Freut mich, dass dir das Buch zusagt.
Vielleicht braucht es gar nicht so viel, bis es besser geht.
Timo Bracht hat sich auf Hawaii, zum ersten Mal in eine vordere Gruppe geschafft, als er im Training einfach geschwommen ist und nicht mehr an seine Schwäche gearbeitet hat. -> Mentale Sichtweise.
Habe noch ein Video gefunden, über die häufigsten Fehler:
https://www.youtube.com/watch?v=40wY...NtjMQJk_HECnAw
Habe dein Video noch einmal angeschaut.
Das Beschleunigen des Armes nach hinten finde ich gut.
Der Schuss/Schwung nach vorne in der Eintauchphase könntest du noch verbessern.
Hoher Ellenbogen, kennst du ja schon.
Am besten dies auch mit Trockenübungen einstudieren.
Im Video ist auch die Technik mit dem Baumstamm erklärt.
Kopfposition: Du schaust bei der Aufnahme leicht nach vorne.
Der Kopf sollte etwas tiefer sein. Dies hat auch Jan Wolfgarten (Schwimmtrainer von Kienle) in gestrigen Livesendung erklärt, dass dies ein Hauptfehler ist.
Er empfiehlt auch gutes Streching der Schulterpartie.
Atmung: Schau dass du beim Ausatmen richtige grosse Luftblassen erzeugst.
Nur so kriegst du auch wieder genug Sauerstoff. Das Einatmen geht meistens von alleine, sehr gut.
Teilweise atmest du erst am Schluss, kurz vor dem Einatmen aus, oder sogar wenn der Kopf über Wasser ist. Beginne sofort nach dem, der Kopf unter Wasser ist mit dem Ausatmen.
Ich glaube dies könnte der Hauptgrund für den "Puls sein" und allenfalls den Beinschlag etwas ruhiger machen -> tiefere Cadenz