Zudem: Politiker und Parlamentarierer und Beamte sind ja hier im Land Gutverdienende, Reiche, sprich die Oberschicht und deren "Spezies" leben ja auf gleichen hohen Niveau ! Deswegen wird eine "Krähe" sicher der anderen "Krähe" nicht die Augen auspicken.
Also grundsätzliche DEN Beamten als Besserverdiener hinstellen find ich schon komisch. Ein Beamter mit A6 bekommt nen scheißdreck.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Wirtschaftslehre ist bspwse. in Bayern sogar ein Fach an Real- und Hauptschulen. Ggf. wählen dort die Bürger so gewissenhaft, da sie die wirtschaftspolitischen, steuerpolitischen und finanzpolitischen Entscheidungen Ihrer sehr guten CSU Regierung besser verstehen.
Zitat:
Ich vermute allerdings eher, dass es sich dabei um ein "Gallier-Syndrom" handelt und die CSU es bestens versteht die bayerische Abgrenzung und das bayerische Selbstverständnis für sich zu belegen und den Leuten das so zu verkaufen. CSU ist Bayern und Blut ist dicker als Wasser und alle anderen können uns mal. Das dürfte das sein, was in Wirklichkeit gewählt wird.
Genau das ist es. Die CSU ist eine bayerische Partei und vertritt die bayerischen Interessen, den SPD´lern traut man das nicht zu, "weil die keine Bayern sind", was ja völliger Schwachsinn ist, weil der Pronold z.B. ja auch ein Bayer ist.
Außerdem ist man der festen Überzeugung, dass es Bayern eben wg. der langen Regierung durch die CSU so gut geht (oder nicht trotz, wie meine Vermutung ist ).
O-Ton von vielen aus meiner Umgebung (ältere Generation): der Strauß hat so viel für Bayern getan, da verzeiht man ihm auch, dass er ein Bazi war. Wobei Bazi viel zu harmlos ist, für das was der getan hat. Aber das wissen wiederum die meisten nicht, das interessiert keinen und die allgemeine Straußverehrung wird einfach übernommen.
Man kann hier echt auch gegen eine Wand reden, wenn man die Leute etwas aufklären will. Dann stimmen sie vielleicht noch zu und wählen doch wieder CSU
Ja der FJS war schon genial. In Bayern würde ich auch CSU wählen.
Denke ..... sind ... überbezahlt:
Politiker 30 %
Beamte höherer Laufbahn 20-30%
Beamte Mittlerer Laufbahn 10-20 %
Beamte Unterer Laufbahn 5-10%
Wenn ich vergleiche was man in der Freien Wirtschaft verdient. Welche Ausbildung man für den Beruf haben muss und wie die Aufgaben so sind bzw die Arbeitszeiten und die Verantwortung.
Aber ich will darüber nicht streiten und gönne Jedem seine Bezüge.
Vergessen sollte man bei den Beamten auch nicht das sie einen sicheren Arbeitsplatz habe & gute und sichere Pensionen.
Das muss man anteilig auch noch dem Gehalt/Lohn hinzurechnen.
Das sieht ja in der Privaten Wirtschaft inzwischen leider anders aus durch Globalisierung und Internationalisierung. Unsere Nettolöhne muss man sogar noch reduzieren um die BEträge die wir inzwischen in private Renten- und Krankenzusatzversicherungen stecken.
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Finde es schlimm das 4,7% diese national-konservative AFD wählen die meiner Meinung nach im politischen Lager/Bereich "Liga Nord" (Italien) oder "Front Nationale" (Frankreich) oder "UK Independence Party" (England), FPÖ (zu Haiders Zeiten in Österreich) angesiedelt ist
Wenn ich vergleiche was man in der Freien Wirtschaft verdient. Welche Ausbildung man für den Beruf haben muss und wie die Aufgaben so sind bzw die Arbeitszeiten und die Verantwortung.
t
Wenn Du in der freien Wirtschaft in Deinem Alter weniger verdienst als ich (Beamter, höhere Laufbahn auch BWL Studium) dann musst Du echt schlecht sein.
Wenn Du in der freien Wirtschaft in Deinem Alter weniger verdienst als ich (Beamter, höhere Laufbahn auch BWL Studium) dann musst Du echt schlecht sein.
Das dachte ich mir auch. Wenn du als Beamter kein Uni-Studium hast, ist da nichts mit halbwegs großem Geld verdienen. Mit FH-Studium hörst du mit über 60 Jahren bei der Besoldungsstufe auf, wo der Hochschul-Absolvent mit 28 anfängt.
Und auch die im höheren Dienst verdienen im Großen und Ganzen wohl nicht mehr als ein Hochschüler in der Industrie. Wer es im Beamtendienst zum Ober*studien/regierungs*direktor mit A16 bringt, wäre auch "draußen" nicht bei 60-70 T€ pro Jahr an seine Grenzen gestoßen.
Zwar hat der Beamte aktuell eine nettere Pension als der Rentebezieher. Dafür hast du es echt schwieriger, deinen Arbeitsplatz/-ort zu wechseln, wenn dich z.B. die Liebe woanders hin zieht und du von Hamburg nach München willst.
Die Iron-Zahlen sind für mich ziemlich daneben gegriffen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.