gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Einundzwanzig Tote auf der Loveparade - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2010, 20:30   #225
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.405
[quote=Jahangir;429459]Komischer Post und seltsame Fragen. Das war keine höhere Gewalt oder Schiksal, sondern völliges Versagen bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung[quote]

Um höhere Gewalt ging es mir auch gar nicht. Sondern eher um die Frage ob es egal wie die Planung aussieht überhaupt möglich ist solche Menschenmassen wirklich unter Kontrolle zu halten und wie sinnvoll demnach solche Veranstaltungen sind.

Vor Augen der gewaltigen Massen an Menschen fand ich die Situation an der Treppe auf den Videos die ich gesehen haben noch regelrecht harmlos. Was wäre denn passiert wenn da wirklich eine Massenpanik ausgebrochen wäre? Solche Menschenmassen bekommt man dann doch gar nicht mehr in den Griff.

Versagen und Fehler wurden sicher gemacht - aber nicht unbedingt nur von einem. Jeder schiebt die Schuld von sich und die "Masse" will einen Schuldigen sehen. Da tritt nachher der OB von Duisburg (als Beispiel) als angeblicher Hautpschuldiger zurück und die Masse ist wieder glücklich. Dass womöglich viel mehr Leute die Verantwortung für das Geschehen haben geht dann wieder unter. Aber Verkettung von Fehlern und unglücklichen Umständen, diverse Leute die Mitschuld haben - nee, das ist doch für die Öffentlichkeit viel zu kompliziert.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:39   #226
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Um höhere Gewalt ging es mir auch gar nicht. Sondern eher um die Frage ob es egal wie die Planung aussieht überhaupt möglich ist solche Menschenmassen wirklich unter Kontrolle zu halten und wie sinnvoll demnach solche Veranstaltungen sind.
Berechtigte Frage !
Ich denke, es ist schon möglich ...
Aber natürlich nicht einfach mit "Zaun rum, Tür auf, Leute reinlassen ... wird schon gut gehen" !

Zitat:
Vor Augen der gewaltigen Massen an Menschen fand ich die Situation an der Treppe auf den Videos die ich gesehen haben noch regelrecht harmlos. Was wäre denn passiert wenn da wirklich eine Massenpanik ausgebrochen wäre?
Denke ich inzwischen auch ...

Zitat:
Solche Menschenmassen bekommt man dann doch gar nicht mehr in den Griff.
Da gibt es wohl Forschung und Konzepte zu ...
Eine Herausforderung ist es allemal ... als Veranstalter und Genehmiger hat man sich dieser aber bedingungslos zu stellen !

Zitat:
Versagen und Fehler wurden sicher gemacht - aber nicht unbedingt nur von einem. Jeder schiebt die Schuld von sich und die "Masse" will einen Schuldigen sehen. Da tritt nachher der OB von Duisburg (als Beispiel) als angeblicher Hautpschuldiger zurück und die Masse ist wieder glücklich. Dass womöglich viel mehr Leute die Verantwortung für das Geschehen haben geht dann wieder unter. Aber Verkettung von Fehlern und unglücklichen Umständen, diverse Leute die Mitschuld haben - nee, das ist doch für die Öffentlichkeit viel zu kompliziert.
Sehe ich auch ähnlich ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 20:59   #227
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.252
Fehlerbericht der Polizei

das ist der zur Zeit konkreteste Bericht über die Abläufe, die zum Tode oder zu den Verletzungen der Menschen führte.
(zu bedenken: der Bericht hat die Polizei als Mitbeteiligter erstellt).

http://www.spiegel.de/media/0,4906,23973,00.pdf

-qbz

Geändert von qbz (28.07.2010 um 21:54 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 21:51   #228
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Um höhere Gewalt ging es mir auch gar nicht. Sondern eher um die Frage ob es egal wie die Planung aussieht überhaupt möglich ist solche Menschenmassen wirklich unter Kontrolle zu halten und wie sinnvoll demnach solche Veranstaltungen sind.

.
Gute Frage.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 22:43   #229
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.874
sollte wohl eher "annehmbar sicher" (man kann nicht alles ausschliessen) als "sinnvoll" heissen.
Laienantwort: ja, wird wohl gehen , z.Bsp. auf freien Fläche, wie der Str. des 17. Juni

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 10:50   #230
Jay
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jay
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 56
Verantwortung?

Januar 2010[...]In der Kasse klafft ein Loch von 150 Millionen Euro. Aus diesem Grund will die zuständige Bezirksregierung nicht, dass Duisburg 840 000 Euro für die Loveparade ausgibt. Dieser Spaß falle unter freiwillige Ausgaben, und diese habe Sauerland zu reduzieren.[...]
In Nordrhein-Westfalen ist Wahlkampf. Da darf nichts schiefgehen mit der Kulturhauptstadt und dem Projekt Loveparade, das könnte Stimmen kosten.[...]„Oberstes Ziel für NRW ist: Die Loveparade 2010 gehört ins Ruhrgebiet“, sagte die heutige Ministerpräsidentin[...]. Auch der Chef der Kulturhauptstadt, Fritz Pleitgen (72), macht öffentlich Druck: „Hier müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um dieses Fest der Szenekultur mit seiner internationalen Strahlkraft auf die Beine zu stellen.“

April 2010
[...]Seit der Absage von Bochum befürchten Sicherheitsfachleute, dass Duisburg zu klein sei, die Veranstaltung durchzusetzen. Spezialisten von Feuerwehr und Polizei warnen vor einer Katastrophe.Besonders hart trifft es eine leitende Mitarbeiterin im Bauamt. Sie soll sich geweigert haben, wie gewünscht die Loveparade durchzuwinken. Sie wird versetzt. Eine unter Adolf Sauerland übliche Praxis, mit kritischen Mitarbeitern umzugehen. Ein Amtsleiter berichtet von „Säuberungswellen“ im Duisburger Rathaus. So sei ein Klima der Angst entstanden.

Mai 2010
Noch immer streiten die Verantwortlichen in der Firma Lopavent, die mittlerweile die Loveparade organisiert, mit der Stadt über die richtigen Ideen.

Juni 2010
Immer öfter wird über Sicherheitsaspekte in Duisburg offen debattiert. [...]Der Konflikt zwischen Lopavent und den Genehmigungsbehörden eskaliert. Man sei überrascht, welche rechtlichen und formalen Anforderungen die Bauordnung stellen würde.[...]
Und Wolfgang Rabe, der Ordnungsdezernent, sagt, wo es langgehen soll. Der Oberbürgermeister, Adolf Sauerland eben, wünsche die Veranstaltung. Es müsse eine Lösung gefunden werden. Das Bauamt solle konstruktiv mitarbeiten.

Juli 2010
Sicherheitsexperten der Polizei aus ganz NRW warnen auf mehreren Ortsterminen in Duisburg die Verantwortlichen. Wenn die Ideen umgesetzt würden, könnte es „Tote und Verletzte“ geben. Die Bedenken werden ignoriert.

21. Juli 2010
Unter dem Aktenzeichen 62-34-WL-2010-0026 genehmigt ein untergeordneter Mitarbeiter im Bauamt die Sondernutzung des Güterbahnhofs für die Loveparade. Dabei wird auf zwei dürren Seiten das Baurecht außer Kraft gesetzt. Die Fluchtwege dürfen schmaler ausfallen als im Gesetz vorgeschrieben. Zudem wird auf Feuerwehrpläne verzichtet. Laut Genehmigung dürfen die Fluchtwege an keiner Stelle schmaler als zehn Meter sein. Das Recht wurde damit den Örtlichkeiten angepasst.

Ergänzend muss ich immer wieder erwähnen: Die Sondernutzung des Güterbahnhofs wird unter einer Auflage genehmigt, dass nur 250.000 Menschen gleichzeitig auf dem Gelände sein dürfen. Eine Auflage, die bei einer erwarteten[!!!] Besuchermenge von mindestens 1 Million Menschen, wie Hohn klingt!!! Wo sollen denn die anderen hin??? (Antwort: Vor dem Eingang warten und drängeln...)

24. Juli 2010, morgens
Die Genehmigung für die Parade erreicht die Veranstalter-Firma Lopavent gerade rechtzeitig. Die Polizei bekommt allerdings nicht direkt ein Exemplar der Zusage, dass die Veranstaltung stattfinden darf.[...]

Quelle: http://www.derwesten.de/staedte/duis...id3294715.html

Der Rest ist bekannt. Wie diese billigend in Kauf genommene Katastrophe zustande gekommen ist, ist m.E. Nebensache. Dass eine Katastrophe passieren musste, war mehr als wahrscheinlich.

21 Menschen wurden in den Tod getrieben...von einer besessenen Idee des Größenwahns!

...und nun stellt sich der OB Duisburg hin und sagt: "Ich habe keine Genehmigung persönlich unterschrieben"

Geändert von Jay (29.07.2010 um 10:59 Uhr). Grund: Ergänzung
Jay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:01   #231
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Vor Augen der gewaltigen Massen an Menschen fand ich die Situation an der Treppe auf den Videos die ich gesehen haben noch regelrecht harmlos. Was wäre denn passiert wenn da wirklich eine Massenpanik ausgebrochen wäre? Solche Menschenmassen bekommt man dann doch gar nicht mehr in den Griff.

Wenn Ihr es Euch wirklich antun wollt dann schaut Euch diese Filme an, mir wird ganz anders dabei.

Es ist ein Albtraum!!

Es tut weh so junge Leute leiden zu sehen und ich hoffe das alles sauber aufgeklärt wird und die Verantwortlichen Ihre Strafe für diesen Mist bekommen und nie wieder so einen Schrott organisieren...


www.youtube.com/watch?v=F4zcs6Eo7gc
www.youtube.com/watch?v=vmwIb421hkQ
www.youtube.com/watch?v=RlmIAcVbEkA
www.youtube.com/watch?v=uG5rQnE1AXE

www.youtube.com/watch%3Fv%3DRAGki5HHs7Q

Geändert von Largon (29.07.2010 um 16:25 Uhr).
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:12   #232
Jahangir
 
Beiträge: n/a
[quote=Largon;430133]
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Wenn Ihr es Euch wirklich antun wollt dann schaut Euch diese Filme an, mir wird ganz anders dabei.

Es ist ein Albtraum!!

Es tut weh so junge Leute leiden zu sehen und ich hoffe das alles sauber aufgeklärt wird und die Verantwortlichen Ihre Strafe für diesen Mist bekommen und nie wieder so einen Schrott organisieren...


www.youtube.com/watch?v=F4zcs6Eo7gc
www.youtube.com/watch?v=vmwIb421hkQ
www.youtube.com/watch?v=RlmIAcVbEkA
www.youtube.com/watch?v=uG5rQnE1AXE

www.youtube.com/watch%3Fv%3DRAGki5HHs7Q
Das ist aber kein Zitat von mir, sondern von meik!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.