DNF
ja so kann es laufen,
Vorab hatte ich einen tollen Wettkampf da er mich wiederum viele erfahrungen reicher gemacht hat.
meine Startgruppe startete um punkt 12 Uhr mittag
und asl ich nach 15 min an der Wendeboje war wusste ich .... die strecke ist nicht leit gekürzt sondern enorm!!!(wenn wer genaue daten hat würde ich mich drüber freuen).
nach 31:22 war ich aus dem Wasser und bin dann aufs Rädchen.
brav habe ich mich verpflegt auf dem Rad und dann fahrt aufgenommen, was auch recht gur ging, zumindest bis km 20 wo mir der linke Triathlonauflieger verrutscht ist und weitere 5km weiter dann die reduzierhülsen ausgespuckt hat(die ich fangen konnte). Ich überlegte kurz anzuhalten und den lenker zu richten, entschied mich dagegen. Erste fehlentscheidung!!!
Ich bin die erste Runde dann auf dem Oberlenker zuende gefahren und habe meine Liebsten die hulsen übergeben.
Dann kommen wir zum 2ten fehler...
ich habe versucht den aufsatz zu blockieren und gegen den rechten aAufsatz zu drücken, was auch teilweise geklappt hat aber dadurch super labil war und ich "null" druck auf die Pedale bringen konnte, und durch den ganzen hantier den lenker zu blockieren hat sich auch meine Rückenmuskulatur in diese Blockade begeben. das ging wohl auch mehr schlecht als recht 40km gut(weit vor den Kurven auf den oberlenker danach den Vorbau hochzieh fixieren etc war nicht schön) aber dann meldete sich mein Rücken so langsam.zusätzlich merkte ich auch ne druckstelle im linkemschuh an den Zehen

.
Also bin ich die letzten 20km nur noch Oberlenker gefahren um den Rücken zu entspannen,was mir aber nicht mehr gelang.
einen 30ger schnitt konnte ich gerade mal über die strecke retten.
beim laufen wurde mir schnell klar das die Beine keine probleme machen würden, und nach 3km war dann auch der offen aus, ich habe meinen oberkörper nicht stabilisiert bekommen, trotz mehrfaches dehnen unterwegs. die nächsten 3km war dann stopp and go angesagt und danach habe ich entschieden abzubrechen um meinen körper nicht zu schädigen, bin dann die halbe strecke zuende gegangen und dann ab in die Heimat.
Mit dem Wetter bin ich gut zurecht gekommen und beim nächsten mal entscheide ich mich für die reperatur!
da die belastung seit defekt meines aufsatzes über moderat nicht mehr wirklich hinaus ging sind meine Beine dementsprechend fit und ich konzentriere mich jeze weiter auf die langen Einheiten.
heute gibts nen kleinen regglauf und ausschwimmen
Di ne kleine Radrunde und am Wochenende nen Radblock vorm Urlaub.
LG Tatze