gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 288 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2019, 07:35   #2297
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.216
"Achter jede Döör is wat", sagte der alte Bauer einst zu mir. Die Sache mit dem Handball hast Du uns durch schlechtes Karma verdorben, indem Du den 3. und den 2. Schritt vor dem 1. gemacht hast. Topwein muss man immer im Haus haben, es könnte was zu feiern geben und außerdem fehlen ja auch noch ZWEI Siege. Insofern... Aber verlieren mit Sil und Klasse so wie weiland 2006 ist fast schöner als der süßeste Sieg.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 14:31   #2298
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
"Achter jede Döör is wat", sagte der alte Bauer einst zu mir. Die Sache mit dem Handball hast Du uns durch schlechtes Karma verdorben, indem Du den 3. und den 2. Schritt vor dem 1. gemacht hast. Topwein muss man immer im Haus haben, es könnte was zu feiern geben und außerdem fehlen ja auch noch ZWEI Siege. Insofern... Aber verlieren mit Sil und Klasse so wie weiland 2006 ist fast schöner als der süßeste Sieg.
Da ich keine Schuld auf mich laden wollte, habe ich dann am Freitag lieber keinen Siegerwein gekauft. Hat aber nichts genützt. Gleich geht's um Platz 3. Egal, wie es ausgeht, getrunken wird heute nichts.

2006 war tatsächlich eine schöne Fußball-WM und die deutsche Mannschaft hat sich damals viele Freunde gemacht. War eine nette Zeit. Im sechsten Monat bin ich Halbmarathon gelaufen und während der WM haben alle gemeint: "Das wird mal ein sportliches Kind."

Das sportliche Kind ist gestern und heute auf Turnieren unterwegs. Wenn ich dann die Website des gestrigen Veranstalters angucke und lese, dass die "künftigen Bundesligastars" verschiedener Clubs zu Gast sind, finde ich so eine Schreibe völlig daneben. Aber mich fragt ja keiner . Hoffen wir nur, dass sie heute vor Mitternacht zurück sind.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 21:51   #2299
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Sohnemanns Rad im strömenden Regen von der Schule geholt. Wie der das Zahlenschloss aufbekommt, ist mir ein Rätsel. Ich musste einen Schlüssel benutzen und damit die Zahlen verschieben, weil die so schwer gehen.

Dann auf der Rolle gewesen und parallel das WM-Endspiel geguckt und im Netz und WhatsApp-Chat verfolgt, wie's beim Fußball aussieht. Handball war nicht so spannend, da Dänemark keinen Zweifel daran gelassen hat, wer das Finale gewinnt.

Die ganze Halle hat "Vi er røde Vi er hvide" gesungen ohne irgendwelchen Krach, der aus Boxen kommt. Kronprinz Frederik war auch da (IM Kopenhagen 2013 in 10:45). Die Mutter ist Kettenraucherin. Da fiel der Apfel ja zu seinem Glück mal richtig weit vom Stamm.

Da es aber zumindest beim Fußball sehr spannend war, bin ich irgendwas über eine Stunde gefahren und am Ende waren die SGE-Jungs heute Turniersieger und mir tat der Allerwerteste weh. Gab es wirklich mal Zeiten, in denen ich stundenlang auf dem Teil gesessen habe? Zumindest die Beine machen keinen Mucks.

Jetzt warte ich, dass sich der Stau auflöst, der Bus endlich zügig nach Frankfurt fahren und ich meinen Sohn abholen kann. Dürfte dann Mitternacht sein. Glücklicherweise habe ich Nachwuchs, der nicht viel Schlaf benötigt.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 08:37   #2300
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
Sprüh-Öl oder dieses Silikonspray für Schlösser und bewegliche Teile tun da Wunder, bei zickigen Schlössern, die öfter mal im Regen aushalten müssen

Schön, Dich zu lesen
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 10:45   #2301
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Mein Schloss liegt das ganze Jahr über draussen und wird ab und zu in WD40 gebadet.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 15:06   #2302
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Sprüh-Öl oder dieses Silikonspray für Schlösser und bewegliche Teile tun da Wunder, bei zickigen Schlössern, die öfter mal im Regen aushalten müssen

Schön, Dich zu lesen
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Mein Schloss liegt das ganze Jahr über draussen und wird ab und zu in WD40 gebadet.
Oh, man, da hätte ich ja auch mal drauf kommen können. Danke für den Tipp , habe ich gerade bestellt.

----


Oh what a night


Gestern Abend um 23 Uhr habe ich mir noch einen Kaffee im Handfilter aufgebrüht und eine halbe Stunde später frisch und munter das Haus verlassen. Die Fußballjungs treffen um 24 Uhr ein und ich lade genau so viele in mein Auto, wie ich kann: 3, meinen eingeschlossen. Das demnächst 17 Jahre alte Golf-Modell fährt schön und gleichmäßig mit 90 km/h auf der rechten Spur. Die Jungs sind müde und keiner verliert ein Wort über das Schneckentempo. Auf der Autobahn ist es nicht glatt, aber viel mehr schafft der Wagen ohnehin nicht.

Zehn Minuten später geht mein Handy. Die Mutter, die die anderen beiden Knaben bei mir abholen wollte, muss passen. Sie hatte sich schon Stunden vorher nicht gut angehört, und ja klar kann sie mein Angebot annehmen und ich die Buben nach Hause fahren.

Um 0:40 Uhr setze ich meinen Filius zu Hause ab und ermahne ihn, auch wirklich ins Bett zu gehen und nicht mehr das Handy zu benutzen.

Dann frage ich den ersten meiner Passagiere, wo er genau hin muss. Wir machen uns auf den Weg nach Wiesbaden: rechte Spur Autobahn, 90 km/h. Er verschwindet zwischen irgendwelchen Häuserreihen und ich rufe die Mutter an, um zu fragen, ob er gut angekommen ist. Alle klar, die Reise kann weitergehen.

Passagier Nr. 2 hat gerade die Adresse genannt, als sein Vater anruft. Ob ich denn wohl wirklich seinen Sohn jetzt bringen wolle. Ja, was denn sonst. Wegen einer Viertelstunde mehr einfache Fahrt muss ja nun wirklich keiner mehr das Haus verlassen.

Weiß der Himmel was das für eine Strecke ist, aber sie ist genau so, wie ich sie nachts gar nicht leiden kann: dunkle schmale Landstraße,keine Ortschaften, ständige Warnschilder wegen Wildwechsels und glatt ist sie auch. Während ich so rauf und runter schalte, denke ich, wie nett es doch wäre, einen Mann im Haus zu haben. Einen, der sagt: "Ach, Schatz, kein Problem, ich nehme schnell unseren 4WD-SUV und mache das eben."

Auf der anderen Seite ist es natürlich so, dass ich genau hier schon mit dem Rad ein paar Höhenmeter gemacht habe: Ironman 70.3. Nach dem ersten dicken Anstieg konnte mich nichts mehr schocken. Und so ähnlich ist das jetzt auch bei der Schlitterpartie. Möglicherweise stehe ich das ohne Mann und ohne SUV auch durch.

Als ich Bad Schwalbach wieder verlasse, gucke ich sehr genau auf Akku und Tank: könnte knapp werden. Ich wähle von den angebotenen Routen diejenige aus, die mir sympathischer ist und werde belohnt. Die Strecke ist besser zu fahren, es tauchen auf Wegweisern Orte mit schönen Namen auf wie Eltville oder Schlangenbad.

Um exakt 1:35 Uhr werde ich in Wambach geblitzt. Das muss man sich mal vorstellen - mit dem Auto. Kurze Zeit später komme ich an eine Tankstelle, die auf hat und ich bin ein bisschen erleichtert. Das Geratter der Zapfsäule beruhigt augenblicklich meine Nerven. Ich gucke auf mein Handy und schreibe eine Antwort-SMS nach Bangkok: dass ich ein bisschen neidisch bin, es aber auch gerade schön habe.

Als das Geratter der Zapfsäule aufhört, hänge ich den Zapfhahn ein, schließe mein Tankschloss ab und lasse die Tankklappe zuschnappen. Obwohl es spät ist, denke ich als tüchtige Hausfrau als Erstes daran, meine Payback-Karte für die Sammelpunkte auf den Tresen zu lesen. Das Kramen nach meiner ec-Karte bleibt erfolglos - hatte ich gestern schon nicht gefunden, fällt mir da wieder ein. Die nicht unterschriebene Kreditkarte lasse ich mal stecken, greife nach dem Scheinfach und gucke die Kassiererin erwartungsvoll an.

Die Dame guckt zurück, beide Hände fest auf den Tresen gedrückt. Irgendwie ist die mir unheimlich, aber so schnell lasse ich mich nicht is Bockshorn jagen. "Wieviel macht das denn?", frage ich freundlich. "Also", meint sie, "getankt haben Sie nichts."

Ich also wieder raus. Kein Wunder, dass die Dame auf den ersten Blick komisch war.

Die ersten Hinweisschilder mit "A66 Frankfurt" erscheinen. Ich bin beruhigt. Jetzt weiß ich, dass ich ankomme. Eine halbe Minute später geht mein Handy aus. Bis nach Hause cruise ich so vor mich hin. Rechte Spur, 90 km/h, Oldiesender. Während des Studiums waren wir so oft spät abends noch mal ans Meer gefahren. Bei jedem Wetter. Daran muss ich jetzt denke, während das Auto vor sich hin rollt und ich meinen Gedanken hinterherhänge.

Alles läuft glatt. Zu Hause packe ich noch schnell die Sportttaschen des Filius´aus. Um 2:30 Uhr liege ich im Bett und bin glücklich. Nichts erlebt und viel gedacht. Durch die Nacht gefahren und Musik gehört. Ich ganz allein.

Als ich heute Morgen in die Schule komme, muss ich lachen, weil eine Klasse Viertklässler Fahrradprüfung bei Schneeregen haben wird. Eine Mutter zeigt sich besorgt. "Ach", sage ich, "das ist doch viel aufregender für die Kinder, wenn das Wetter so ist wie heute. Das ist doch eigentlich immer so: Wenn die Dinge glatt laufen, vergessen wir sie schnell, aber wenn was schief läuft, dann erinnern wir uns viel länger dran!"
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 19:26   #2303
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Bei Dir ist es wohl nie langweilig , danke fürs Teilhaben
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 19:54   #2304
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
... weil eine Klasse Viertklässler Fahrradprüfung bei Schneeregen haben wird...
Vor dem Hintergrund, dass gerade die erste Generation in der Schule ist, die komplett von durchs Radio weichgespülten Kindergärtnern und Lehrern 'herangezogen' wird, also Leuten, die ihrerseits schon ihr ganzes Leben lang eingetrichtert kriegen, dass bei Regen (oder gar Schnee), aber auch bei allzuviel Sonnenschein und vielen weiteren 'aussergewöhnlichen' Wetterlagen, ausserhalb einer Wohnung absolut GAR NIX anfzufangen ist ohne akute Lebensgefahr, find ichs interessant, dass nur eine Mutter 'besorgt' war und nicht die komplette Elternschar Amok gelaufen ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.