gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2013, 18:10   #217
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen

Verschwiegenheitsklausel schränkt natürlich die Möglichkeiten der frühzeitigen Information deutlich ein und es mag sein, dass es kurzfristig dann nicht mehr anders als per Mail ging.
Trotzdem unschön.
Auch dann ist meine dringende Annahme, dass der badenser FWs Handynummer hat und anklingeln kann - selbst wenn es parallel auf den Webseiten hochkommt, oder? Wo ein Wille, da auch ein Gebüsch, oder so...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 18:22   #218
jaandi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 15
Wer kennt denn die genauen Hintergründe? Würde erst mal abwarten, was jede Partei dazu sagt...und am Ende ists doch völlig Wurst. Es gab genug, die für nen Tausender in NY am Start standen. Wir Athleten sind doch selber schuld, wenn wir diese Kommerzspirale mitspielen...In diesem Sinne...sehts sportlich...
jaandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 18:31   #219
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Naja, er fällt oft genug in die Schwurbelei zurück, daran erkennt man ihn ganz gut...
Ist er denn irgendwann von der These abgekommen, dass Challenge zur WTC gehört?
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 21:29   #220
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Meine Gedanken zu dem Thema:

Die Reaktionen hier sind wenig negativ, eher neutral und sogar oft positiv, das verwundert mich, sehr sogar!
Lässt man mal die private Komponente zwischen FW und BS und das Thema ob Ironman oder Challenge besser ist außen vor, was bleibt dann?

Ein Challenge Rennen wurde von der WTC übernommen. Dafür wurden Verhandlungen geführt und dann schließlich eine gewisse Summe bezahlt.

Was bedeutet das für uns Triathleten?
1. Viele sagen, das Rennen wird deswegen nicht schlechter, da vieles beim alten bleibt. Eigentlich wechselt ja nur der Name.
Ich finde die Frage "Was wird für uns besser?" aber viel interessanter. Ich glaube nicht, dass es besser wird, aus dem selben Grund, aus dem es wohl nicht schlechter wird.
Was bleibt also?
Die WTC will im Kraichgau Geld verdienen genau wie die Challenge-Serie, nur hat die WTC jetzt den Kaufbetrag auf der Ausgaben-Seite. Also müssen, um diesen zu kompensieren, im Prinzip die Preise steigen.
Ich finde das nicht gut für uns!!

2. Die WTC versucht die Challenge damit vom Markt zu drängen.
Ja klar in der Wirtschaft ist das alles normal, trotzdem muss man das nicht gut finden. Wie schon vorher erwähnt kann ein Monopol nie gut für die Preise/Qualität sein und damit nie gut für uns.
Klar gibt es im Triathlon kein echtes Monopol, weil es noch kleine Veranstaltungen gibt, aber diese Veranstaltungen sind ja nicht mit einem Event/Festival wie Frankfurt oder Roth zu vergleichen.
Wenn die WTC irgendwann der einzige Ausrichter für solche Events wäre, würde man das finanziell spüren!!
Man kann auch sagen "Konkurenz belebt den Markt", aber wenn WTC und Challenge Ressourcen dafür aufwenden, sich ein Schnippchen zu schlagen, kostet das Geld und Kraft die anderswo fehlt!

3. Man kann sich jetzt im Kraichgau für die 70.3 WM qualifizieren.
Ist ja erstmal schön für die Athleten, doch stellt sich mir die Frage, wie lang das so weiter gehen kann. Die WTC bringt stetig neue Rennen (z.B. Rügen) will man diese Rennen alle mit Slots versorgen wird das irgendwann nicht mehr hinhauen. Kommt dann ein Qualifikationssystem wie bei den Profis?


Also ich kann dem ganzen nichts gutes abgewinnen. Es ist kein Weltuntergang, aber für mich kein Grund zur Freude.
Meine Meinung.
__________________
Die Kraft kommt von der Tigernase

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Henry Ford
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 21:33   #221
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von Tri-Keks Beitrag anzeigen
Also müssen, um diesen zu kompensieren, im Prinzip die Preise steigen.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 21:40   #222
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen...
__________________
Die Kraft kommt von der Tigernase

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Henry Ford
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 21:51   #223
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Tri-Keks Beitrag anzeigen
Die WTC will im Kraichgau Geld verdienen genau wie die Challenge-Serie, nur hat die WTC jetzt den Kaufbetrag auf der Ausgaben-Seite. Also müssen, um diesen zu kompensieren, im Prinzip die Preise steigen.
Auf der Habenseite steht dafür das Eigentum an der Firma. Ein Inhaberwechsel bedeutet nicht per se eine Preissteigerung. Man will natürlich eine gewisse Rendite auf das eingesetzte Kapital erzielen. Aber selbst wenn alle Apple-Aktien in einem gewissen, kurzen Zeitraum den Besitzer wechseln, werden die Apples nicht deswegen teurer.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 21:54   #224
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Roth-Boss und CHALLENGE-Chef Felix Walchshoefer und seine Sicht auf turbulente Tage...

Nachdem ich von vielen Menschen gelesen habe ich solle bitte ein persönliches Statement zur Situation Kraichgau abgeben, hier ist es:
1. Ganz lieben Dank für die vielen lieben Zuschriften, e-Mails, SMS, Anrufe, etc. Hat mich wirklich sehr gefreut und zeigt, dass Challenge und die Werte für die wir einstehen vielen Menschen wichtig sind.
2. Was ist passiert? Bjoern hat den Kraichgau an Providence verkauft. Nach 5 Jahren Partnerschaft und Freundschaft wurde uns das in einer e-Mail mitgeteilt.
3. Und jetzt?
Jetzt geht's weiter. Aufgeben gilt nicht, dass ist wie in unserem Sport, es zählt Ausdauer, Disziplin der Wille zu beißen und das Rennen ist erst an der Ziellinie zu Ende.
4. Was hilft mir dabei?
Die Gewissheit, dass ROTH - ROTH bleibt. Eher bietet Angela Merkel den Linken Koalitionsgespräche an

Liebe Grüße und wir sehen uns an der Finishline, Felix



Kam gerade über Sport 1 - bei Facebook - rein … die Queen wäre sicherlich "not amused"
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.