gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Köln 2011 mein LD Debüt - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: 140kg , Wie wird mein Debüt verlaufen?
DNF 12 17,91%
Sub 12h ins Ziel laufend 4 5,97%
Sub 13 borten ins Ziel 15 22,39%
13+ walkingday 36 53,73%
Teilnehmer: 67. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2011, 07:03   #217
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich wünsche dir schon mal viel Glück. Die Zeiten kannst du sicher schaffen
Danke dir, schwimmen und rad sollte locker klappen, mal sehen ob die Kraft fürs laufen reicht.


im übrigen sind es noch 99 Tage


mein Rad ist frisch aus Inspektion und es schnurrt wieder.

Morgen gibts seit "langem" mal wieder ne lange Radeinheit.... zurück zum Ort des geschehens.

Und meine Waden sind auch wieder auf 90%

Mein gewicht schlawenzelt seit 2 Wochen um die 140-138 rum, so das ich mir jeze mal wieder vorgenommen habe KH-ärmer zu ernähren , damit da noch was weiter Purzelt.

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 09:50   #218
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Der Monat Mai:

run 157km
bike 735km
swim 16km

Wochentrainingsstd: 11

Mit dem Laufumfang bin ich mehr als zufrieden und froh das ich langsam wieder lange Einheiten laufen kann, auch wenn ich denke das am Sonntag die umsetzung schwer wird.

bedingt durch meinen Radsturtz fehlen mir ca 300km rad was aber nicht wild ist , da ich noch im soll bin

auch beim schwimmen ist einiges aufgrund des sturtzes und mangelhafter planung ins Wasser gefallen läuft aber befriedigend, 2km neo test gestern in 40:02 im oberen GA1 Bereich.


diese Woche Montag hatte ich mein erstes Motivationsloch, meine Beine fühlten sich so ausgelaugt das ich das radfahren ausfallen ließ und nur im Blausteinsee planschen war (ohne Neo) , es war schwimmbar aber grenzwertig.

heute geh ich nochmal knapp 2 std radeln und koppeln ,
morgen ruhig schwimmen
Samstag 45min/20min koppeln

und auf Sonntag freue ich mich wie bolle.

Startgruppe 10 um 12 Uhr geh ich an den start.

LG tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 13:48   #219
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.226
Alles Gute Andi! Lass Dir noch was Power übrig für den abschließenden Lauf und baller nicht wieder auf dem Rad wie Bolle! Ich drücke Dir die Daumen, dass Du den HM laufend durchstehst! In den kommenden Wochen arbeiten wir dann an Deinen langen Läufen!

Hau rein und grüß mir den Casi!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 07:18   #220
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Meine Nervösität spitzt sich zu !!!

Ich gehöre eigentlich zu den menschen die sich nie über irgendwas nen Kopf machen, stand ne Prüfung an wusste ich was ich kann und was nicht, aber es hat mich nie unter stress gesetzt, Schulungen halten vor Gruppen kein problem,

mein erster Marathon ja.... war aufregend aber im vergleich zudem was ich vor einem Triathlonwettkampf erlebe kein vergleich.

Es ist für mich eines der positivsten Gefühle die sich in den letzten Wochen vor dem WK aufbrodeln. Ich erwische mich oft während des trainings wie ich in gedanken beim startschuss lospresche, oder in gedanken schon die Ziellinie durchquere, es schießt dann richtig in meinen Körper und der Puls dreht sich für 10-15 sec dann um locker 10 Pulsschläge auf.

Auch wenn mein Körper dann in den letzten std. vor dem WK wohl keine Körpersubstanzen bei sich halten kann und das WC mein ständiger begleiter ist liebe ich diese aufregung und im Endeffekt musste ich noch nie die Toilette während des WKs aufsuchen obwohl ich mir beim Start fast in die Hosen pisel

Die spannung steigt , und die Hummeln tummeln sich alle am Hintern

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 19:18   #221
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
DNF

ja so kann es laufen,

Vorab hatte ich einen tollen Wettkampf da er mich wiederum viele erfahrungen reicher gemacht hat.

meine Startgruppe startete um punkt 12 Uhr mittag
und asl ich nach 15 min an der Wendeboje war wusste ich .... die strecke ist nicht leit gekürzt sondern enorm!!!(wenn wer genaue daten hat würde ich mich drüber freuen).

nach 31:22 war ich aus dem Wasser und bin dann aufs Rädchen.
brav habe ich mich verpflegt auf dem Rad und dann fahrt aufgenommen, was auch recht gur ging, zumindest bis km 20 wo mir der linke Triathlonauflieger verrutscht ist und weitere 5km weiter dann die reduzierhülsen ausgespuckt hat(die ich fangen konnte). Ich überlegte kurz anzuhalten und den lenker zu richten, entschied mich dagegen. Erste fehlentscheidung!!!
Ich bin die erste Runde dann auf dem Oberlenker zuende gefahren und habe meine Liebsten die hulsen übergeben.

Dann kommen wir zum 2ten fehler...
ich habe versucht den aufsatz zu blockieren und gegen den rechten aAufsatz zu drücken, was auch teilweise geklappt hat aber dadurch super labil war und ich "null" druck auf die Pedale bringen konnte, und durch den ganzen hantier den lenker zu blockieren hat sich auch meine Rückenmuskulatur in diese Blockade begeben. das ging wohl auch mehr schlecht als recht 40km gut(weit vor den Kurven auf den oberlenker danach den Vorbau hochzieh fixieren etc war nicht schön) aber dann meldete sich mein Rücken so langsam.zusätzlich merkte ich auch ne druckstelle im linkemschuh an den Zehen .
Also bin ich die letzten 20km nur noch Oberlenker gefahren um den Rücken zu entspannen,was mir aber nicht mehr gelang.

einen 30ger schnitt konnte ich gerade mal über die strecke retten.

beim laufen wurde mir schnell klar das die Beine keine probleme machen würden, und nach 3km war dann auch der offen aus, ich habe meinen oberkörper nicht stabilisiert bekommen, trotz mehrfaches dehnen unterwegs. die nächsten 3km war dann stopp and go angesagt und danach habe ich entschieden abzubrechen um meinen körper nicht zu schädigen, bin dann die halbe strecke zuende gegangen und dann ab in die Heimat.

Mit dem Wetter bin ich gut zurecht gekommen und beim nächsten mal entscheide ich mich für die reperatur!

da die belastung seit defekt meines aufsatzes über moderat nicht mehr wirklich hinaus ging sind meine Beine dementsprechend fit und ich konzentriere mich jeze weiter auf die langen Einheiten.

heute gibts nen kleinen regglauf und ausschwimmen
Di ne kleine Radrunde und am Wochenende nen Radblock vorm Urlaub.

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 14:32   #222
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Dise Woche war ich mental ziemlich nieder geschlagen und war von Zweifeln geplagt od ich ne LD im moment überhaupt finishen kann.

Ich dachte auf dem Rad bin ich scho halbwegs fit, Ob der Sturz vor drei Wochen auch ne rolle spielte? hatte ja gut 2,5 Wochen keine Radumfänge.... mein Gewicht schwankt weiterhin zwischen 140 und 138kg und dise Woche drehte sich alles ums Essen um meinen Frust zu kompensieren.

Nichts desto trotz habe ich diese Woche wieder laufumfang aufgenommen und des klappt auch alles recht gut


und für meine zweifel habe ich heute nach der Radausfahrt 128km(4:32 (28,2kmh)) 9,9km hart gekoppelt.
1 Runde 20:14( 6:08 mit Puls 148)
2 Runde 19:27(5:53 mit Puls 157)
3 Runde 17:42 (5:21 mit Puls 172(max182)

in Runde 3 Gabs nen fetten Hagelschauer, was ich ned so prikkelnd fand.

Mein Fazit : sieht garned soooo schlecht aus, und die letzten 12 Wochen gib ich jeze nochmal vollgas (nicht wörtlich)

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 18:08   #223
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.226
Prima Junge, weiter gehts! Natürlich schaffst Du das! Du wirst in Köln finishen, die Zeit ist dabei vollkommen egal! Wenn Du konservativ radelst, schaffst Du den Rest auch noch! Laufen so weit die Füsse tragen! Und danach machen wir dann ordentlich einen drauf!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 19:12   #224
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
so, die letzte Woche war endlich mal wieder etwas Umfangreicher, nachdem die letzten 3 Wochen nicht sooo rund liefen.

swim 1km 1 Einheit (0,5std) hat sich irgendwie diese Woche ned ergeben
run 48,3km 5 Einheiten 5,4Std
bike 329km 3 Einheiten 11,1Std

17std

und es verbleiben 12 Wochen.

heute habe ich die Woche mit ner langen Radeinheit beendet, dafür bin ich nach Nörvenich gefahren und habe runden gedreht,recht flach(1 Runde 23HM also ca 200HM) bei fast windstille,. Also genau so wie es in Köln ist stundenlang Drücken ohne Pause

151km in 4:46:10 31,66kmh und 139 Puls.

ich bin sehr verhalten mit 29,7 losgefahren langsam stetig gesteigert(sieTM)und in der letzten von 9 Runden mit 33,7kmh eingeflogen (die letzte Runde war echt hart),und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.

das wird nicht das letzte mal gewesen sein das ich da meine Radrunden ziehe.

morgen ist trainingsfrei(evtl regglauf und oder schwimmen) und fahrt nach Plauen angesagt wo ich die nächsten 10 Tage mit den Bergen kämpfen muss.

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.