Ich war bisher noch Jungfrau auf der MD - bzw. insgeamt im Triathlon noch total unerfahren - aber was war denn das in Linz?
Die sind speziell auf der B3 Windschatten gefahren, dass es nur noch so gekracht hat!! Und bis auf einmal habe ich auch keinen KR gesehen.
Gratulation an dickermichel!
Die sind speziell auf der B3 Windschatten gefahren, dass es nur noch so gekracht hat!!
Da Wasserträger mich beschuldigt hat, daß ich einer der Lutscher gewesen wäre, möchte ich hierzu was sagen:
Es war nicht einfach, sich auf der Geraden, die ja komplett dem starken Wind ausgesetzt war, von jemandem abzusetzen. Ansonsten konnte man sehr gut allein fahren.
Ich bin z.B. bis auf Platz sieben oder acht vorgefahren, bevor es das erste Mal auf die B3 ging und wurde dort von dem späteren Fünftplatzierten zurücküberholt, mit dem ich mir bis zum Ende ein munteres Wechselspiel lieferte.
Auf der Geraden selbst fuhren wir beide im gleichen Tempo und überholten dabei auch Wasserträger, der kurz danach laut schimpfend noch einmal an uns vorbeischoß, während ich gerade einen Riegel essend hinter dem anderen herfuhr. Sicherlich nicht mit 10m Abstand, aber das ist mir beim Essen auch relativ wurscht, wenn der Vordermann nicht wirklich Gas geben kann. Als ich mit meinem Riegel durch war, habe ich wieder Tempo aufgenommen und Wasserträger und den anderen überholt. Wasserträger habe ich dann schnell hinter mir gelassen, gefolgt von dem anderen, der immer wieder überholte (ich natürlich auch), so daß es nun mal zu permanenten Wechseln zwischen uns kam, die aber im Lauf der weiteren Strecke zu Abständen von mehreren Hundert Metern führten, je nachdem wer gerade wie unterwegs war (Berg, Verpflegungsstellen etc.).
Dieses Hin und Her als "belgischen Kreisel" zu titulieren (O-Ton von Wasserträger in einer PN an mich), ist totaler Blödsinn und spätestens bei an der an diesem Tag sehr enttäuschenden Laufzeit von 1.36 kann man sehen, daß ICH ganz sicher nicht erfrischt auf die Radstrecke gegangen bin, weil ich 90 km die Beine hochgelegt habe.
Wie das übrigens funktionieren soll, daß ich von allen, die angekommen bin, die Radbestzeit gefahren bin, wenn ich immer nur einem hinterhergefahren sein soll (der eine langsamere Radzeit hatte), ist mir auch nicht ganz klar...
Da Wasserträger mich beschuldigt hat, daß ich einer der Lutscher gewesen wäre, möchte ich hierzu was sagen:
Es war nicht einfach, sich auf der Geraden, die ja komplett dem starken Wind ausgesetzt war, von jemandem abzusetzen. Ansonsten konnte man sehr gut allein fahren.
Ich bin z.B. bis auf Platz sieben oder acht vorgefahren, bevor es das erste Mal auf die B3 ging und wurde dort von dem späteren Fünftplatzierten zurücküberholt, mit dem ich mir bis zum Ende ein munteres Wechselspiel lieferte.
Auf der Geraden selbst fuhren wir beide im gleichen Tempo und überholten dabei auch Wasserträger, der kurz danach laut schimpfend noch einmal an uns vorbeischoß, während ich gerade einen Riegel essend hinter dem anderen herfuhr. Sicherlich nicht mit 10m Abstand, aber das ist mir beim Essen auch relativ wurscht, wenn der Vordermann nicht wirklich Gas geben kann. Als ich mit meinem Riegel durch war, habe ich wieder Tempo aufgenommen und Wasserträger und den anderen überholt. Wasserträger habe ich dann schnell hinter mir gelassen, gefolgt von dem anderen, der immer wieder überholte (ich natürlich auch), so daß es nun mal zu permanenten Wechseln zwischen uns kam, die aber im Lauf der weiteren Strecke zu Abständen von mehreren Hundert Metern führten, je nachdem wer gerade wie unterwegs war (Berg, Verpflegungsstellen etc.).
Dieses Hin und Her als "belgischen Kreisel" zu titulieren (O-Ton von Wasserträger in einer PN an mich), ist totaler Blödsinn und spätestens bei an der an diesem Tag sehr enttäuschenden Laufzeit von 1.36 kann man sehen, daß ICH ganz sicher nicht erfrischt auf die Radstrecke gegangen bin, weil ich 90 km die Beine hochgelegt habe.
Wie das übrigens funktionieren soll, daß ich von allen, die angekommen bin, die Radbestzeit gefahren bin, wenn ich immer nur einem hinterhergefahren sein soll (der eine langsamere Radzeit hatte), ist mir auch nicht ganz klar...
Gruß: Michel
Lieber WT,
den Michel als Lutscher zu bezeichnen, ich glaub es nicht! Wenn's drauf ankommt kann der doch noch nicht mal das Ende einer MZF-Gruppe halten. Der fährt dann lieber allein die 84km in Roth in 2:15h.
hm,
der das beschi%%&%e Gefühl kennt, selbst dann des Lutschen bezichtigt zu werden, wenn man die beste Radzeit overall fährt.
Na Chapeau lieber Michel. Dann hast du von diesem Wechselspiel über 20km absolut nicht profitiert und nicht gelutscht. Ebenso wie die vielen vielen anderen.
Hätte ein Kampfrichter das ganze gesehen bzw. eine Weile beobachtet, bin ich mir sicher, dass es eine Karte gegeben hätte! Mir ist es beispielsweise auch verbal gelungen meinen Schatten nach 5km davon zu überzeugen, dass er 10m Abstand einhalten soll, was nach mehrmaligem Umsehen dann auch für den Rest der B3 der Fall war.
Man muss nur wollen - und sich jetzt als Unschuldslamm hinzustellen und mit einem Einbruch beim Lauf zu argumentieren setzt dem ganzen die Krone auf.
@Tim: ich habe nicht dickermichel des Lutschens bezichtigt, sonder die Startnummer 397 und 187 auf dem Teilstück wo ich Einsicht hatte. Das hätten Papst Benedikt XIV. und Barack Obama sein können, dann wären meine Aussagen die gleichen gewesen!
Mir ist es beispielsweise auch verbal gelungen meinen Schatten nach 5km davon zu überzeugen, dass er 10m Abstand einhalten soll, was nach mehrmaligem Umsehen dann auch für den Rest der B3 der Fall war.
Hast Du Dich noch nie mit einem Kollegen gegenseitig gepuscht, indem jeder abwechselnd je nach Stärke mal nach vorne geht, ab und zu fährt man da in der Box für ein paar Sekunden, mit Lutschen hat das aber überhaupt nix zu tun, natürlich profitiert man aber davon.
Überleg noch mal.
Gruß strwd
Zitat:
Zitat von Wasserträger
Na Chapeau lieber Michel. Dann hast du von diesem Wechselspiel über 20km absolut nicht profitiert und nicht gelutscht. Ebenso wie die vielen vielen anderen.
Hätte ein Kampfrichter das ganze gesehen bzw. eine Weile beobachtet, bin ich mir sicher, dass es eine Karte gegeben hätte! Mir ist es beispielsweise auch verbal gelungen meinen Schatten nach 5km davon zu überzeugen, dass er 10m Abstand einhalten soll, was nach mehrmaligem Umsehen dann auch für den Rest der B3 der Fall war.
Man muss nur wollen - und sich jetzt als Unschuldslamm hinzustellen und mit einem Einbruch beim Lauf zu argumentieren setzt dem ganzen die Krone auf.
@Tim: ich habe nicht dickermichel des Lutschens bezichtigt, sonder die Startnummer 397 und 187 auf dem Teilstück wo ich Einsicht hatte. Das hätten Papst Benedikt XIV. und Barack Obama sein können, dann wären meine Aussagen die gleichen gewesen!