Das weiß wohl niemand.
Was man weiß, ist Trumps Bemerkung, dass er keine NATO-Staaten schützen wolle.
Meine Vermutung ist, dass ihm Europa, da „nix zu holen“, an seinem bewindelten Arxx vorbeigeht, und wenn sein neuer Buddy Putin sich da dann und wann bisschen was einverleiben will, so stört ihn das erstmal nicht weiter.
EU-Europa hat 3 Jahre lang quasi eine Strategie gefahren. Ich nehme Trump ab, dass ihm das Töten junger Menschen einfach gegen den Strich geht. Er hat das mehrfach gesagt und ich denke, er sagt meistens, was er denkt.
Jetzt stell dir vor, du wärst Trump. Würde dich da Europa in diesem Fall noch groß interessieren? Also mich nicht.
Nur damit ich auf dem aktuellen Stand bin: Ist das das nächste Narrativ? Trump und Putin teilen sich Europa auf?
Trump meldet wiederholt Ansprüche auf Grönland an. Auch wenn geographisch Nordamerika, lässt sich eine gewisse europäische politische und kulturelle Vergangenheit nicht leugnen.
Ich halte es für ziemlich wahrscheinlich, dass wenn Putin historisch und kulturell begründete Besitzansprüche auf das Baltikum anmeldet, Trump nicht zur Einhaltung des Völkerrechts mahnt, sondern nach dem möglichen Deal für die USA fragen und still halten wird.
Ich habe keine Angst, dass sich Trump und Putin Europa aufteilen, sondern dass Europa Trump scheißegal ist und Putin ein Interesse an verschiedenen europäischen Staaten hat und vor allem an einem uneinigem Europa und einer nicht handlungsfähogen NATO
EU-Europa hat 3 Jahre lang quasi eine Strategie gefahren. Ich nehme Trump ab, dass ihm das Töten junger Menschen einfach gegen den Strich geht. Er hat das mehrfach gesagt und ich denke, er sagt meistens, was er denkt.
Jetzt stell dir vor, du wärst Trump. Würde dich da Europa in diesem Fall noch groß interessieren? Also mich nicht.
Du hältst mehr von ihm als ich.
Das toeten junger Menschen (ist es bei alten Menschen weniger schlimm?!) stört ihn vielleicht tatsächlich, für viel wahrscheinlicher halte ich sein abwägen, was „für ihn drin ist“.
Immerhin spricht der Typ von Immigranten als Tieren statt Menschen, will zwei Millionen Palästinenser „entsorgen“ und dergleichen mehr.
Nee, den Humanist und Menschenfreund nehme ich dem keine Sekunde ab. Erinnere dich an sein beschämendes mokieren über einen behinderten Journalisten(?).
...
Ich habe keine Angst, dass sich Trump und Putin Europa aufteilen, sondern dass Europa Trump scheißegal ist und Putin ein Interesse an verschiedenen europäischen Staaten hat und vor allem an einem uneinigem Europa und einer nicht handlungsfähogen NATO
Also für ein starkes Europa plädiere ich seit vielen Jahren. Macron hat mehrmals unserer Regierung die Hand ausgestreckt. Immerhin ist Frankreich Atommacht. BK Scholz schien kein Interesse daran zu haben und von Frau Baerbock habe ich diesbezüglich auch nichts gehört. Möglicherweise ändert sich daran ja nun etwas.
Apropos Logik: Du abstrahierst aus einem lonkreten längeren historischen Geschehen zwischen zwei Ländern und einem geopolitischen Kontext zu einem bestimmten Zeitpunkt eine einzige abstrakte Interaktion: Täter-Opfer.
Nach meinem historischen Verständnis ist eine Abstraktion auf eine Täter-Opfer - Perspektive im Falle eines Angriffskrieges durchaus elementar, um einen klaren völkerrechtlichen Rahmen aufrecht zu erhalten, was auch ein Element einer friedlichen Ordnung ist. Nicht umsonst bemühen sich Aggressoren immer wieder, mehr oder weniger intensiv und geschickt, ihre Angriffskriege als Verteidiungungsmaßnahmen oder anderweitig legitimierte Manöver darzustellen.
Komplexe historische Vorgeschichten finden sich ja naturgemäß in fast allen Konstellationen. Wenn ich Putins Bedrohung durch die NATO als Maßstab anlegen würde, hätten wir vermutlich schon mehrere Weltkriege legitimieren können.
Was Chrupalla oder Trump da machen, ist nicht das Berücksichtigen historisch komplexer Fakten sondern bewusstes Verdrehen von Fakten, um von eigene politischen Interessen getriebene Haltungen moralisch weniger angreifbar zu machen, was sie sonst nicht wären. Sich an die Seite eines Aggressors zu stellen, ist halt glücklicherweise immer noch nicht populär.
Trump hätte vermutlich auch Verständnis, wenn Macron morgen den Buckinham-Palast bombardieren würde, weil die Engländer irgendwann mal´Jeanne d’Arc
angezündet haben. Macron müsste nur einen guten Deal anbieten.
"Damn, that bitch didn't deserve that. Go for it!"
Die jungen Leute wollen keine Grünen mehr, und auch nicht mehr die FDP.
.
Zumindest für meine fünf Kinder und ihre Partner (zwischen 19 und 31 Jahre alt) kann ich das leider nur bestätigen. Da gingen die Stimmen mehrheitlich an die Linke. Die FDP sagt ihnen nichts und die Grünen sind für sie "out".
Sorry. Ich halte das für ausgewachsenen Bullshit.
Bis zum Jahr 1989 wurden die Leute nicht nur bevormundet ( wer bekommt den Trabbi und wer nicht) sondern von der Stasi auf Schritt und Tritt überwacht.
Genau deshalb erkenne sie sowas früh und reagieren allergisch drauf.
Zitat:
Zitat von sabine-g
Ich erkenne dazu heute keine Parallelen - und jetzt komm mir nicht mit Abschaffung des Verbrenners ab 2035 oder einem neuen Heizungsgesetz. (Themen die dem Verfassungsmäßigem Gebot für Klimaschutz geschuldet sind).
Wer glaubt, seine Vorgaben für alle anderen seien das alternativlos Richtige sieht es natürlich nicht als Bevormundung. So wie hier:
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Wokeness ist aber das Gegenteil von Bevormundung.
Für den, der seine Entscheidungen in seinem Privatleben selbst treffen möchte, ist es aber genau das, und die woke Praxis ist sehr oft massiv übergriffig ins Private. Sich in die Perspektive von anderen hineinzusetzen fördert das gegenseitige Verständnis, fällt aber nicht jedem leicht.
Zum gleichen Thema:
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Das Bevormundungsargument halte ich auch für ausgemachten Quatsch. Wenn man das nicht will, warum sollte man dann gerade eine Partei wählen, die Bevormundung, Unterdrückung und Verbote als Markenkerne hat.
Sagt ein Mitglied einer Partei, die mit 10 % der Stimmen den anderen 90 % (die sie nicht wählen) vorgeben möchte, wie sie zu leben und zu handeln haben.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Ich befürchte, es ist genau anders herum. Man sehnt sich noch mehr Bevormundung,
Ja, das ist das Menschenbild der Grünen: die Menschen möchten von einer "guten" Autorität gelenkt werden. Träum weiter, den Typus gibt es zwar auch, aber in kleinerer Zahl, als Dir lieb sein dürfte.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Geändert von Schwarzfahrer (25.02.2025 um 18:08 Uhr).