So, warum hat mir keiner was von der Pressekonferenz gesagt
:
- Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship -
Starke Herausforderer bei der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship
Frankfurt, 28. April 2010 -
Am 4. Juli 2010 um 6.45 Uhr fällt der Startschuss zur diesjährigen Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship. Bereits zum neunten Mal kommen über 2.300 Athleten aus 55 Nationen nach Frankfurt, um ihren persönlichen „längsten Tag des Jahres“ zu erleben. Es gilt 3,8 km zu schwimmen, 180 km Rad zu fahren und 42,2 km zu laufen, bevor die Ziellinie auf dem Frankfurter Römerberg überquert werden darf. Neben den zahlreichen Amateurathleten haben sich etliche Top-Athleten für den Kampf um die Europameisterschaft angekündigt.
Bei den Profi-Herren wird Titelverteidiger Timo Bracht (Eberbach) gleich auf mehrere starke Herausforderer treffen. Andreas Raelert aus Rostock (3. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2009, mehrfacher Olympiateilnehmer) will nach seinem vierten Platz im Vorjahr unbedingt auf das Podium. Cameron Brown aus Neuseeland (10-facher IRONMAN-Sieger, 2. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2005) war bereits 2006 in Frankfurt siegreich. Erstmals in Frankfurt am Start ist der Franzose Patrick Vernay, der mit einem Sieg beim IRONMAN Australia 2010 ein klares Ausrufezeichen hinter seine Ambitionen gesetzt hat. Weitere bekannte Gesichter wie Frank Vytrisal (Darmstadt), Jan Raphael (Hannover), Andreas Böcherer (Freiburg) und Uwe Widmann (Wiesbaden) werden ebenfalls in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen.
Zudem sorgen etliche neue Namen aus Deutschland und Europa für ein buntes Feld und können vielleicht dem einen oder anderen Favoriten ein Schnippchen schlagen.
Bei den Profi-Damen kommt es zu einer Neuauflage des Duells Deutschland gegen Niederlande. Die Titelverteidigerin Sandra Wallenhorst (Hannover) und die Vorjahres-Zweite, Yvonne van Vlerken (Niederlande, 2. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2008), werden den Titelkampf jedoch nicht ohne weiteres unter sich ausmachen. Starke Konkurrenz erwartet sie durch Nicole Leder (Darmstadt, IRONMAN Europameisterin 2007), Andrea Steinbecher (Köln, IRONMAN Europameisterin 2006) und Lokalmatadorin Meike Krebs. Joanna Lawn (Neuseeland, 7-fache Siegerin beim IRONMAN New Zealand, 7. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2009) und die Newcomerin Caroline Steffen (Schweiz, 2. Platz IRONMAN South Africa 2010) sind 2010 erstmals in Frankfurt am Start und durchaus für eine Top-Platzierung gut.
Kai Walter, Geschäftsführer der IRONMAN European Headquarters: „Wir freuen uns sehr auf dieses starke Profi-Feld und einen spannenden Rennverlauf. Wir haben etliche Top-Athleten mit Hawaii-Ambitionen am Start und sind zudem stolz darauf, den Zuschauern wieder eine ausführliche TV-Berichterstattung bieten zu können.“
Die km Zahl beim Rad isf falsch angegeben, sind ja
185.