gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Triathleten zum Läufer - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2011, 10:19   #225
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Find ich auch. Aber trotzdem hab ich Bock aufs Radeln. Frag mich aber heut abend noch mal.
FUXX du musst natürlich Triathlet bleiben. Mit nur Laufen wird man doch matschig in der Birne.
Nachher gibts noch so Sachen wie Gran Fondo Aachen
Wenn dann Gran Fondo Heimbach - dann braucht man keine Anfahrt in die Eifel sondern legt gleich mit 4km Anstieg los
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 12:14   #226
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Die vergangene Woche war wieder sehr gut. Etwa 105km, voellig ohne Probleme. Es hat sich als richtig erwiesen letzte Woche aufgrund der Sorge um's Schienbein etwas kuerzer zu treten. Der gestrige lange Lauf von 36,6 km (progressiv, gesamt 4:30er Schnitt) hat sich sehr gut angefuehlt.

Insgesamt bin ich froh, dass meine Knochen anscheinend halten, da war ich mir naemlich nicht so sicher, da ich vor 5-6 Jahren immer wieder Probleme diesbezueglich hatte. Deswegen bin ich in den Jahren danach immer recht wenig gelaufen.

Die Woche sah im Detail wie folgt aus:
Mo: Kraft (morgens), lockerer Lauf 11km (abends)
Di: intermittierende Intervalle (abends)
Mi: 18,3km locker (abends)
Do: intermittierende Intervalle (abends)
Fr: 15,2km locker (nachmittags)
Sa: Stabi
So: langer Lauf, progressiv

Damit ist meine Konsolidierungsphase nach der langwierigen Erkaeltung abgeschlossen und ich plane ein wenig zu steigern. Neben einer lockeren Schwimmeinheit am Dienstag und 2h auf dem Rad am Samstag sollen auch noch 2 weitere Laeufe hinzukommen - und zwar frueh morgens. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, wie ich die am besten unterbringen soll. Der erste Gedanke war, dass ich Mittwochs morgens 50min laufe und abends nochmal ne Stunde, das sind dann gesamt jedenfalls schonmal mehr als die 18km die ich letzte Woche am Mittwoch gemacht habe. Aehnliches koennte ich mir auch fuer Freitag vorstellen.

Schlagt mal was vor...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 14:36   #227
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die vergangene Woche war wieder sehr gut. Etwa 105km, voellig ohne Probleme. Es hat sich als richtig erwiesen letzte Woche aufgrund der Sorge um's Schienbein etwas kuerzer zu treten. Der gestrige lange Lauf von 36,6 km (progressiv, gesamt 4:30er Schnitt) hat sich sehr gut angefuehlt.

Insgesamt bin ich froh, dass meine Knochen anscheinend halten, da war ich mir naemlich nicht so sicher, da ich vor 5-6 Jahren immer wieder Probleme diesbezueglich hatte. Deswegen bin ich in den Jahren danach immer recht wenig gelaufen.

Die Woche sah im Detail wie folgt aus:
Mo: Kraft (morgens), lockerer Lauf 11km (abends)
Di: intermittierende Intervalle (abends)
Mi: 18,3km locker (abends)
Do: intermittierende Intervalle (abends)
Fr: 15,2km locker (nachmittags)
Sa: Stabi
So: langer Lauf, progressiv

Damit ist meine Konsolidierungsphase nach der langwierigen Erkaeltung abgeschlossen und ich plane ein wenig zu steigern. Neben einer lockeren Schwimmeinheit am Dienstag und 2h auf dem Rad am Samstag sollen auch noch 2 weitere Laeufe hinzukommen - und zwar frueh morgens. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, wie ich die am besten unterbringen soll. Der erste Gedanke war, dass ich Mittwochs morgens 50min laufe und abends nochmal ne Stunde, das sind dann gesamt jedenfalls schonmal mehr als die 18km die ich letzte Woche am Mittwoch gemacht habe. Aehnliches koennte ich mir auch fuer Freitag vorstellen.

Schlagt mal was vor...

FuXX
Was sind denn "intermittierende Intervalle"?
2x morgens und abends ist eine ganz gute Idee, wenn die Läufe qualitativ in Dein Programm passen. Regeneratives Laufen zum km-Schrubben würde ich streichen.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 14:41   #228
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Was sind denn "intermittierende Intervalle"?
2x morgens und abends ist eine ganz gute Idee, wenn die Läufe qualitativ in Dein Programm passen. Regeneratives Laufen zum km-Schrubben würde ich streichen.
Intermittierende Intervalle sehen so aus:

einlaufen
8(10)*30s maximal mit 30s Pause
10-15min locker
8(10)*30s maximal mit 30s Pause
10min aus

Sehr geiles Training. In ein paar Wochen werde ich dann mehr zu laengeren Intervallen uebergehen und Tempolaeufe machen.

Die ganz lockeren Laufeinheiten hab ich frueher auch nie gemacht, aber wenn ich jetzt nur laufe, dann finde ich die schon wichtig. Es ist entspannend und km muessen halt auch sein. Wenn ich nur die harten Sachen machen wuerde, kaeme ich ja nur auf 3 oder 4 Einheiten die Woche. Gut, dann koennte ich wieder Rad fahren, aber dann bin ich auch schon fast wieder beim Triathlon. Zudem hab ich ja inzwischen gelernt, dass auch (oder gerade) die richtig schnellen Jungs sehr oft sehr langsam laufen. Nur wenn schnell, dann auch richtig.

Wie wuerdest du denn die 7 Tage pro Woche als Laeufer rumbringen?

Bei den Tagen mit 2 Einheiten wuerde ich abends dann immer ein paar Steigerungen einbauen. Alternativ koennte man auch die lockeren Einheiten progressiv gestalten, allerdings bin ich mir nicht sicher, wieviel ich davon pro Woche verkrafte. Daher konzentrier ich mich erstmal darauf die harten Einheiten sauber hinzubekommen und die anderen wirklich locker.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 14:43   #229
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Was sind denn "intermittierende Intervalle"?
Guckst Du.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 14:46   #230
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Was sind denn "intermittierende Intervalle"?
http://www.fast-twitch.de/?p=1307&page=2

Hallo DocPower, was ist denn deine Ansicht bzgl. des optimales Tempos für den langen Lauf (sagen wir so als Läufer um die 2:40) ?
Ich versuche ebenso wie Fuxx eine progressive Einteilung.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 14:47   #231
3-rad
 
Beiträge: n/a
oha, zu spät.
Na macht nix, jetzt wissen wir alle ganz genau Bescheid
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 14:55   #232
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
http://www.fast-twitch.de/?p=1307&page=2

Hallo DocPower, was ist denn deine Ansicht bzgl. des optimales Tempos für den langen Lauf (sagen wir so als Läufer um die 2:40) ?
Ich versuche ebenso wie Fuxx eine progressive Einteilung.
Für meinen Teil kann ich da kein allgemeingültiges "Rezept" vermitteln.
Ich bin gut damit gefahren, lange Läufe und TDL zu trennen.
Dabei halte ich es für wichtig
- die angestrebte Wettkampfzeit in etwa auch im Training zu laufen, also für FuXX reichen 2:30, für Deine Ambitionen max.2:40 h. Die lange Läufe habe ich nie wirklich sehr langsam gemacht, sonder ökonomisch, ohne Schlappschritt!
- das angsterebte Wettkampftempo oft zu trainieren zur Ökonomisierung der Laufarbeit
- Tempodauerläufe deutlich schneller zu gestalten als das Wettkampftempo im Marathon
- durchaus auch Bahntraining einzustreuen (3x3000/2x5000m/4x2000m), zur "Tempohärte".
- in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung keine zu kurzen Intervalle zu trainieren.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.