Da das Maultäschle ja nun zur Super-Läuferin mutiert ist, muss ich nachlegen.
Nur heute vormittag regnete es Bindfäden. Als ich Laufen gehen wollte, meinte mein Schweinehund, ich solle doch lieber bis Nachmittags warten. Außerdem hatte er sich schon mal im Kühlschrank umgesehen und festgestellt, dass da ein Stück Stremellachs lag, das unbedingt gegessen werden musste, damit es nicht schlecht wird. Nicht ohne Hintergedanken, denn so ein Stück Stremellachs braucht ziemlich lange, bis er verdaut ist. Dennoch war um 15 Uhr Schluss mit Lustig, heute wollte ich 4x1000 m laufen. Nachdem ich die Haustür aufgemacht hatte und es immer noch Bindfäden regnete, doch noch die Regenjacke übergeworfen und raus. Die könnte ich ja am Sportplatz ausziehen. So der Plan... Tja, als ich am Sportplatz ankam und mich auf die Bahn geschlichen hatte, versank ich fast knöcheltief im roten Schlamm. Die Bahn war ein einziger Matschpfad. Kein Stück, das irgendwie belaufbar wäre. Also wieder runter und Intervalle auf dem Feldweg. Hin und her. Mein elektronischer Freund am Handgelenk zeigt ja die Entfernung an. Angepeilt hatte ich 4'40. Also einfach rennen was geht, bis das Laktat aus den Ohren quillt. So wurden es dann 4'42, 4'39, 4'38 und 4'35 - erstaunlich konstant für mich. Gut, beim letzten war noch der "hau' alles raus, gleich ist's vorbei"-Faktor dabei. Und die erste Wiederholung war ausnahmsweise mal nicht überzockt. Ob's am Lachs lag, der sich die ganze Zeit überlegt hat, in welcher Ecke des Magens er es sich nun bequem macht? Oder hatte der Schweinehund gehofft, dass ich das ganze abbrechen würde (keine Bahn, Regen, zu warm mit Regenjacke, jammer, jaul, ...)? Es war eine echt klasse Laktatparty. Ein bisschen feucht, aber irgendwie macht es doch Spaß, ab und zu volle Kanne zu rennen. Und 1000 m sind ja schnell rum
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Ach ja, das hatte ich ja ganz vergessen:
Ich war schon gestern früh laufen, da abends der maifelder seinen fahrbaren Untersatz fürs Trainingslager abgeholt hat. Ich glaub ja, er vermißt das QR ziemlich und will sich jetzt damit über die Grenze absetzen
Also, Laufen: war fein
Ich hatte nicht viel Zeit und mußte deshalb für die kleine Runde Gas geben, ohne Rücksicht auf die schweren Beine vom Wochenende.
So langsam wird aus dem maultäschle für meine Verhältnisse eine echte Rennsemmel
Ich hab den Eindruck, es beginnt sich auszuzahlen, dass ich versuche bei jedem Lauf als Abschluß den 50m "Hausberg" hochzusprinten. Gefühlt seh ich inzwischen aus, wie die Eisschnelläuferinnen mit SOLCHEN Oberschenkeln und Gesäßmuskulatur
Du darfst kein Mitleid zeigen,wenn weinende Triathleten vor Deiner Haustür stehen und jammern,sie hätten keine Räder zu hause....Frauen glaubt "Mann" das mit den Klamotten doch auch nicht.
Sehr brav,junge Frau....Du bist also knackig gelaufen.
Heute habe ich Deinen Namen in der Startliste von Buschhütten gesehen,hihihi.
Hast Du Matthias schon gemailt,dass Du im Rodgau starten willst?
Nicht vergessen !!!!
Da das Maultäschle ja nun zur Super-Läuferin mutiert ist, muss ich nachlegen.
Nur heute vormittag regnete es Bindfäden. Als ich Laufen gehen wollte, meinte mein Schweinehund, ich solle doch lieber bis Nachmittags warten. Außerdem hatte er sich schon mal im Kühlschrank umgesehen und festgestellt, dass da ein Stück Stremellachs lag, das unbedingt gegessen werden musste, damit es nicht schlecht wird. Nicht ohne Hintergedanken, denn so ein Stück Stremellachs braucht ziemlich lange, bis er verdaut ist. Dennoch war um 15 Uhr Schluss mit Lustig, heute wollte ich 4x1000 m laufen. Nachdem ich die Haustür aufgemacht hatte und es immer noch Bindfäden regnete, doch noch die Regenjacke übergeworfen und raus. Die könnte ich ja am Sportplatz ausziehen. So der Plan... Tja, als ich am Sportplatz ankam und mich auf die Bahn geschlichen hatte, versank ich fast knöcheltief im roten Schlamm. Die Bahn war ein einziger Matschpfad. Kein Stück, das irgendwie belaufbar wäre. Also wieder runter und Intervalle auf dem Feldweg. Hin und her. Mein elektronischer Freund am Handgelenk zeigt ja die Entfernung an. Angepeilt hatte ich 4'40. Also einfach rennen was geht, bis das Laktat aus den Ohren quillt. So wurden es dann 4'42, 4'39, 4'38 und 4'35 - erstaunlich konstant für mich. Gut, beim letzten war noch der "hau' alles raus, gleich ist's vorbei"-Faktor dabei. Und die erste Wiederholung war ausnahmsweise mal nicht überzockt. Ob's am Lachs lag, der sich die ganze Zeit überlegt hat, in welcher Ecke des Magens er es sich nun bequem macht? Oder hatte der Schweinehund gehofft, dass ich das ganze abbrechen würde (keine Bahn, Regen, zu warm mit Regenjacke, jammer, jaul, ...)? Es war eine echt klasse Laktatparty. Ein bisschen feucht, aber irgendwie macht es doch Spaß, ab und zu volle Kanne zu rennen. Und 1000 m sind ja schnell rum
Ich habe ja erst gedacht,dass Du schwach geworden bist.
Im Urlaub hast Du Dich ja hemmungslos gehen lassen.
Sehr schön,dass Du es durchgezogen hast.Wenn ich die Zeiten sehen,werde ich neidisch.
Weiter so,Crema
Und das nächste Mal:
Lachs nur vorm Schwimmen!!
Am 1.März wird der Rodgau - Tria aufgemacht und wahrscheinlich sehr kurze Zeit später wird er ausgebucht sein. Zum Glück stehen wir schon in der Starterliste...
Am 1.März wird der Rodgau - Tria aufgemacht und wahrscheinlich sehr kurze Zeit später wird er ausgebucht sein. Zum Glück stehen wir schon in der Starterliste...
Ach wie schee,da machen wir Sport zusammen.
Wir haben Vereinsmeisterschaft...wir können uns auch entspannt zurücklehnen.
Ich will mit Klein-Wagner die Sprintgeschichte machen.
Sie will die Betty dieses Mal ohne Platten über die Strecke jagen.
400m Schwimmen bekomme ich hin.
Am 1.März wird der Rodgau - Tria aufgemacht und wahrscheinlich sehr kurze Zeit später wird er ausgebucht sein. Zum Glück stehen wir schon in der Starterliste...
Den muss ich leider knicken. Für den Weltfrieden... Weil das einzige bislang noch wettkampffreie Wochenende im August.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!