Zitat:
Zitat von captain hook
Haferflocken in "zart vertrag ich gut. Körnig nicht so. Vollkornbrot in großen Mengen kann ich auch nicht essen. Aber das oben genannte in zusammengerührt und durchweichend, also so ähnlich wie Birchermüsli, funktioniert super.
Mein jetziger Ansatz ist für meine Verhältnisse schon so "gesund", dass es kaum zu ertragen ist. Kann mich eigentlich kaum erinnern, wann ich mal Äpfel oder Bananen gekauft hab. Weiße Brötchen, Salami, Käse. Dazu Kantine. Das wars. Vitamine gab es maximal aus der Orthomol Packung.
|
Früher habe ich recht viel Vollkornbrot oder sagen wir besser Brot mit einem gewissen Anteil an vollen Körnern gegessen und auch recht gut vertragen (mein Magen-Darm-Bereich ist recht robust :-)).
Ist aber schon lange her.
Heute esse ich meist Weißmehlprodukte, auch weil sie wesentlich günstiger zu haben sind (ich weiß, kein wirklich guter Grund).
Gemüse und Obst - da sieht es bei mir sehr düster aus, trotzdem bin ich sehr selten krank und das obwohl ich sehr häufig zu viel trainiere.
B-Vitamine und Mg substituiere ich.
Mg über lange Perioden da günstig zu haben.
B-Vitamine mit großen Unterbrechungen.
Gut - dass ich die Haferflocken habe stehen lassen :-) ;-).
Hatte sowohl die zarten als auch die körnigen in der Hand.
Vermutlich wären sie kaputt gegangen :-(.
Gab nur Packungen mit 500 g.