gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 291 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2010, 21:40   #2321
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Die Kleine ist wirklich ein so süßer Fratz , das Bild ist echt zu goldig
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 22:51   #2322
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.516
Wieso "die Kleine"?
Das issen ausgewachsener Kater!


Laufen heute ging wieder mit Schlitten.
Und Foto.





Obwohl die Feldwege teilweise geschoben (!) waren (unsere Freifrau von und zu fühlt sich dann besserer, wenn sie mit ihrem RangeRover über die Ländereien rumpelt...), hakte es stellenweise arg mit der Gleiterei des Schlittens.
Schon nach n paar Metern merkte ich den Beinen die gestrige Tour an;- jedenfalls die erste, gestern bei der zweiten Runde merkte ich jedenfalls noch nix...
Höllehölle.
Nach gut anderthalb Kilometern wollten wir abbiegen, aber da gabs nur n paar Fussspuren und der schlitten stand sofort wieder wie angenagelt.
Also umdrehen und aufm gleichen Weg retour.





Weils die letzten Meter wieder leichter ging, ritt mich der Schalk und wir nahmen gleich nochmal die Schubkarre.





Aber no way: nach 200m fielen mir die Arme ab und ich schleppte uns zurück nach Hause.

Dort wartete dann eine Überraschung der ganz besonderen Art.
Hatte ja gestern noch bemerkt, dass man den Tag nicht vorm Abend loben sollte und siehe da: nix mit Abholen und morgen verbringen wir den Tag auf der Autobahn.
Ich kanns mal wieder nicht sagen, wie sauer ich bin und auch, dass ich nu die Runde auf meiner alten Lieblingsstrecke doch noch drehen kann, hilft mir da wenig weiter.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 13:49   #2323
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Weils die letzten Meter wieder leichter ging, ritt mich der Schalk und wir nahmen gleich nochmal die Schubkarre.

Geile Aktion. Das ist KA im Jahr 2010, alle mal ´ne Scheibe abschneiden!

Edit: Vielleicht hättest du erstmal mit dem Kater anfangen sollen, in der Schubkarre.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 14:03   #2324
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen

Edit: Vielleicht hättest du erstmal mit dem Kater anfangen sollen, in der Schubkarre.
Wahrscheinlich hat er den Kater noch vor die Schubkarre gespannt.
Ich finds Klasse Andreas was du so machst!!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 18:05   #2325
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wieso "die Kleine"?
Das issen ausgewachsener Kater!
Entschuldige

Ich wollte natürlich deinen kleinen Muskelkater nicht vernachlässigen

Aber so leid mir das tut, gegen die süße Maus kommt dein Katerchen nicht mal ansatzweise an

__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 14:55   #2326
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.516
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich hat er den Kater noch vor die Schubkarre gespannt.
No way, dazu iss der viel zu faul, und um selbst in der Schubkarre zu liegen, iss ihm das zu viel Terz.
Wenner nedd grad streunern ist, liegt er nur faul rum und pennt, aber das scheint ja eh der Lebenszweck einer Katze zu sein.

Ich kam gestern dann derweil nicht drumrum, mal wieder knapp 700km auf die Dose zu schrubben, um die Kurze nach Hause zu bringen und gleich wieder zurückzufahren.
Aufm Hinweg waren wohl wieder alles Deppenvolk gleichzeitig unterwegs, parallel dazu sollte man den Verkehrsämtern und -gremien vorschlagen, entweder die LKW-Überholverbote wegzulassen, weils eh keine Sau juckt, oder gleich via Maut den Strafzoll erheben, wenn ein LKW zwischen zwo Mautbrücken vor nen anderen gerückt ist, also überholt hat.
Ich denke, das lässt sich berechnen, wenn man die durchschnittlichen Geschwindigkeiten berücksichtigt, also nicht, dass einer vom Parkplatz zurück auf die Gasse fährt und als Überholter "gewertet" wird.
Dann in Flensburg direkt die Points aufs Konto buchen und ne Depesche an die Autobahnpolizei, wenns Punktekonto voll, der Lappen weg und die Zeit damit reif ist, das Fuhrwerk zu stoppen.
Retour gings dann wieder klasse, wenngleichs am 31. Dezember geschmeidiger zu fahren geht, weil kaum LKWs unterwegs sind.

Was ich am 1.Jänner dann verpeilt hab, nämlich nach vielen Jahren mal wieder ne Runde auf meiner ehemaligen Leib- und Magenstrecke zu drehen, konnte ich gestern nachholen.
Idealerweise hab ich mich direkt verlaufen und hab damit ne halbe Stunde voll bekommen, nachdem ich noch im Flachen ein wenig ausgelaufen bin (mich ausgelaufen hab?).
Der krasse Unterschied zu hier ist halt, dasses nur rauf und runter geht und nix flach ist, und das war schonmal wieder klasse, wenngleich ich zum Berglauftraining im Flachen mittlerweile auch gut nen Schlitten empfehlen kann...



Heute habe ich mich dann einer besonderen Form des Trainings mit Teilen unserer Leistungsgruppe vom Verein zugewandt:




Toben in Schnee und Eis.
Eigentlich gings um Training fürs Run&Bike in anderthalb Wochen, eigentlich wollten die sich 3 Runden einlaufen (=7,5km) und dann mit Training auf der Originalstrecke anfangen, aber das Einlaufen war nur die erste Runde Einlaufen, dann hab ich keinen mehr gesehen...
Keine Ahnung, ob ich was falsch verstanden oder falsch gemacht hab, dass keiner mehr hinter mir herkam.

Wie auch immer, wir haben dann das Rad noch ausgepackt und ausprobiert, wie wir das verwenden, also Sattel hoch oder runter oder jedesmal verstellen, wo wir wechseln und wie, und ich alleine muss mir dann überlegen, ob ich fürn Wettkampf Spikes aufziehe oder nicht, um nur meiner Läuferin hinterherhecheln zu können, ohne aufn Weg gucken zu müssen.
Prinzipiell gehen zu Fuss nur 500m an mich, damit sie sich nach nem langen Bergaufstück n paar Sekunden erholen und dann wieder gnadenlos weiterrasen kann, es sieht also nach ner verdammt eisigen Angelegenheit für mich aus, für die es keine Klamotten gibt.
Bergauf gehts auch aufm Rad am Limit, direkt im fliegenden Wechsel 4-500m Laufen (wie toll das funktioniert kennen die meisten hier aus dem Teil des Triathlons direkt nach der 2.Wechselzone...) und solchermassen nassgeschwitzt rolle ich dann den Rest der Runde bergab.
Ich glaub, danach gönne ich mir mal wieder ne Runde Sauna, sofern ichs überleb.
Allerdings zweifele ich im Moment noch daran...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 17:17   #2327
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen


Heute habe ich mich dann einer besonderen Form des Trainings mit Teilen unserer Leistungsgruppe vom Verein zugewandt:

Toben in Schnee und Eis.
Eigentlich gings um Training fürs Run&Bike in anderthalb Wochen, eigentlich wollten die sich 3 Runden einlaufen (=7,5km) und dann mit Training auf der Originalstrecke anfangen, aber das Einlaufen war nur die erste Runde Einlaufen, dann hab ich keinen mehr gesehen...
Keine Ahnung, ob ich was falsch verstanden oder falsch gemacht hab, dass keiner mehr hinter mir herkam.
Das hört sich lustig an. Bist du auch einer von denen die in Gesellschafft immer schneller sind? Oder waren deine Vereinskumpels einfach noch mit Weihnachtsspeck behangen?
Auf jeden Fall scheint bei euch da unten/oben mehr Leute Bock auf solche Wettkämpfe zu haben als hier. Ich wüsste nicht, wo es das in NRW gibt.
Hoffentlich gibts wieder Pics von dem "Event"
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 17:52   #2328
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.516
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Bist du auch einer von denen die in Gesellschafft immer schneller sind?
Definitiv, ja!
Das ist meine grosse Krux: einerseits hab ich ne nicht soziale Wohnlage, da ich zu allen Trainings "in Gesellschaft" immer endlos fahren muss, andererseits juckts mich nicht, weil ich alleine beim Radeln/Laufen/Schwimmen/Inlineskaten Ruhe hab.
Ich hab mit dem Mädel, mit dem ich heute zum Training (und im Wettkampf) unterwegs war/bin, aufm Heimweg noch drüber schwadroniert, dasses mir morgens, wenn ich zu so nem Event aufbreche, elend schwer fällt, mich zu motivieren, da hin zu fahren, statt erstmal noch nen kaffee zu trinken und dann alleine und vor der Türe n Stündchen zu laufen, ich aber aufm Heimweg, wenn ich mich in Gesellschaft, egal ob Wettkampf oder Training (nur Schwimmen fällt da ausm Raster) ordentlich verausgabt hab, richtig happy bin, dabeigewesen zu sein.
Daher geb ich auch nicht viel auf die Zeit von meinem "privaten Silvesterlauf", weil ich weiss, dass ich unter Wettkampfbedingungen sicher schneller sein könnte als alleine (mal vollkommen abgesehen davon, dass mein Rückweg auf identischer Strecke 200m länger gewesen sein soll und der einfache Weg mitm Auto um 400m länger angezeigt wird...).
Sicher ist, dass mich diese Geschichten zunehmend beschäftigen und mir die Leistungsgedanken nicht immer so fern liegen, wie ich zugebe und ich glaube, im Zuge der IM-Vorbereitungen wird das eher mehr als weniger in meinen Gedanken sein.

Dazu kommt, dass Ausdauerjunkie bei unserer Ausfahrt vor ner Woche ein wenig aus seinem Vereinsleben geplaudert hat, was sich so ganz anders präsentiert als bei uns.
Meist verdränge ich die Tatsache, dass ich für meinen Vereinsbeitrag keinen Gegenwert erhalte und mich darüberhinaus überdurchschnittlich bei der Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen einbringe.
Bei ADJ wird der Gewinn dieser Events wieder an die Mitglieder ausgeschüttet, bei uns verschlingt es die Verwaltung der 1500 Mitglieder, liegt auf Halde oder kommt der Jugendarbeit sowie der Leistungsgruppe zugute.
Speziell letztere ist dem gemeinen Lauftreffläufer, der einmal je Woche die Qual der Wahl zwischen "schnelle 6er(Schnitt)-Gruppe" oder "langsame 6er-Gruppe" geniesst, aber vollkommen gleichgültig und damit spanne ich den Bogen zu dem Umstand, dasses natürlich auch fürs gemeine Mitglied (also "Nicht-Leistungsgruppe-Läufer"), zu dem ich mich zählen muss, einige Angebote gibt.
Was mich nu anbelangt, könnte ich zu Pilates gehen (geht nedd, weil ich um 17Uhr oder 18Uhr noch arbeite oder wenn nicht, 40km anreisen müsste), zum Walking, NordicWalking oder halt neberm Triathlon zur Leistungsgruppe.
Kurz: die Angebote, die ich habe, sind für mich uninteressant oder unbrauchbar, Vereinsheim oder -bus gibts nicht repsektive im zweiten Fall nur für, ja, richtig geraten: die Leistungsgruppe (zumindest ist es in der Realität so, theoretisch kann jeder Trupp das Ding nutzen, solange die Leistungsgruppe den Karren nedd braucht, wodurch ca. 53 Wochenenden im Jahr fürs Fussvolk flachfallen), das Wichtigste im Laufverein (finde ich), Techniktraining, um langfristig verletzungsfrei laufen zu können, existiert in Deutschlands grösstem Laufverein schlicht ebensowenig wie effektive Trainingsmöglichkeiten zwischen Lauftreff (=1Stunde Laufen in vorher festgelegtem aber selten eingehaltenem Tempo) und Leistungsgruppe (=Training teils alleine, teils in Gruppen mit Trainingsplan, der an den Wettkämpfen ausgerichtet ist und vom Trainer erstellt wird).

Gut, ich schreibe das jetzt nicht, weil ich mich über meinen Verein ausheulen will, ansonsten könnte ich ja jederzeit austreten, sondern weil ich dazustiess, als das, speziell in dem Haufen, aus dem später die Triathlonabteilung hervorging, noch anders war.
Deswegen kann ich mir vorstellen, dass mein Training ruckzuck neu beflügelt wird und etwas leistungsorientierter verlaufen könnte, falls ich nem näher an meinem aktuellen Zuhause liegenden Verein in die Hände falle, dessen Angebote näher bei meiner Nachfrage liegen und besser zu erreichen sind.

Das alles und mehr nachm 1.8. dieses Jahres...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.