gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Triathlon-Szene-Wahlvorabendumfrage (inkl. "sonstige Parteien" & Nichtwähler) - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: An alle Wahlberechtigten: Wem gilt am Sonntag eure Stimme?
CDU/CSU 25 21,37%
SPD 20 17,09%
Bündnis 90 / Die Grünen 27 23,08%
FDP 6 5,13%
DIE LINKE 13 11,11%
Piratenpartei 1 0,85%
AfD 16 13,68%
NPD 0 0%
Sonstige 4 3,42%
Ich wähle nicht (bin aber wahlberechtigt) 5 4,27%
Teilnehmer: 117. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2013, 21:21   #217
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Hey, ich muss sagen, dass mir dank des Threads die Augen geöffnet wurden und ich bin jetzt wirklich überzeugt.
Ab jetzt wähle ich nur noch:

Lui ist offline  
Alt 27.09.2013, 00:01   #218
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Zudem: Politiker und Parlamentarierer und Beamte sind ja hier im Land Gutverdienende, Reiche, sprich die Oberschicht und deren "Spezies" leben ja auf gleichen hohen Niveau ! Deswegen wird eine "Krähe" sicher der anderen "Krähe" nicht die Augen auspicken.
Also grundsätzliche DEN Beamten als Besserverdiener hinstellen find ich schon komisch. Ein Beamter mit A6 bekommt nen scheißdreck.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online  
Alt 27.09.2013, 09:33   #219
Galaxy_I
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Also grundsätzliche DEN Beamten als Besserverdiener hinstellen find ich schon komisch. Ein Beamter mit A6 bekommt nen scheißdreck.
Aber dann passt es doch nicht mehr in die Schublade des Herrn Gato
Galaxy_I ist offline  
Alt 27.09.2013, 10:11   #220
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
Zitat:
Wirtschaftslehre ist bspwse. in Bayern sogar ein Fach an Real- und Hauptschulen. Ggf. wählen dort die Bürger so gewissenhaft, da sie die wirtschaftspolitischen, steuerpolitischen und finanzpolitischen Entscheidungen Ihrer sehr guten CSU Regierung besser verstehen.


Zitat:
Ich vermute allerdings eher, dass es sich dabei um ein "Gallier-Syndrom" handelt und die CSU es bestens versteht die bayerische Abgrenzung und das bayerische Selbstverständnis für sich zu belegen und den Leuten das so zu verkaufen. CSU ist Bayern und Blut ist dicker als Wasser und alle anderen können uns mal. Das dürfte das sein, was in Wirklichkeit gewählt wird.
Genau das ist es. Die CSU ist eine bayerische Partei und vertritt die bayerischen Interessen, den SPD´lern traut man das nicht zu, "weil die keine Bayern sind", was ja völliger Schwachsinn ist, weil der Pronold z.B. ja auch ein Bayer ist.

Außerdem ist man der festen Überzeugung, dass es Bayern eben wg. der langen Regierung durch die CSU so gut geht (oder nicht trotz, wie meine Vermutung ist ).
O-Ton von vielen aus meiner Umgebung (ältere Generation): der Strauß hat so viel für Bayern getan, da verzeiht man ihm auch, dass er ein Bazi war. Wobei Bazi viel zu harmlos ist, für das was der getan hat. Aber das wissen wiederum die meisten nicht, das interessiert keinen und die allgemeine Straußverehrung wird einfach übernommen.

Man kann hier echt auch gegen eine Wand reden, wenn man die Leute etwas aufklären will. Dann stimmen sie vielleicht noch zu und wählen doch wieder CSU
su.pa ist gerade online  
Alt 27.09.2013, 13:09   #221
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Ja der FJS war schon genial. In Bayern würde ich auch CSU wählen.



Denke ..... sind ... überbezahlt:
  • Politiker 30 %
  • Beamte höherer Laufbahn 20-30%
  • Beamte Mittlerer Laufbahn 10-20 %
  • Beamte Unterer Laufbahn 5-10%

Wenn ich vergleiche was man in der Freien Wirtschaft verdient. Welche Ausbildung man für den Beruf haben muss und wie die Aufgaben so sind bzw die Arbeitszeiten und die Verantwortung.

Aber ich will darüber nicht streiten und gönne Jedem seine Bezüge.
Vergessen sollte man bei den Beamten auch nicht das sie einen sicheren Arbeitsplatz habe & gute und sichere Pensionen.
Das muss man anteilig auch noch dem Gehalt/Lohn hinzurechnen.

Das sieht ja in der Privaten Wirtschaft inzwischen leider anders aus durch Globalisierung und Internationalisierung. Unsere Nettolöhne muss man sogar noch reduzieren um die BEträge die wir inzwischen in private Renten- und Krankenzusatzversicherungen stecken.

Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Finde es schlimm das 4,7% diese national-konservative AFD wählen die meiner Meinung nach im politischen Lager/Bereich "Liga Nord" (Italien) oder "Front Nationale" (Frankreich) oder "UK Independence Party" (England), FPÖ (zu Haiders Zeiten in Österreich) angesiedelt ist
alessandro_gato ist offline  
Alt 27.09.2013, 13:57   #222
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Wenn ich vergleiche was man in der Freien Wirtschaft verdient. Welche Ausbildung man für den Beruf haben muss und wie die Aufgaben so sind bzw die Arbeitszeiten und die Verantwortung.

t


Wenn Du in der freien Wirtschaft in Deinem Alter weniger verdienst als ich (Beamter, höhere Laufbahn auch BWL Studium) dann musst Du echt schlecht sein.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline  
Alt 27.09.2013, 14:08   #223
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen


Wenn Du in der freien Wirtschaft in Deinem Alter weniger verdienst als ich (Beamter, höhere Laufbahn auch BWL Studium) dann musst Du echt schlecht sein.
Das dachte ich mir auch. Wenn du als Beamter kein Uni-Studium hast, ist da nichts mit halbwegs großem Geld verdienen. Mit FH-Studium hörst du mit über 60 Jahren bei der Besoldungsstufe auf, wo der Hochschul-Absolvent mit 28 anfängt.

Und auch die im höheren Dienst verdienen im Großen und Ganzen wohl nicht mehr als ein Hochschüler in der Industrie. Wer es im Beamtendienst zum Ober*studien/regierungs*direktor mit A16 bringt, wäre auch "draußen" nicht bei 60-70 T€ pro Jahr an seine Grenzen gestoßen.

Zwar hat der Beamte aktuell eine nettere Pension als der Rentebezieher. Dafür hast du es echt schwieriger, deinen Arbeitsplatz/-ort zu wechseln, wenn dich z.B. die Liebe woanders hin zieht und du von Hamburg nach München willst.

Die Iron-Zahlen sind für mich ziemlich daneben gegriffen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Alt 27.09.2013, 14:26   #224
Galaxy_I
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen

Denke ..... sind ... überbezahlt:
  • Politiker 30 %
  • Beamte höherer Laufbahn 20-30%
  • Beamte Mittlerer Laufbahn 10-20 %
  • Beamte Unterer Laufbahn 5-10%
Die Zahlen hast Du jetzt gewürfelt, Dir ausgedacht, beim letzten Waldlauf errechnet oder gibt's vielleicht sogar 'ne Quelle?

Bin übrigens kein Beamter .
Galaxy_I ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.