gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Meer der Dänen auf den Berg der Holländer - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2011, 10:08   #217
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Mann, das war eine verdammt anstrengende Woche. Heute bin ich etwas platt und die "harte" Woche beginnt gerade
20 Stunden Training in 5,5 Tagen sind für einen alten Mann wie mich nicht mehr so einfach wegzustecken. Die Schlüsseleinheit diese Woche war am Samstag mit dem Dud´chen Koppeltraining.
Angepasst an den WK hab ich mir 48km hügelig /6 Laufen hügelig/ 48 km hügelig/ 6 Laufen flach angetan. Das alles bei geschätzten 85% Hat wieder voll Spass gemacht. Wechselzone wieder im Keller. Manchmal frag ich mich was die Nachbarn wohl so denken wenn ich das Fahrad reinschiebe und dann mit den Laufschuhen wieder rauskomme Das testen der Verpflegung ist integraler Bestandteil dieser Einheit. Neben Powerbar und High5 Riegeln hab ich noch einen Favoriten "Oatsnack Banana-Boat" sehr lecker und für mich gut verträglich.
Gestern wollte ich eigentlich noch eine längere Ausfahrt machen, habe aber auf 75km verkürzt weil ich die Beine nicht mehr rum gekriegt habe.
Auch desawegen hab ich die heutige Trainingseinheit zu gunsten des Schwimmens um gestellt. So hab ich heute noch mal einen recht ruhigen Tag, bevor morgen die "Monsterwoche" beginnt.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 11:05   #218
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Die Wettkampfvorbereitung ist abgeschlossen. Nun beginnt das Tapern.
Die vergangene Woche war ganz schön fordernd. Nicht nur das Training als solches, sondern vor allem die Ausführung beim dem Shietwetter, war Herausforderung genug.
Am Mittwoch wollte ich unbedingt noch mal hoch zum Effelsberg und bin schön 4 Stunden im Regen gefahren. Gut das es wenigstens halbwegs warm war und ich mit kurzer Hose fahren konnte. Aber nach 4 Stunden Dauerniesel gibt auch die beste Regenjacke irgendwann auf und so waren die letzten 10 km echt kalt und ich hab mir die anschliessenden, geplanten, 6 Koppelkilometer zugunsten einer heißen Dusche gespart. Gekopplet hab ich dann am Freitag. Bei dieser "Monsterwoche"sind dann trotz des Ruhetags am Samstag, 21 Stunden Training zusammen gekommen, verteilt auf 65km Laufen; 400km Radeln und 2,5km schwimmen.
Apropos Ruhetag. Am Samstag haben wir mit meiner Family einen Ausflug in das Freilichtmuseum "Dorenburg" gemacht. Dort "muss" man natürlich ein bißchen "gehen". Mann, hatte ich schwere Beine. Meine Eltern, jetzt beide über 70, waren besser zu Fuß als ich. An so einem Ruhetag merkt man erstmal wie das Training doch schlaucht.
Jetzt beginnt die Taperwoche unter dem altbekannten Motto: keep the pace, not the distance. Ich freu mich auch schon auf viel Erholung und Schlaf. Nebenbei dann noch ein bißchen die Reise vorbereiten und kh-arm essen.
Heute gibts aber erst noch mal Nudeln.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 16:00   #219
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
... und ich hab mir die anschliessenden, geplanten, 6 Koppelkilometer zugunsten einer heißen Dusche gespart.
Du bist Warmduscher? Das hätte ich jetzt nicht gedacht!
Viel Spaß beim Tapern!
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 21:20   #220
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Warmduscher, sogar Heißbader
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 10:11   #221
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Gleich gehts los. Letzte Besorgungen,Sachen packen, WoMo abholen.
Ich hab mir natürlich gestern noch die Etappe angeschaut, meine Fresse wie die da die Alpe hochdrücken.
Resümmierend kann ich berichten das ich ca. 7000km auf dem Rad verbracht habe, für 1700km die Laufschuhe geschlüpft bin und tatsächlich knappe 30km im Wasser war.
Ich fühle mich fit und hab mein WK-Gewicht auf 55kg (nach Training) reduziert.Läuft.
Die aktuellen Wetterprognose schaut nicht so doll aus, aber wir sind ja in den Bergen,da kann sich das schnell ändern
Ich weiss nicht wie ich in Alpe d´Huez Zugang zum Netz habe, melde mich aber baldmöglichst zurück.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2011, 10:39   #222
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
Dann wünsch ich einfach schonmal viel Spaß
Lass Krachen
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 23:16   #223
smu
Szenekenner
 
Benutzerbild von smu
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Hennef
Beiträge: 291
Bin gestern erst aus Immenstadt zurückgekommen und hab daher lange nix mehr gelesen. Wünsche dir eine schöne Zeit, besseres Wetter und einen guten Wettkampf.
smu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 19:48   #224
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
So, ich fang mal an zu schreiben. Bin gerade noch ein wenig matschig in der Birne von der Rückfahrt, beschreibe aber schon mal die Ankunft. Der Rest folgt.

Sonntag:
Ankunft in Alpe d´Huez 11:00
Schon der Weg von Bourg d´Osians zum Bergdorf Alpe d`Huez hat bei mir eine Gänsehaut und Pippi in den Augen ausgelöst. Das sind sie also, die 21 mystischen Kehren, gespickt mit hunderten von Radlern.
Mit dem WoMo ging das ja einfach. Aber wie würde das am Mittwoch sein?
Oben angekommen mussten wir feststellen das auch hier der Sommer nicht wirklich angekommen war. 8°, Nieselregen. Nun gut. Erstmal die Laufschuhe ausgepackt und eine schnelle 1/2 Stunde das Terrain erkundet. Das war dann auch mein „Entleerungslauf“
Die Höhe habe ich nicht bemerkt und das Atmen fiel nicht schwerer als sonst.
Für den Sonntag wars das dann als Programm. Ausser schlafen und Essen haben wir aber noch beschlossen das wir den Berg der Holländer am Montag schon mal fahren wollen. „Wenn man schon mal hier ist“

Montag:
Montagmorgen hat uns dann tatsächlich auch die Sonne geweckt. Nach dem ausgiebigen Frühstück haben wir uns dann auf die Räder geschwungen und sind erstmal bergab gebraust. Den Berg andersrum ist auch schön nur die Hände verkrampfen mit der Zeit :-)
UNten angekommen haben wir dann zu viert den Berg unter die Räder genommen. Vorher allerdings vereinbart, jeder sein Tempo.


Es ist schon ein Erlebnis diesen weltbekannten Anstieg zu fahren. Was ich bisher nur aus dem TV und aus Erzählungen kannte darf ich jetzt mit eigenen Augen sehen und mit eigenen Beinen erfahren. Ganz locker bin ich also hochgerollt und immer easy. Das Rettungsritzel hab ich nicht gebraucht, bin aber heilfroh das ich für den WK diese Option noch habe.
In 1:06 wars dann geschafft und die Angst besiegt. Das Ding ist wirklich fahrbar. Das ist beruhigend. Das ich das Verb „fahrbar“ mal bei diesem Anstieg verwenden würde hätte ich auch nciht gedacht :-)
Abends ging es dann auch noch zur Startnummern-Ausgabe und zur Messe. Kurz zum Preis-Leistungs verhältnis:
Im Starterbeutel waren neben den Startunterlagen noch ein Rucksack ein Polo-Shirt, ein Stirnband und eine Mütze; ich steh auf Gadgets.
Den Luke haben wir dann auch noch kurz getroffen was ich als gutes Omen sehe, weil er in CPH auch am Start war :-) .
Abends haben wir noch gegrillt und dann früh Bubu.

Dienstag:
Heute gehts um Startvorbereitungen. Beine hochlegen, Essen, Ausruhen.
Das Wetter ist ganz gut ein wenig regen aber nicht so schlimm.
Die Räder wurden noch mal gecheckt, Öl an die Kette letzte Justage-Arbeiten durchgeführt.Gemeinsam haben wir dann auch die Beutel gepackt die wir morgen früh mit zum See nehmen wollten.
Um 22:30 war dann Bettruhe und ich konnte sogar schlafen.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.