Darum geht's mir. Warum wehrst Du Dich so dagegen, Thorsten?
Wogegen ich mich were ist eine übermäßige emotionalisierung der Debatte, da sie IMO nicht hilfreich ist bei der Suche nach Lösungen.
Beispiele
Ich halte es für unstrittig, dass die ganz große Mehrzahl von Mißbrauchsdelikten innerfamiliär passieren. In den Medien kommt dieses fast nicht vor, in den Medien verkauft es sich besser, wenn ein böser Unbekannter gesucht werden kann, in solchen Fällen werden gleich zentausende zum Gentest bestellt um einen Täter zu suchen. Das Hauptproblem jedoch ist unbequem, wenig medientauglich und bleibt unangefasst.
Drogenpolitik: Seit Jahren gibt es Versuche zur Heroinabgabe an Abhängige. Meines Wissens sind die Ergebnisse ausnamslos erfolgreich. Auf Grund unsinnigster irationaler Parolen (der Staat dürfe nicht zum Dealer werden) wirds nicht umgesetzt. Im Gegenteil muss es fast schon als erfolg gelten, dass erfolgreiche Projekte nicht eingestellt werden "Die rund 300 Schwerstabhängigen, die derzeit noch therapiert werden, sollen wie gehabt weiter behandelt werden können. Den Vorwurf, dass jemand stirbt, weil sein gewohntes Programm nicht fortgeführt wird, kann ich nicht verantworten", sagte Kauder dem "Hamburger Abendblatt".(tagesschau.de) Was ist mit den Schwerstabhängigen, die einer entsprechenden Terapie bedürften aber nicht in den bestehenden Projekten drin sind?
In dieser Tradition der Entsachlichung sehe ich den Sternartikel - und gerade weil es ein sensibles Thema ist rege ich mich über diesen Artikel auf. Anstatt seriös zu recherchieren und Zusammenhänge darzustellen wirft der Autor dem Leser voyeuristisch aufbereitete Einzelbeispiele zum Fraß vor, an denen er sich aufgeilen kann. Glaubst du, dass die überwiegende Reaktion auf den Artikel in Sorge um die Kinder, Überlegungen, wie sich ihre Situation verbessern ließe, besteht? Ich rechne eher mit einem angewiderten "Harz4 ist noch zu gut für die".
Zitat:
Warum klebst Du so an der schönen rosaroten Welt? Das ist defacto nicht so. In diesem Land gehen beschissene Dinger ab - undzwar in einem überproportinalen Maß!
Es ist zeit zu handeln
Ich glaube nicht an die rosarote Welt - aber ich glaube auch nicht an den sofortigen Weltuntergang. Und ich glaube, dass die ewige Vorausahnung des Waldbrandes angesichts einer brennenden Kerze blind macht, die wesentliche Brandherde zu erkennen.
Ich glaube nicht an die rosarote Welt - aber ich glaube auch nicht an den sofortigen Weltuntergang. Und ich glaube, dass die ewige Vorausahnung des Waldbrandes angesichts einer brennenden Kerze blind macht, die wesentliche Brandherde zu erkennen.
Mixa fuhr fort, wer mit staatlicher Förderung Mütter dazu verleite, ihre Kinder bereits kurz nach der Geburt in staatliche Obhut zu geben, degradiere die Frau zur "Gebärmaschine".
nunja, Kinder auf die Welt zu bringen um diese möglichst früh wieder los zu werden, wozu soll das gut sein?
es geht doch nicht darum seine kinder loszuwerden
daß du das nich begreifen willst, obwohl die diskussion schon ewig brennt, ist eigentlich ein zeichen dafür, daß es zu spät is, dich in die diskussion mit einzubeziehen
es geht doch nicht darum seine kinder loszuwerden
daß du das nich begreifen willst, obwohl die diskussion schon ewig brennt, ist eigentlich ein zeichen dafür, daß es zu spät is, dich in die diskussion mit einzubeziehen
also das was ich immer raushöre,
Kinder sollten möglichst kurz nach der Geburt in Ganztageskrippen untergebracht werden können, damit beide Elternteile Vollzeit Arbeitsfähig sind
kann aber auch an meiner Altersdemenz liegen das ich mal wieder allees missinterpretiere
und das aus Kindern die de Fakto fast keine Eltern dann haben, was gescheites wird, kann ich nicht glauben wollen
womit wir wieder bei den sozialen Entgleisungen in großen Teilen der Jugendlichen wären, von denen ein Großteil sicherlich KEINE richtige Familie kennt
und das aus Kindern die de Fakto fast keine Eltern dann haben, was gescheites wird, kann ich nicht glauben wollen
[sarkasmus]
Doch! Wenn dann erst die Kindergärten sponsort bei Industrie sind, kann man die lieben Kleinen gleich auf den richtigen Konsum eichen und ihnen durch geringere Familienbindung auch einimpfen, dass "Arbeit egal wo" kein Problem ist, schließlich kann man jederzeit und beliebig Kinder in die Welt setzen und dann staatlich versorgen lassen. Für die Wirtschaftsjünger eine ideale Situation.
[/sarkasmus]
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."