Für mich verkauft die WTC den Traum von Kona, nur deshalb bin ich bereit so ein hohes Startgeld zu bezahlen.
Genau deswegen tun mir solche Athleten wie Du leid bei der Sache: da wird mit Herzblut rangegangen und auf der Gegenseite steht irgendwo ein anonymer Zahlenknecht, der sachlich runterrechnet, wie der Profit maximal zu erhöhen ist, mit allen daraus resultierenden negativen Folgen für den Kunden (und ja - ich gehe nicht davon aus, dass das die letzte Aktion in dieser Richtung war).
Ich kann den Traum von Kona nicht nachvollziehen, weil ich ihn nie hatte, aber andere Träume schon und wenn man dann eine ähnliche Situation zugrunde legen würde, wäre ich ganz genauso angefressen wie Ihr jetzt.
Vielleicht muss man sich aber auch davon freimachen, dass die WTC "den Traum von Kona verkauft" und einsehen, dass die WTC nix anderes macht, als zu versuchen, maximal Geld zu kassieren. Kona ist nur das Vehikel dafür - und der Thread hier die Bestätigung...
Wer mir jetzt wieder WTC-Bashing unterstellen möchte: geschenkt!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich kann einfach nicht verstehen, warum der Veranstalter sich 5 nicht die 5 Minuten nimmt, um hier kurz etwas dazu zu schreiben. Zumal Uwe Weigert (Ironuwe) hier angemeldet ist.
Weil's daran (siehe vom weißen Hirsch aufgezählte Punkte) nichts schön zu reden gibt ...
Also "Schweigen ist Gold" und morgen ein paar neue Appetitanreger auswerfen ...
Weil's daran (siehe vom weißen Hirsch aufgezählte Punkte) nichts schön zu reden gibt ...
Also "Schweigen ist Gold" und morgen ein paar neue Appetitanreger auswerfen ...
Was sollen sie da auch schön reden? Wie schon vorher geschrieben, ich vermute, die Amis haben letzte Woche gesagt, dass es nur noch 75 Slots gibt und nun hat Frankfurt den Salat.
Was wäre daran so schlimm, es so zu erklären (wenn es denn so wäre)?
Was sollen sie da auch schön reden? Wie schon vorher geschrieben, ich vermute, die Amis haben letzte Woche gesagt, dass es nur noch 75 Slots gibt und nun hat Frankfurt den Salat.
Was wäre daran so schlimm, es so zu erklären (wenn es denn so wäre)?
Das meinte ich ja: einfach mal die Wahrheit auf den Tisch legen. Aber andererseits: glaubst Du, die Amis lassen das zu? Ich denke, da wird dann auch gleich eine Sprachregelung mitgeliefert... Und ob die so offen ist?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wie schon vorher geschrieben, ich vermute, die Amis haben letzte Woche gesagt, dass es nur noch 75 Slots gibt und nun hat Frankfurt den Salat.
Ja, kann natürlich gut sein, daß "die Amis" erst vom Nikolaus gesteckt kriegen, wieviel Starter sie auf Hawaii annehmen wollen ...
Die Rentiere konnten aber anscheinend nicht dichthalten und hatten schon im Sommer was ausgeplaudert ... oder woher kamen die 75-Gerüchte VOR ANMELDEÖFFNUNG ?
Zitat:
Was wäre daran so schlimm, es so zu erklären (wenn es denn so wäre)?
Zu (er)klären gibt es höchstens ob die Mehrheit der treuen Fans diese Geschichte schlucken würde ...
Das meinte ich ja: einfach mal die Wahrheit auf den Tisch legen. Aber andererseits: glaubst Du, die Amis lassen das zu? Ich denke, da wird dann auch gleich eine Sprachregelung mitgeliefert... Und ob die so offen ist?
Das wird wohl das Hindernis sein. Aber wenn es eine Sprachreglung gibt, warum veröffentlicht man das dann nicht gleichzeitig, mit der Änderung der Slots?
Bevor ich bei meiner Messe irgendwas änder, überlege ich mir vorher ganz genau, wie ich argumentieren kann und veröffentliche dazu zeitgleich eine Erklärung.
Aber evtl haben sie es auch einfach nicht nötig?
Übrigens hat mich gewundert, dass die restlichen Startplätze ohne Aufschlag zu haben sind. Da wird doch nicht etwa eine zusätzliche Einnahmequelle nicht ausgeschöpft
Ja, kann natürlich gut sein, daß "die Amis" erst vom Nikolaus gesteckt kriegen, wieviel Starter sie auf Hawaii annehmen wollen ...
Die Rentiere konnten aber anscheinend nicht dichthalten und hatten schon im Sommer was ausgeplaudert ... oder woher kamen die 75-Gerüchte VOR ANMELDEÖFFNUNG ?
Wo gabs das denn zu lesen?
Grundsätzlich verstehe ich das ja. Warum sollte Frankfurt 100 Startplätze haben, wenn die beiden anderen Top-Rennen (Melbourne und NY) nur 75 Startplätze haben (beides sind auch Kontinentalmeisterschaften)
Dazu können sicherlich diejenigen, welche sich im Vorfeld damit ausführlich beschäftigt hatten, mehr sagen ...
In jedem Fall wurden die "75" im Vorfeld hier genannt und diskutiert, sowie klare Anfragen diesbezüglich an den Veranstalter gerichtet.
Links dazu finden sich auch in diesem Thread.
Allerdings auch die Hinweise, daß der Veranstalter gewisse Informationen nun als "persönlich" betrachtet und damit wohl auch allzu offene Aussagen seitens der Athleten nicht erwünscht sind ...