Gib doch meine Position bitte korrekt wieder, dann haben wir eine Grundlage für eine Debatte.
Folgendes Zitat hast du (aus dem Zusammenhang gerissen) für zuvor eingefügten Text von mir hinzugezogen:
"..Özil hingegen darf, laut Jörn und anderen, machen was er möchte.." (#208)
Hättest du einen Halbsatz mehr mit reingenommen hätte man das lesen können:
"..Özil hingegen darf, laut Jörn und anderen, machen was er möchte. Die Leute regen sich "wegen eines blöden Fotos auf".." (#206)
Bezogen auf das ausführlichere Zitat (#206) von mir habe ich deine Aussage sinngemäß korrekt wiedergegeben:
"...Ich argumentiere weiter, dass die Bedeutung meiner Formulierungen im Großen und Ganzen verständlich ist. Özil argumentiert, dass die Bedeutung seines läppischen Fotos mit Erdogan ebenfalls verständlich ist, nämlich nicht als politischer Angriff, sondern als ein läppisches, rein anekdotisches Foto, über das sich seine türkischen Eltern freuen, und weiter nichts. Erst als es durch ein riesiges Vergrößerungsglas betrachtet und dadurch aus dem Kontext gerissen wurde, wurde eine Staatsaffäre daraus..." (#192)
Die von dir geführte Art der Kommunikation ist anstrengend und nicht zielführend. Deshalb habe ich da keine Lust drauf. Deine Anspielung auf meinen Schreibtstil "Geschwafel", "Arsch" macht es nicht besser. Lieber direkt formuliert als deine Methodik (siehe oben)
Die wenigsten "Antworten" auf meine Postings enthalten überhaupt ein Argument, sondern es sind entweder persönliche Anwürfe ("mit Dir diskutiere ich nicht"), oder themenfremde Einwürfe, oder Belehrungen zum Schreibstil, oder unbelegte Behauptungen, oder Parolen aus diversen politischen Zirkeln (etwa, man solle noch den Rest der Leute rauswerfen, die bei der Nationalhymne nicht mitsingen).
Ich bin jedoch eher interessiert an Dingen, die sich belegen oder widerlegen lassen, und bin auch bereit, meine Meinung dahingehend zu ändern. Zu diesen Dingen, die sich belegen oder widerlegen lassen, gehört auch die Einschätzung, ob es in deutschen Leitmedien eine persönliche Schmähkampagne gegen Özil gegeben habe. Dazu gehört die Frage, ob andere Sportler oder Funktionäre bereits mit zweifelhaften politischen Gestalten fotografiert wurden, und ob man sich dort ebenso empört hatte.
Beides behauptet Özil. Beides lässt sich nachprüfen.
Was mich etwas missmutig macht sind Beiträge, die sich um solche Belege (oder um Belegbarkeit) nicht scheren, denn das macht die Debatte sinnlos. Ich finde aber, dass die Özil-Debatte in vielen Punkten wichtig ist und offen geführt werden sollte.
Wenn es beispielsweise heißt, Özil sei ein Arsch, den man ihm Team nicht brauche, dann müsste es doch einen Effekt haben, wenn ich daraufhin eine ganze Liste an tollen Auszeichnungen poste, die sich Özil erkämpft hat, darunter fünfmal "Bester deutscher Nationalspieler". Dann müsste doch diese Behauptung vom Tisch sein, oder nicht?
Denn wen würde man gerne im Team haben, wenn nicht den "Besten deutschen Nationalspieler", der diesen Titel fünf Mal gewann? Ich bin ehrlich gesagt verblüfft, in einem Sportforum in eine solche Debatte zu schlittern.
Wenn das hier einfach ein parteipolitischer Grabenkampf ist, bei dem Argumente sowieso sinnlos sind, weil die "Kampflinie" bereits feststeht, dann würde ich das gerne kritisieren.
Folgendes Zitat hast du (aus dem Zusammenhang gerissen) für zuvor eingefügten Text von mir hinzugezogen:
"..Özil hingegen darf, laut Jörn und anderen, machen was er möchte.." (#208)
Hättest du einen Halbsatz mehr mit reingenommen hätte man das lesen können:
"..Özil hingegen darf, laut Jörn und anderen, machen was er möchte. Die Leute regen sich "wegen eines blöden Fotos auf".." (#206)
Bezogen auf das ausführlichere Zitat (#206) von mir habe ich deine Aussage sinngemäß korrekt wiedergegeben:
"...Ich argumentiere weiter, dass die Bedeutung meiner Formulierungen im Großen und Ganzen verständlich ist. Özil argumentiert, dass die Bedeutung seines läppischen Fotos mit Erdogan ebenfalls verständlich ist, nämlich nicht als politischer Angriff, sondern als ein läppisches, rein anekdotisches Foto, über das sich seine türkischen Eltern freuen, und weiter nichts. Erst als es durch ein riesiges Vergrößerungsglas betrachtet und dadurch aus dem Kontext gerissen wurde, wurde eine Staatsaffäre daraus..." (#192)
Die von dir geführte Art der Kommunikation ist anstrengend und nicht zielführend. Deshalb habe ich da keine Lust drauf. Deine Anspielung auf meinen Schreibtstil "Geschwafel", "Arsch" macht es nicht besser. Lieber direkt formuliert als deine Methodik (siehe oben)
Danke und Gruß
Ich finde diesen Sprachkurs nicht besonders interessant.
Was mich jedoch interessieren würde: Du hast Özil bezeichnet als Arsch, den niemand im Team braucht (und Dich gerühmt, dies sei ein besserer Schreibstil als meiner). Ich habe daraufhin belegt, dass er fünfmal als "Bester deutscher Nationalspieler" bewertet wurde.
Bleibst Du bei Deiner Auffassung, er sei ein Arsch, den niemand im Team braucht? Trotz der Auszeichnungen?
Die wenigsten "Antworten" auf meine Postings enthalten überhaupt ein Argument, sondern es sind entweder persönliche Anwürfe ("mit Dir diskutiere ich nicht"), oder themenfremde Einwürfe, oder Belehrungen zum Schreibstil, oder unbelegte Behauptungen, oder Parolen aus diversen politischen Zirkeln (etwa, man solle noch den Rest der Leute rauswerfen, die bei der Nationalhymne nicht mitsingen).
Ich hatte das durchaus verstanden. Da ich größtenteils deiner Meinung bin und es ebenfalls schade finde, dass viele Punkte oder kritische Rückfragen untergehen, hatte ich versucht eine Erklärung dafür zu liefern, welche eben nicht nur auffällt. wenn man eine grundsätzlich konträre Meinung vertritt.
Ich fasse mal die letzten Postings mit be fast zusammen:
Du möchtest gern, dass er deine Position korrekt wiedergibt.
Er beschwert sich seinerseits, dass du seine Position nicht korrekt wiedergibst.
Du findest seine Beschwerde (Sprachkurs) im ggs. zu deiner nicht sonderlich interessant.
Wer will es da den Leuten verdenken, wenn sie irgendwann nicht mehr auf deine Postings eingehen?
Jetzt entferne ich mich wirklich wieder mit meinen themenfremden Einwürfen.
Ich finde diesen Sprachkurs nicht besonders interessant.
Was mich jedoch interessieren würde: Du hast Özil bezeichnet als Arsch, den niemand im Team braucht (und Dich gerühmt, dies sei ein besserer Schreibstil als meiner). Ich habe daraufhin belegt, dass er fünfmal als "Bester deutscher Nationalspieler" bewertet wurde.
Bleibst Du bei Deiner Auffassung, er sei ein Arsch, den niemand im Team braucht? Trotz der Auszeichnungen?
Den Sprachkurseinwand kannst du dir sparen. Verdrehe einfach nicht immer die Dinge und reiß Aussagen nicht aus dem Zusammenhang. Danke!
Bevor ich auf die "Nationalspieler des Jahres" - Frage eingehe eine Frage meinerseits. Welchen Mannschaftssport und in welchem Umfang hast du betrieben oder betreibst du?
Bevor ich auf die "Nationalspieler des Jahres" - Frage eingehe eine Frage meinerseits. Welchen Mannschaftssport und in welchem Umfang hast du betrieben oder betreibst du?
Bitte werdet nicht fortwährend persönlich, sonst schließe ich diesen Thread. Mir ist das als Moderator nicht zuzumuten, hier seitenlang persönliche Grabenkämpfe zu moderieren.
Bitte werdet nicht fortwährend persönlich, sonst schließe ich diesen Thread. Mir ist das als Moderator nicht zuzumuten, hier seitenlang persönliche Grabenkämpfe zu moderieren.
Bitte werdet nicht fortwährend persönlich, sonst schließe ich diesen Thread. Mir ist das als Moderator nicht zuzumuten, hier seitenlang persönliche Grabenkämpfe zu moderieren.
Ich verstehe nicht warum du ausgerechnet dieses Zitat von mir nimmst. Die Frage ist nicht böse gemeint oder sonst irgendetwas. Je nach Antwort wäre ich mehr oder weniger ausführlich auf die Frage von Jörn eingegangen. Es ging ja um den Einfluss von einer Person auf ein Team.