gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 WM 2016 - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Blitzumfrage: Wer gewinnt bei den Männern?
Sebi 12 54,55%
Reed 10 45,45%
Teilnehmer: 22. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2016, 12:47   #225
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Wer von den besten 70.3 Spezialisten - außer Frodo -
hat denn heute bei den Männern gefehlt?
Auch bei den Frauen ein super starkes Feld....
ich will die felder ja um gottes willen nicht schlecht reden und schon gar nicht die leistung der athleten. aber wenn der weltmeister fehlt ist es nur eine wm mit begrenzter aussagekraft. als wenn usain bolt in rio nur die 100 gelaufen wäre und die 200 einfach weggelassen hätte. dann wäre der 200m gewinner der verdiente olympiasieger, aber alle hätten sich gefragt wie es mit bolt ausgegangen wäre.
noch einmal...das ist nichts was die athleten beeinflussen können, das ist einfach der stellenwert einer 70.3 wm gegenüber hawaii.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 13:45   #226
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Gutes Interview, ein Ehrlicher Kienle wie immer. Gibt ihm vielleicht positiven Frust für Kona .
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2016, 16:49   #227
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
"11th place:
For sure I'm not happy with this result but I tried and couldn't breakthrough on the bike!
This course and current (non)draft-rules didn't allow to seperate on the bike. Propably I should work on my run to fit in this race format.
Next Year = new Chance "

Quelle: Facebook, Andi Dreitz.
https://www.facebook.com/andidreitz
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 08:43   #228
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
So hab nun auch mal Wlan und kann ein paar Worte zum Wettkampf aus der Amateursicht berichten.

Die Wechselzone der Profis war nicht die gleiche wie die der Amateure. Wir waren etwas weiter unterhalb und die T1/T2 war extrem lang. Die der Profis war "nur" ein paar Meter und vom Schwimmausstieg knapp 750m :-D Ansonsten war alles identisch.

Schwimmen im Meer.
Die Startgruppen wurden im 5min Takt ins Wasser gelassen und mit einem nicht Ironman typischen heroischem Start, sondern einem ITU Startschuss auf die Strecke geschickt. Mein Start war in der M30 um 6:45 Uhr. In der 3 Reihe gekuschelt ging es mit geprügel los. Echt Wahnsinn bei so einer WM. Nach der ersten Boje war ich dann Frei und konnte gut schwimmen. Nach 27min war der erste Part erledigt und los gings in T1. Nach 4min bei schnellem Wechsel, mein Rad stand leider am Anfang der T1, gings auf die Radstrecke.

Die ersten 50km sind Brettflach auf einem Highway. Hier war ich die ersten 10km nur am Überholen, ab dann ging es los. Gruppenfahrt Deluxe. Es war unvermeidbar im AK Feld. Hab zeitweise garnix gemacht und bin trotzdem mit 40-45kmh gerollt. Hin und wieder mal kurz in der Führung voll rein gehauen um weg zu kommen und dann wieder das gleiche Spiel. Dann gings in den Anstieg. Der hatte es allerdings in sich. mit 39/25 Übersetzung und 650Watt für 1min und 450Watt über 2min (67kg) war ich dann auch mal oben. Das steilste Stück hat 24% und ist ca. 200m lang. Einfach abartig. Hier hats auch das gesamte AK Feld zerlegt, die Windschattenproblematik war vorbei.
Es haben viele ihr Rad geschoben, sogar auf der WK Besprechung wurde die Frage gestellt. Das war definitiv ungewöhnlich für einen Triathlon.
Der Rückweg war dann wieder schnell, und ich allein.

Zum Lauf gings dann wieder durch die Mega Wechselzone, direkt den Hügel hoch, der schon Steil und auch gut 1min lang war. Insgesamt 4mal zu laufen. Der Rest der Strecke war flach und schnell.

Insgesamt war der Wettkampf in einer atemberaubenden Kulisse. Das schönste Rennpanorama meines Lebens! Bis auf die ersten 50km auf dem Rad sehr gut, geile Stimmung und die Australier sind einfach tolle Gastgeber von ihrer Art. Vieles ist etwas lockerer als in europäischen Rennen. Trotzdem hat alles gut funktioniert.

Meine Splits:
27min Swim/2:21h Bike/1:21h Run + 7:30(4:30/3:00)min Wechsel
Gesamt: 4:17h

Bin ohne Garmin oder sonstwas geraced. Die Kollegen aus dem Haus hatten alle 90km Rad und 21.2km Lauf. Somit waren die Strecken wohl sehr genau.


Vom Profirennen hab ich als Starter nicht viel mitbekommen. Nur 2-3mal gesehen wie die entgegen kamen.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 09:58   #229
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Danke für den Bericht. Gutes Rennen.


Würdest du behaupten, dass die Problematik des Gruppenfahrens behoben wäre, wenn die Strecke erst zu den Anstiegen führen würde ? Oder wäre das zwecks der Teilnehmerzahl nicht gegangen ?
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 06:11   #230
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Nur für die erste AK Welle. Die zweite und dritte Welle wäre in die langsamere erste bzw zweite rein gefahren.
Wäre für das AK Klassement besser, die Gesamtzeiten würde es noch mehr verzerren. Leider sind die Wellenstarts von der Gesamtplatzierung nicht zu vergleichen. Manche hatten kurze Wege in den Wechselzonen, andere sehr lange mit dem Rad an der Hand.

Meiner Meinung nach sind die Teilnehmerfelder zu groß. Eine Möglichkeit wäre das Männer und Frauenrennen an verschiedenen Tagen zu absolvieren und die Felder zu verkleinern. Wer auf der der 70.3 Distanz gut sein möchte, sollte ein guter Schwimmer sein, auf dem Bike 5-10min Vollgas zu fahren und sonst im unteren GA 2 zu drücken und ein überragender lauffähigkeiten besitzen. Das entspricht etwa den Anforderungen
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 08:27   #231
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
https://lsanderstri.com/2016/09/06/70-3-worlds-2016/


Ich finde den Kerl immer sympathischer!
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 09:37   #232
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
https://lsanderstri.com/2016/09/06/70-3-worlds-2016/


Ich finde den Kerl immer sympathischer!
Hab' das Rennen nicht live gesehen (nur als Aufzeichnung die letzten 3km der Laufentscheidung).
Wie ist denn die 20-Mann--Führungsgruppe in Australien gefahren? Wurden die 12m wirklich eingehalten? Wie ist der Medientross und die begleitenden Kampfrichter gefahren?

Aus den Äußerungen von Dreitz nach dem Rennen glaube ich raushören zu können, dass die Abstände in der Spitzengruppe eben nicht (immer) gepasst haben und er auch deswegen auf dem Rad nicht weggekommen ist, so wie es ihm (und diversen anderen guten Radlern wie Frodeno und Kienle in Zell am See, wo es ja auch reichlich Flachstücke gegeben hat, ja vor einem Jahr noch gelungen ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.