gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der FFM IM 2010 Countdownsammelthread - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2010, 16:46   #225
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.175
Die Einteilung der ersten Startgruppe läuft! Ich hab seltsamer Weise keine Mail bekommen...?

Also hurtig, hurtig alle die dahin wollen!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 16:50   #226
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.526
Ich auch nicht.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 17:01   #227
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Letztes Jahr gab's auch keine Mails dazu, es stand bloß irgendwo auf der Webseite (wie jetzt auch: "Schwimmstart - Erste Startgruppe

Wie in den Vorjahren, werden wir auch 2010 einen vorgezogenen Start um 6.45 Uhr haben. Hier starten die Profis sowie ca. 300 Altersklassenathleten. Das Hauptfeld startet um 7.00 Uhr.
Interessenten für die erste Startgruppe können Nachweise über bereits erbrachte IRONMAN-Finisherzeiten an info@ironman.de schicken. Die Startzeiten werden im Mai auf www.ironman.de veröffentlicht. Die endgültige Entscheidung über die Einteilung obliegt der Rennleitung. ")
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 18:50   #228
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
So ist es.
Man mußte selbst aktiv werden,wenn man in die erste Startgruppe will.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 19:41   #229
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.175
2008 gabs ne Rundmail.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 22:20   #230
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Ich freu mich ganz dolle!!!!
und ich erst. Hatte auf dem Kilometer 2008 gleich zwei Platten
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 19:47   #231
Cruiser
 
Beiträge: n/a
So, warum hat mir keiner was von der Pressekonferenz gesagt :

- Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship -

Starke Herausforderer bei der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship

Frankfurt, 28. April 2010 -
Am 4. Juli 2010 um 6.45 Uhr fällt der Startschuss zur diesjährigen Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship. Bereits zum neunten Mal kommen über 2.300 Athleten aus 55 Nationen nach Frankfurt, um ihren persönlichen „längsten Tag des Jahres“ zu erleben. Es gilt 3,8 km zu schwimmen, 180 km Rad zu fahren und 42,2 km zu laufen, bevor die Ziellinie auf dem Frankfurter Römerberg überquert werden darf. Neben den zahlreichen Amateurathleten haben sich etliche Top-Athleten für den Kampf um die Europameisterschaft angekündigt.

Bei den Profi-Herren wird Titelverteidiger Timo Bracht (Eberbach) gleich auf mehrere starke Herausforderer treffen. Andreas Raelert aus Rostock (3. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2009, mehrfacher Olympiateilnehmer) will nach seinem vierten Platz im Vorjahr unbedingt auf das Podium. Cameron Brown aus Neuseeland (10-facher IRONMAN-Sieger, 2. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2005) war bereits 2006 in Frankfurt siegreich. Erstmals in Frankfurt am Start ist der Franzose Patrick Vernay, der mit einem Sieg beim IRONMAN Australia 2010 ein klares Ausrufezeichen hinter seine Ambitionen gesetzt hat. Weitere bekannte Gesichter wie Frank Vytrisal (Darmstadt), Jan Raphael (Hannover), Andreas Böcherer (Freiburg) und Uwe Widmann (Wiesbaden) werden ebenfalls in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen.
Zudem sorgen etliche neue Namen aus Deutschland und Europa für ein buntes Feld und können vielleicht dem einen oder anderen Favoriten ein Schnippchen schlagen.

Bei den Profi-Damen kommt es zu einer Neuauflage des Duells Deutschland gegen Niederlande. Die Titelverteidigerin Sandra Wallenhorst (Hannover) und die Vorjahres-Zweite, Yvonne van Vlerken (Niederlande, 2. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2008), werden den Titelkampf jedoch nicht ohne weiteres unter sich ausmachen. Starke Konkurrenz erwartet sie durch Nicole Leder (Darmstadt, IRONMAN Europameisterin 2007), Andrea Steinbecher (Köln, IRONMAN Europameisterin 2006) und Lokalmatadorin Meike Krebs. Joanna Lawn (Neuseeland, 7-fache Siegerin beim IRONMAN New Zealand, 7. Platz IRONMAN Weltmeisterschaft 2009) und die Newcomerin Caroline Steffen (Schweiz, 2. Platz IRONMAN South Africa 2010) sind 2010 erstmals in Frankfurt am Start und durchaus für eine Top-Platzierung gut.

Kai Walter, Geschäftsführer der IRONMAN European Headquarters: „Wir freuen uns sehr auf dieses starke Profi-Feld und einen spannenden Rennverlauf. Wir haben etliche Top-Athleten mit Hawaii-Ambitionen am Start und sind zudem stolz darauf, den Zuschauern wieder eine ausführliche TV-Berichterstattung bieten zu können.“


Die km Zahl beim Rad isf falsch angegeben, sind ja 185.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 20:05   #232
Haaner
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 223
Ich habe so den Eindruck, als ob das Rennen der Männer schon mal besser besetzt war.

Man könnte den Eindruck bekommen, als ob eine andere deutsche Veranstaltung wieder aufgeholt bzw. überholt hat.

Aber wer braucht schon Macca and friends, wenn Arne am Start ist?
Haaner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.