gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live-Sendung 14.03.2008: Training mit F. Vytrisal, optimale Kurbellänge, Cube-Bikes - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2008, 09:24   #217
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ach Herrje!
Hö?
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 09:26   #218
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Attraktivitaet soll durch die Ferien ruhig aufrecht erhalten werden, keine Frage. Es ist halt die falsche Motivation fuer viele.
Naja, die sind ja in der Hauptsache für die Schüler und nicht für die Lehrer da.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 09:30   #219
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Kennste den: Was ist ein Jurist am Meeresboden? Ein guter Anfang.

Gruss
dude
Der ist aber nur auf Englisch lustig.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 11:04   #220
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zum Thema Ferien: ich hab mehrmals die tatsache übergebraten bekommen, dass auch Lehrer nur die übliche Zahl an Urlaubstagen haben, also ca. 25-30.
Ich meine, in Deggendorf soll es gewesen sein, wo ein Schulleiter diese Tage auch durchdrücken wollte und seine Leute in der restlichen Ferienzeit vortanzen liess.
Allerdings ohne Erfolg.
Ich war aufgrund räumlicher Nähe auch an freien Tagen und sehr häufig auch in den Ferien in der Schule um irgendwelche Aus- und Umbauten vorzunehmen und hab von den lieben Kollegen niemals auch nur einen gesehen.
Wenn das Sekretariat besetzt war oder ich dem Hausmeister übern Weg gelaufen bin, gabs deutliche, aber unmissverständliche Worte: ich muss verrückt sein.
Rückblickend kann ich bestätigen, dass dem wohl so war: die anderen sind grösstenteils noch im Schuldienst;- ich nimmer.
Allerdings muss ich sagen, dass auf meine Kollegen das typische Klischee durchaus zutraf. Mittags um Vier war normal keiner mehr im Haus;- der Kopierer bereits nimmer auf StandBy sondern aus.
Typischer auszug aus einem Gespräch mit nem Kollegen:
Er: Mann mann mann, hab heut nach bis um halb Eins korrigiert!
Ich: naja, wann bist gestern weg?
Er: Um Zwei.
Ich: Aja, also! Um Fünf hab ich dich aufm Weihnachtsmarkt gesehen...
Er: Ja, da sind wir fix vorbei, bevor wir die Tochter vom Sport abgeholt haben.
Ich: und dann...?
Er: sind wir nach Hause, abendessen.
Ich: na, dann haste doch gar nicht solange korrigiert?!
Er: nee, hab erst nach den Tagesthemen angefangen.
Ich: Äääh, die sind doch erst um 2200Uhr???
Er: Ja, und danach hab ich korrigiert.
Ich: Na und, das sind doch gerademal zwei Stunden, wo ist da das Problem?
Ergibt mit deiner Zeit morgens in der Schule nichtmal nen Achtstundentag.
Unkündbar, Dreizehneinhalb Monatsgehälter, zwanzig Wochen im Jahr frei, die Karriereleiter geht nur nach oben.
Jeden Tag sitzen dreissig Leute vor dir, die nichtmal wissen, ob sie übernommen werden, im Sommer trotz Ausbildung und danach erst recht von morgens um Acht bis teilweise abends um Neun oder Zehn in der Werkstatt stehen und nicht wissen, ob der Scheff im Januar lieber die Stromrechnung oder ihr Lehrgeld bezahlt...

Daraufhin hat er sich wortlos weggedreht und hat mich stehen lassen.

Dasses an allgemeinbildenden Schulen ganz anders aussehen kann, hab ich weiter oben schon geschrieben.
Ich kenne ne Menge Leute, die Lehrer sind, aber darunter ist so gut wie keine/r, der/die sich seine/ihre Fächerkombination taktisch ausgesucht hat.
Mit Sport/Erdkunde hat man halt gewonnen und die Noten nach der stunde im Buch oder die Exen inner halben Stunde korrigiert, mit Mathe/Englisch verloren und sitzt ewig über den Korrekturen.
Ich kenne das aus kurzen Stosszeiten, wenn Prüfungen sind, auch, wenn man nicht weiss, wo einem der Kopf steht. Das würde ich beim besten Willen nicht dauerhaft haben wollen.
Was dann noch dazu kommt, und hier bisher gar nicht angesprochen wurde, sind Intrigen und Mobbing unter Vorgesetzten und Kollegen.
Wenngleich ich da ausreichend Erfahrung mit gemacht habe, soll das bei uns an der Schule noch sehr, sehr harmlos gewesen sein.
Wenn ich nu aber die Arbeitsbedingungen und -anforderungen zusammenrechne, nehme ich es keinem Lehrer übel, wenn er ausbrennt.
Allerdings hab ich auch keinerlei Verstädndnis für jemanden, der sich in den Jahren des Studiums gedacht hat, er schiebe jahrzehntelang ne ruhige Kugel aufm Beamtenstuhl wenn ers erstmal geschafft hat, und dann geht der Plan in die Hose.
Da bin ich voll bei dude: wer nicht taugt, fliegt raus.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 12:17   #221
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von old bag of bones Beitrag anzeigen
Hab das interview gerade gesehen und finde (wie schon nach der"Die besten Deutschen auf Hawaii" Sendung) dass F.V. total geerdet und sympathisch rüberkommt.
Aber die Sprache ist wirklich furchterregend
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 16:44   #222
old bag of bones
Szenekenner
 
Benutzerbild von old bag of bones
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Aber die Sprache ist wirklich furchterregend
Wieso??Kommt eben ausm Südhessischen. Und dafür gehts noch
LL kommt noch viel "hessischer" rüber....

Wo kommst du denn her?? Völlig dialektfrei ??
Kenne kaum eine gutenTriathleten, der nicht irgendwie "eingefärbt" spricht..Und wenn dann würde es hier wahrscheinlich heiße: der ist zu glatt
old bag of bones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 17:03   #223
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Hier reden alle von verbeamteten Lehrern...

Wisst ihr wieviele Lehrer Beamte sind?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 17:21   #224
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Hier reden alle von verbeamteten Lehrern...

Wisst ihr wieviele Lehrer Beamte sind?
Ich hab ne Menge Lehrer im Bekanntenkreis (Alter so 30 - 38). Die sind alle verbeamtet.

Die Lehrer im Angestelltenverhältnis dagegen werden häufig schön vera...... Vertrag läuft bis vor die Sommerferien und dann wird sechs Wochen gefiebert, ob es ab Schuljahresbeginn wieder einen neuen Vertrag gibt......................
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.