftiger? 
|
Nein, eher im Gegenteil: wir werden nicht älter, nur unsere Spielsachen werden teurer...
Die Postmarie iss halt n tonnenschwerer Pott, meist mit Packtaschen behangen und die Klamotten des Aufsassen flattern im Wind;- was soll ich da mit ner Dreifachkurbel, wenn ich von der nur ein Kettenblatt/im Ansatz zwei, und hinten nur drei oder vier von neun Ritzeln brauch?
Ich denk ernsthaft über ne Campakurbel mit 48/30 nach, die zumindest 38/29 fassen könnte.
Damit könnte ich mitm "grossen" KB hinten auch mal die kleineren Ritzel bemühen und hätte für Radtouren, wo wieder 50kg gepäck an den Trägern und im Anhänger verteilt sind, noch etwas Reseve aufm Kleinen, fallses mal bergauf geht.
Es mag nämlich zwar dämlich klingen, aber wer schonmal versucht hat, ein solches Fuhrwerk am Berg zu schieben weiss, dasses alleine so gut wie unmöglich ist.
Für Aussenstehende biste da DANN der Held, wennst noch draufhockst und fährst...
So, die Herren und Damen.
Der Morgen bescherte ein ungutes Erwachen: Kratzen im Hals.
Dies hat sich bis jetzt gehalten und ich befürchte, ich hab mir am Mittwoch nen Gong geholt.
Hoffentlich iss das inner Woche vorbei, wenns zum Run&Bike geht.
Ich bin da nicht mit der schnellsten Frau weit und breit unterwegs, um wieder Zweite zu werden...
Laufen heute morgen ging viel angenehmer als gestern noch, heute abend die zweite Runde im Rahmen von 100/100 war mit das Surrealste, was ich seit langem gemacht hab.
Es fing an zu schneien, ehe ich ausm Haus ging und ich hab rein gar nix gesehen. Nix, nullo, gar nix.
Alles grau in grau, Schneeflocken im Gesicht und durch die halb zugekniffenen Augenlider eine Autopreifenspur erahnen können, in der ich entlanglief, das war aber eher Gefühlssache: in der Spur harter Untergrund, daneben weich.
Durch das Fehlen jeglicher Anhaltspunkte eiert man vollkommen orientierungslos durch die Dunkelheit.
Keine Ahnung, mit welchen Drogen man den gleichen Effekt erzielen könnte;- das dürfte jedenfalls ordentlich was kosten...
Wie auch immer: man ist vollkommen isoliert und rennt mechanisch dahin.
Ansonsten wollte ich hete endlich mal meinen Steuerkrempel in Angriff nehmen, konnte mich aber letztlich dann doch noch beherrschen und hab stattdessen die Halla aufgeräumt.
Naja, ETWAS aufgeräumt.
Und endlich die Batterien meiner Fahrradtachos gewechselt.
Wenn ich nu noch wüsste, wieviel KM das MTB draufbekam, könnt ich sogar halbwegs sagen, was ich 2009 geradelt bin.
Die RussenRakete hat auch irgendwann die Tachobatterie während der Saison ausgespuckt, so dass da nur die 350km nachm Wechsel zu Buche schlagen und ohne zu wissen, wieviel vorher schon draufwar.
Also ohne MTB und das, was der Renner vor der leeren Batterie aufm Tacho hatte, kommen doch schon gute 6000km zusammen, davon ne ordentliche Stange aufm Rücken der Postmarie in den letzten Wochen.
Eigentlich n passabler Wert fürn Alltagsfahrer und ohne Training.
Ach ja, und die Kilometer der Feuerwehr sind auch nicht dabei, ebensowenig wie die vom Eingänger oder den Bikes, die im Jahr keine dreistellige Kilometerleistung sehen.
Also unterm Strich kommt wohl so SechsFünf raus, wenngleich ich das früher bis April gefahren bin, ehe es ins Trainingslager ging...
Mit Heldenkurbel.