Zitat:
Zitat von ThomasG
Ich glaube mein Wissen bezüglich Ernährung ist teilweise ein bisschen veraltet.
|
Den Eindruck hatte ich eigentlich nicht, nach deinen Ausführungen.
Aber hier mal ein bisschen Input, warum Getreide durchaus auch negative Eigenschaften besitzt.
Getreide ist ja als Massenware heute weit von seiner ursprünglichen Form entfernt. Vor allem getrimmt auf hohen Ertrag und hohe Widerstandsfähigkeit gegen z. B. Schädlinge. Und inzwischen teilweise sogar genmanipuliert.
Darüber hinaus enthalten viele der üblichen Getreidesorten Anti-Nährstoffe, die gesundheitsschädlich sein können. Das sind z. B. Lektine, Gluten, Protease Inhibitoren und Phytinsäure. Die erhöhen z. B. die Darmdurchlässigkeit, wodurch der Eintritt schädlicher Stoffe erleichtert wird.
Oder sie lösen Entzündungsvorgänge aus, die die Darmbarriere schwächen. Phytinsäure bindet Mineralstoffe, die uns dann nicht mehr zur Verfügung stehen und Protease Inhibitoren können die Proteinverdauung stören.
Finde ich ne ganze Menge. Kohlenhydrate aus anderen Quellen scheinen da sinnvoller.