gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Schweiz: In 5 Wochen sub 9? - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Wettkampfzeit ist beim IM Schweiz möglich?
< 9:00:00 6 5,00%
9:00:00-09:14:59 13 10,83%
09:14:59-09:29:59 32 26,67%
>09:30:00 69 57,50%
Teilnehmer: 120. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2011, 10:15   #225
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Stellt ihr da gerade alles, was ich über ausdauertraining weiss, auf den Kopf oder bin ich falsch gewickelt?

Schlechterer Trainingszustand war für mich immer gleichzusetzen mit höherem Puls?
Nein, du bist schon richtig, nur hat er keinen schlechteren Trainingszustand, sondern keine austrainierte Ausdauer. Das was er als (Lebens) Grundlage hat, kann man nur nutzen wenn er den Output entsprechend runterfährt.
Wenn er mit höherem Puls Radfährt, wird er in der zweiten Runde bereits keinen Durchschnittspuls von 150 mehr hinbekommen. Da wette ich drauf.

Tim, ich kenn mich wahrlich nicht selbst in den Regionen aus aber hier muss man vom Spitzenathleten Daniel auf einen Normalo runtergehen in der Taktik, damit er wenigstens Laufen kann und so auch das Ziel erreichen, ohne Wandern.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:16   #226
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Mit dem Puls runter? Wenn überhaupt hoch & das ist, wie die ganze Aktion fast Harakiri.

Aber lass mich erklären:

Wenn man davon ausgeht, dass Du 2008 fitter warst als heute & damit Deine Pulswerte durch gutes Ausdauertraining niedriger, dann müßtest Du, um heute dieselbe Leistung zu erzielen, mit höherem Puls unterwegs sein. Ja, Du bist 3 Jahre älter & hast 17min mehr Zeit für sub9, aber so richtig viel ist das nicht & Du wirst wohl schon beim schwimmen ca. 3min ggü. 2008 liegen lassen, oder?
Mein Ziel ist es nicht unter 9h zu bleiben! Mein Ziel ist so schnell wie möglich zu sein.
Was dann am Ende rauskommt, dass ist das Ergebnis meines Harakiri- Programs.
Ich will also eine Strategie finden, die es mir ermöglicht mit meinem derzeitigen Trainingsstand, so schnell wie möglich zu sein.
Höher wird der Puls dabei auf jeden Fall nicht sein. Das würde ich 9+h nicht aushalten. Wenn ich Pech habe und der Puls am Anfang zu hoch gewählt wurde, werde ich den Laufpuls am Ende nicht mehr über 130 halten können (alles schon erlebt ).

Beim Schwimmen werde ich mich sehr zurückhalten. Ich verliere dort, auch wenn ich voll schwimme, ca.5 min (leider nicht nur 3 min, Tim ). Mein letztes Schwimmtraining ist schon wieder 9 Tage her.
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:24   #227
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Stellt ihr da gerade alles, was ich über ausdauertraining weiss, auf den Kopf oder bin ich falsch gewickelt?

Schlechterer Trainingszustand war für mich immer gleichzusetzen mit höherem Puls?
Stimmt, wenn du die gleiche Leistung erzielen willst. Das wirst du aber nicht schaffen, wenn du einen schlechteren Trainingszustand hast.
Wenn ich ausgeruht in einen Wettkampf gehe, habe ich immer im Vergleich zum allgemeinen Ausdauertraining sehr hohe Pulswerte. Dabei ist es egal, ob ich mich in einem guten oder schlechten Trainingszustand befinde.
Vielmehr ist es sogar so, dass ich, wenn ich schlecht trainiert habe, meinen Puls gar nicht so hoch bekomme (auf jeden Fall nicht so lange in einem hohen Bereich halten kann).
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:26   #228
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Mein Ziel ist es nicht unter 9h zu bleiben! Mein Ziel ist so schnell wie möglich zu sein.
Was dann am Ende rauskommt, dass ist das Ergebnis meines Harakiri- Programs.
Ich will also eine Strategie finden, die es mir ermöglicht mit meinem derzeitigen Trainingsstand, so schnell wie möglich zu sein.
Höher wird der Puls dabei auf jeden Fall nicht sein. Das würde ich 9+h nicht aushalten. Wenn ich Pech habe und der Puls am Anfang zu hoch gewählt wurde, werde ich den Laufpuls am Ende nicht mehr über 130 halten können (alles schon erlebt ).

Beim Schwimmen werde ich mich sehr zurückhalten. Ich verliere dort, auch wenn ich voll schwimme, ca.5 min (leider nicht nur 3 min, Tim ). Mein letztes Schwimmtraining ist schon wieder 9 Tage her.

Ah,

Du willst gar nicht auf sub9 angehen! Dann hab ich das falsch verstanden oder zu sehr auf den Fredtitel geschaut!

Wenn Du es entsprechend des derzeitigen Trainingszustand angehen willst, dann sicher mit niedrigerem Puls, keine Frage. Damit tust Du Dir einen großen Gefallen.

Viel Glück!

p.s. Ich hatte erst +5min fürs schwimmen stehen!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:28   #229
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Also erstmal: Nicht alle Eltern sind dauernd krank. Ich hab 3 Kinder und war dieses Trainingsjahr nicht einmal verkühlt. Meine Frau allerdings schon?

Jedenfalls ist das Ganze ein interessantes Experiment! Danke dafür, bin gespannt. Ich kann ja nur mutmaßen, aber ich denke, du solltest Dich nicht unterschätzen. Ich schätze allerdings deine Krankheiten als ERHEBLICH problematischer ein, als dein geringes Training. Wenn in Zürich nix daraus wird, dann wegen der Krankheiten!

Sub9 ist natürlich totaler Blödsinn. Da wären ja alle anderen Deppen, die sich das Hirn weich trainieren. Interessant wäre auch gewesen, wie Du auf das fastwitch Konzept angesprochen hättest, ich glaube genau hier hätte ein beträchtliches Potential gelegen.

Jedenfalls viel Erfolg!

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:30   #230
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich würde auch 5 Schläge reduzieren, wenn dir das Ankommen sehr wichtig ist (was ich nicht glaube, denn dir geht's ja -tritz der Mini-Vorbereitung- eher um die Zeit und nicht ums Finishen) und dieselben Werte wie 2008 hernehmen, wenn du die maximal mögliche Leistung abrufen willst und dabei auch bereit bist, ein deutlich höheres Risiko des Scheiterns/ Totaleinbruchs in Kauf zu nehmen.

Für Sub9 bräuchtest du wahrscheinlich wirklich (zumindest beim Radfahren) sogar einen höheren Puls als 2008 (stimme da hazelman also zu), aber das geht m.E. nicht auf Dauer gut, zumal fürs WE ja auch wohl hohe Temperaturen angesagt sind.

Andererseits wird die voraussichtlich etwas langsamere Schwimmzeit dazu führen, dass du von vornherein "weniger einsam" auf der Radstrecke sein wirst als 2008, was natürlich auch hilft, Körner fürs Laufen zu sparen.

Aber jetzt werd' erst mal anständig gesund und regenerier ordentlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:31   #231
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Mein Ziel ist es nicht unter 9h zu bleiben! Mein Ziel ist so schnell wie möglich zu sein.
Was dann am Ende rauskommt, dass ist das Ergebnis meines Harakiri- Programs.
Ich will also eine Strategie finden, die es mir ermöglicht mit meinem derzeitigen Trainingsstand, so schnell wie möglich zu sein.
Höher wird der Puls dabei auf jeden Fall nicht sein. Das würde ich 9+h nicht aushalten. Wenn ich Pech habe und der Puls am Anfang zu hoch gewählt wurde, werde ich den Laufpuls am Ende nicht mehr über 130 halten können (alles schon erlebt ).

Beim Schwimmen werde ich mich sehr zurückhalten. Ich verliere dort, auch wenn ich voll schwimme, ca.5 min (leider nicht nur 3 min, Tim ). Mein letztes Schwimmtraining ist schon wieder 9 Tage her.
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Stimmt, wenn du die gleiche Leistung erzielen willst. Das wirst du aber nicht schaffen, wenn du einen schlechteren Trainingszustand hast.
Wenn ich ausgeruht in einen Wettkampf gehe, habe ich immer im Vergleich zum allgemeinen Ausdauertraining sehr hohe Pulswerte. Dabei ist es egal, ob ich mich in einem guten oder schlechten Trainingszustand befinde.
Vielmehr ist es sogar so, dass ich, wenn ich schlecht trainiert habe, meinen Puls gar nicht so hoch bekomme (auf jeden Fall nicht so lange in einem hohen Bereich halten kann).
Dann steht doch die Taktik...aber wenn du wie 2008 den Wechsel und die erste Rad-KM machst, hast du dir den Stecker schon gezogen...12min weit über 180Puls! Schenke dem Wechsel eine Minute und fahre los als ob du bei ner RTF auf Freunde wartest, dann hast du schon einiges erreicht.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 10:36   #232
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
beim laufen....ist wohl nicht (mehr ) der puls der limiter....da wuerde ich nach geplantem kmh/schnitt laufen...allenfalls kontrolle ueber gps-uhr...?

ich bin mir persönlich nicht sicher, ob ich den pulser dabei haben werden...in der tendenz eher NEIN, da ich eher versuche in den koerper reinzuhöhren....was ich auch bei den langen ausfahrten so gemacht habe. pulsuhr auf bike an wettkämpfen finde ich zu wenig genau - wenn dann SRM.....das hab ich (leider) nicht....
Ich benutze den Pulser im Wettkampf ausschließlich als Bremse und danach zur Auswertung. Wenn du nach einem geplanten km/h- Schnitt läufst, läufst du Gefahr am Ende total abzusacken. Ich bremse mich über den Puls, weil ich ganz genau weiß, dass ich einen hohen Puls nicht 42km laufen kann- egal was die Uhr für einen km- Schnitt zeigt.
Beim Radfahren ist es gleich. Ich könnte ganz locker am Anfang mit 180er Puls fahren und mein Körper fühlt sich dabei gut. Nur ich weiß, dass wird sich irgendwann rächen.


Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
irgendwie finde ich wichtiger....die "spitzen" (wo's schnell mal deutlich ueber 300 watt geht) NICHT zu fahren...denn die kosten irgendwie zu viele koerner (gegen hinten raus...) und die zeigt der pulser sowieso nicht an....aber das gefühl eben schon....

aber was erzählt ich dir da...du bist ja der profi...
Damit hast du Recht. Die Spitzen muss ich unbedingt vermeiden. Mein Körper hat die Fähigkeit verloren, Laktat schnell abzubauen. Dies konnte ich in meinem Crashprogramm nicht noch zusätzlich mit einbauen.
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.