gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2010, 16:05   #217
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Die Schwimmeinheit am Mittwoch war klasse. Das Rheinland war anscheinend noch wieder koordinationsfähig und so waren wir auf der Bahn zwischen allein und zu dritt . Bin dann auch schöne 3,2 km abgepaddelt. 500 Einschwimmen, 10*50 Technik, 10*200 abwechselnd Paddles/Pullbuoy und ganze Lage, 200 Ausschwimmen.

Am Donnerstag habe ich die Laufeinheit zwischen Damen- und Herren-Biathlon eingeschoben. Durch den starken Abfahtsauftritt von Maria Riesch musste sie noch gekürzt werden, damit ich den Slalom noch sehen konnte. Das war aber auch gut, denn irgendwie ging gar nichts. Langsames Tempo, hoher Puls, elendes Gefühl. So habe ich nach knapp einer halben Stunde umgedreht, zudem wurde das Geläuf in der Ecke auch immer tiefer mit einigen Eisresten dabei. Als auf einmal das Knie noch wehtat, war ich echt bedient. Einen km vor dem Ende war ich an der Ampel zu doof, meine Uhr zu stoppen, ich habe die Aufzeichnung gleich komplett beendet, was an dem Tag dann auch nichts mehr ausmachte.

Gestern war dann ein Ruhetag angesagt, es gab nur Sauna. Dabei habe ich begonnen, meine Steuerdaten in Elster zu erfassen. Warum müssen die da von Jahr zu Jahr soviel verändern. Zu mehr als anhand der Zeilennummern aus dem Vorjahr zu kopieren, bin ich nämlich nicht in der Lage, leider war dieses Jahr alles ganz anders . Dabei habe ich als ehrlicher und mittelloser Steuerbürger außer einem Riester- und Rürupteil, der einen oder anderen Spendenquittung sowie meinem Weg zur Arbeit nichts anzugeben.

Heute morgen habe ich den Crosser zu Ende umgebaut. Er hat jetzt wieder einen geraden Lenker und die hydraulischen Scheibenbremsen dran, da mir das Rumgeeier mit den mechanischen auf selbige ging. Bei dem Klassewetter gab es dann eine gut 2stündige Probefahrt (auf der Straße), um die neuen Beläge einzubremsen und zu checken, dass alles funktioniert. Das waren meine ersten Rad-Kilometer in diesem Jahr und nach dem Abflug in Regensburg. Auf der ersten Hälfte dachte ich noch, dass eine ganze Menge Substanz erhalten geblieben wäre, auf der zweiten stellte ich fest, dass dem nicht so ist und der Wind jetzt kräftig von vorne kam. Ein Schnitt von 26,3 ist aber in Ordnung, man muss es ja nicht gleich übertreiben.

Heute abend noch ein Stündchen schwimmen und morgen will ich bei gutem Wetter weider aufs Rad.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 18:38   #218
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Dabei habe ich begonnen, meine Steuerdaten in Elster zu erfassen. Warum müssen die da von Jahr zu Jahr soviel verändern. Zu mehr als anhand der Zeilennummern aus dem Vorjahr zu kopieren, bin ich nämlich nicht in der Lage, leider war dieses Jahr alles ganz anders
Ich bin da auch gebranntes Kind.
Weil ich immer konstant bis zur letzten Minute gewartet hab, durfte ich bisher immer dem Steuermann einige schöne Hunderter überweisen, damit der mir die Eisen ausm Feuer holt.
Dann hab ich mal den Knaben gefragt, der bei uns im Laden die Buchführung macht, ob er mir ggf. unter die Arme greifen würde.
Der hat mir dann ein Programm namens "Steuerspartipps" bzw. "SteuerSparErklärung2009" empfohlen.
Das ist echt idiotensicher.
Ich will nicht sagen, dass mir das nu Spass machte, aber im Vergleich zum Elster-Formular find ichs absolut übersichtlich und selbsterklärend bis dahin, dasses dir Fehler zeigt bzw. nachfragt, wenn du evtl. einen gemacht haben könntest.
Man muss nur einfach von oben bis unten der Reihe nach alles durchklicken und fertig.
Ich kann auch meine Gewinnermittlung damit machen und die Werte direkt in die Einkommenssteuererklärung übernehmen.
Zuletzt kannste deine Daten via Elster übertragen, alles abspeichern und ausdrucken und gut.

Könnte mir wirklich in den Allerwertesten beissen, das nicht schon früher gemacht zu haben, denn das hatte mir n Kumpel schon vor einigen Jahren empfohlen.
Vorteil ausserdem: das Programm berücksichtigt im Zweifelsfall bei nicht eindeutiger Gesetzteslage nicht automatisch die Sichtweise des Finanzministeriums, wenn dies zu deinen Ungunsten sein würde.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 19:41   #219
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Das was du "Einschwimmen" nennst, ist bei mir schon eine ganze Einheit
Ein 26er Schnit ist doch schon echt o.k. für diese Jahreszeit
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 19:52   #220
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Ein 26er Schnit ist doch schon echt o.k. für diese Jahreszeit
Wäre sicher auch schneller gegangen, wenn er nicht am Anfang angegast hätte wie ein vom Jenseits Geschickter und dann eingegangen wär wie ne Primel ohne Wasser
im Sommer...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 22:02   #221
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Joooh - erste Stunde 29 km/h, zweite Stunde 23,4 km/h . Puls sah aber über die gesamte Einheit gleichmäßig wild gezackt zwischen 110 und 150 aus.

Mit dem Einschwimmen ist das so zum locker werden. Meist fühle ich mich am Anfang matschig und kaputt, nach 1000 m macht es dann Spaß und nach 3 km wird es doch anstrengend. Außerdem kann ich nicht im CaLevornia 4,90 € abdrücken und nach 500 m, also 10 Minuten, wieder gehen . Die Kohle muss ausgenutzt werden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 13:37   #222
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das samstägliche Schwimmen war eine herrliche Wellness-Badeeinheit. Eher lockeres Programm über 2,5 km.

Sonntag waren ja 3 h Radfahren fest eingeplant, zumal es warm werden sollte. Gegen 8 Uhr höre ich allerdings von draußen das Schaben von Schneeschiebern, gegen halb zehn bin ich selber am Schnee schieben und den Tag über taut das Zeug nicht soweit weg, dass ich an Radfahren geglaubt hätte . Wenn die Straßen nicht mehr verschneit sein sollten, dann doch zumindest so nass, dass es auch keinen Spaß machen würde. Habe den Tag dann mit anderen Dingen verbracht, denn die Wege zum Laufen in den Feldern waren mit Sicherheit noch schlimmer vereisschneematscht.

Gestern war es dann so regnerisch, dass ich lieber ins Schwimmbad gegangen bin. Das erste mal an einem Montag. Da bin ich auf einen Schwimmverein gestoßen, die dort zu fünft schwammen. Um nicht mit einem eigenen Programm gegen die zu schwimmen und ständig bei Überrundungen im Weg zu sein, habe ich mich ihnen angeschlossen. Ansage war dann 5*(6*100 m alle 1:45) mit jeweils einer Minute Extrapause nach jedem sechsten Hunderter. Die schwammen alle zwischen geschätzten 1:15 und 1:25, am anfang ging es noch, aber zum Ende näherten sich die Pausenzeiten bei mir gegen Null. Damit war ich an dem Tag das Treibholz . Aber Spaß hat's gemacht, sich im Wasser mal etwas mehr zu quälen .

Heute abend besteht die Hoffnung auf halbwegs trockenes Wetter und einen Lauf, der aber vor der Biathlon-Staffel um 20:30 beendet sein sollte.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 13:45   #223
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Sonntag waren ja 3 h Radfahren fest eingeplant, zumal es warm werden sollte. Gegen 8 Uhr höre ich allerdings von draußen das Schaben von Schneeschiebern, gegen halb zehn bin ich selber am Schnee schieben und den Tag über taut das Zeug nicht soweit weg, dass ich an Radfahren geglaubt hätte . Wenn die Straßen nicht mehr verschneit sein sollten, dann doch zumindest so nass, dass es auch keinen Spaß machen würde.
Hat Dich mein Wutschrei angesichts des Schnees Sonntag früh geweckt?
ich war ja nur froh, dass ich nicht auch noch schippen mußte
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Heute abend besteht die Hoffnung auf halbwegs trockenes Wetter und einen Lauf, der aber vor der Biathlon-Staffel um 20:30 beendet sein sollte.
MistMistMist. Ich verpaß schon wieder Biathlon
Naja vielleicht seh ich noch die Herren (oder laufen die Damen als 2.?). Statt Laufen könnte es bei mir dafür heute glatt mal wieder die Rolle werden
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 13:51   #224
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn du so schreien kannst, wie Schneeschieber über den Boden kratzt, fände ich das total cool .

Die Herren laufen erst am Freitag um 20:30, das muss ich vermutlich Sauna-Timing betreiben. Muss mir dringend noch eine Fernseh-Lösung für die Sauna einfallen lassen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.