Tat schon was - die Woche bin ich 9 km! ich wiederhole in Worten "neun" Kilometer geschwommen, jawoll.
Respekt, geht also doch.
Zitat:
Zitat von Limette
.... sicherer sind WS bei der Schwimm-/ wie auf der Radstrecke und das Drafting ist auch entzerrter. Vor allem bei den überfüllten Rennen.
Na wenn du meinst, ich habe da so einige Bilder im Kopf, von Rennen wo seit Jahren nur mit WS gestartet wird.
Zitat:
Zitat von qbz
Ist der Himmel wolkenlos, die ganze Zeit, was in den letzten Jahren selten der Fall war, wäre es in meinen Augen am zuträglichsten für die Leistung, die Haut so weit wie möglich zu bedecken (Armlinge z.B.). Auch bei Sonnenschutzcreme reduziert IMHO eine volle Sonneneinstrahlung auf die Haut die Leistung.
Also ich habe immer gute Erfahrungen mit Trikots gemacht, bei denen die Schultern bedeckt waren.
Die Arme und Beine dann ordentlich eingecremt und gut war es.
Schultern bedeckt - sehe ich genauso. Da ist beim normalen Mitteleuropäer bis Mai so wenig Sonne dran gekommen, dass es sonst bösen Sonnenbrand geben dürfte.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Weil mein Hautarzt meinte, ich solle mir doch bitte öfter ein UV-Schutz-Shirt anziehen und Ihr Euch hier ja darüber ausgetauscht habt, eine Frage:
Ist es wurscht, von wem man so ein Shirt kauft oder gibts da erhebliche Qualitäts (= Schutz)-Unterschiede zwischen Nonames und Markenherstellern?
Und: Kühlen diese Shirts auch automatisch?