gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2009, 10:27   #217
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Womöglich kriegst du das auch nie mehr raus. Das ist auch nicht schlimm, solange es nicht deinen flüssigen Bewegungsblauf behindert. Dann hast du halt ein "Markenzeichen" Auch gute Schwimmer haben manchmal ihre seltsamen Eigenheiten, Hauptsauche es ist in sich rund.
Nix da. Hast Du ne Ahnung, welchen Ehrgeiz ich entwickeln kann, wenn ich mir ne bestimmte Sache richtig in mein krankes Hirn gesetzt hab. Ich brauch kein Markenzeichen. Ich brauch nen ökonomischen Schwimmstil. Punkt.
Vor zwei Jahren beim Rothseetriathlon meinte meine Freundin, sie hätte mich eindeutig von den restlichen Hunderten Startern anhand meines Schwimmstils unterscheiden können. Muss echt ganz schön sch..... ausgesehen haben.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Manchmal probiere ich auch was Neues aus.......Man muss einfach wach bleiben und rumprobieren, auch wenn der Geist längst müde ist und der alte Kopf nach Routine und stupider Wiederholung lächzt, so wie bei mir.
Das isses wohl. Mir macht's grad echt Spass, sämtliche Schwimmstile zu kreuzen. Hab das Gefühl, dass es mir was bringt.

An was ich auch unbedingt noch arbeiten muss, ist der Zug mit dem linken Arm. Der ist irgendwie unsauberer und noch weniger kraftvoll als der Zug mit dem rechten. Aber ich denk, das krieg ich durch die einarmige Schwimmerei raus.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 12:39   #218
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Mir macht's grad echt Spass, sämtliche Schwimmstile zu kreuzen. Hab das Gefühl, dass es mir was bringt.
Klar bringt das was. Du kannst dir durchaus neben deiner Spezialdisziplin Kraul noch eine Nebenlage aussuchen, am besten Delphin oder Rücken, und dich daran aufbauen. Das bringt schwächeren Schwimmern enorm viel für die Hauptlage. Neben deinem sub18-Gedöns, was für dich eh keine echte Herausforderung ist, kannst du dir ein 2. Ziel setzen und daran arbeiten. Z.B.

- Ich schwimme bis April 200m Delphin am Stück, oder
- Ich schwimme bis April 100m Rücken in 1:59min.

Im Prinzip ist das Ziel egal. Hauptsache du mußt daran im Wasser ordentlich arbeiten. Den Effekt, den du dabei erzielst, wird sich auch positiv und quasi nebenher auch auf deine Hautplage auswirken. Das ist gerade dann sinnvoll, wenn du das Gefühl hast, dass dich dein Haupttraining gerade nicht mehr weiter bringt.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 12:58   #219
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Neben deinem sub18-Gedöns, was für dich eh keine echte Herausforderung ist.............
DU und Dein Sub-17 Gegacker...
Dennoch: sollte ich das bis Frühjahr wider Erwarten tatsächlich schaffen und solltest Du mir jemals live über den Weg laufen, bin ich bereit, Dir nen Kasten Bier zu spendieren

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
.........kannst du dir ein 2. Ziel setzen und daran arbeiten. Z.B.

- Ich schwimme bis April 200m Delphin am Stück, oder
- Ich schwimme bis April 100m Rücken in 1:59min.

Im Prinzip ist das Ziel egal. Hauptsache du mußt daran im Wasser ordentlich arbeiten. Den Effekt, den du dabei erzielst, wird sich auch positiv und quasi nebenher auch auf deine Hautplage auswirken. Das ist gerade dann sinnvoll, wenn du das Gefühl hast, dass dich dein Haupttraining gerade nicht mehr weiter bringt.
Gute Idee. Wobei ich rein gefühlsmäßig sagen würde, dass 200m Delphin am Stück und 100m Rücken in 1:59 zwei unterschiedliche Welten sind. 200m Delphin kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber ich mag mich auch täuschen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 13:12   #220
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Gute Idee. Wobei ich rein gefühlsmäßig sagen würde, dass 200m Delphin am Stück und 100m Rücken in 1:59 zwei unterschiedliche Welten sind. 200m Delphin kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber ich mag mich auch täuschen.
Guck halt, wie viel du schaffst und verdreifach das einfach. Aber da es letztendlich ja um Schnelligkeit geht, halt ich eine Zeitschranke für besser. Wenn du z.B im Moment 50 Delphin schaffst und dafür 55 sec. brauchst, kannst du dir darüber das Ziel "Ich schwimme bis zum April 100 Delphin in 1:50" konstruieren. Als Anfänger macht man da ja große Sprünge. Ich kann mir ernsthaft vorstellen, dass durch so ein Ziel auf einer Unterdistanznebenstrecke dein sub18-Gedöns als Nebenprodukt abfällt.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 23:23   #221
keko
 
Beiträge: n/a
Du solltest auch mal eine kleine Serie schwimmen, die du dann zum Vergleich gelegentlich wiederholst. 5x100 bieten sich da gut an. Steigernd geschwommen, so dass der letzte der Schnellste ist und die Sache nicht zu hart wird. Pausen müssen dann immer gleich sein und das Einschwimmen vorher auch. So siehst du dann, ob du auf dem richtigen Weg bist.

Wieviel Kisten krieg ich bei sub16?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 23:33   #222
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Du solltest auch mal eine kleine Serie schwimmen, die du dann zum Vergleich gelegentlich wiederholst. 5x100 bieten sich da gut an. Steigernd geschwommen, so dass der letzte der Schnellste ist und die Sache nicht zu hart wird. Pausen müssen dann immer gleich sein und das Einschwimmen vorher auch. So siehst du dann, ob du auf dem richtigen Weg bist.
Oh Mann!!! Serien mit Temposteigerung hören sich aber anstrengend an........
Ernsthaft. Soche Sachen werde ich einbauen. Überhaupt hab ich mir heute mal so ein kleines Programm zurechtgelegt für morgen. Näheres morgen nach der Schwimmerei. Werde versuchen, das im Wasser konsequent umzusetzen, so dass endlich mal etwas Ordnung und Zucht ins Training kommt.
Ich hoffe, ich kann morgen wieder neue Filmchen bieten. Ist noch nicht ganz sicher, da die Madame die letzten Tage etwas angeschlagen war (ich war auch nicht so ganz frisch) und sich nicht sicher ist, ob sie morgen schwimmen will.
Dummerweise muss sie sich heute auch noch bis spät in die Nacht bei dieser "Langen Nacht der Wissenschaften" rumdrücken. Ich konnte mich diesmal zum Glück dezent raushalten.

PS Solche Serien sind ja quasi perfekt, um den "Beckenkumpel" (der eigentliche Grund für die Eröffnung dieses Threads ;-) mal wieder zum Einsatz zu bringen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 23:49   #223
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Oh Mann!!! Serien mit Temposteigerung hören sich aber anstrengend an........
Ernsthaft. Soche Sachen werde ich einbauen. Überhaupt hab ich mir heute mal so ein kleines Programm zurechtgelegt für morgen. Näheres morgen nach der Schwimmerei. Werde versuchen, das im Wasser konsequent umzusetzen, so dass endlich mal etwas Ordnung und Zucht ins Training kommt.
Ich hoffe, ich kann morgen wieder neue Filmchen bieten. Ist noch nicht ganz sicher, da die Madame die letzten Tage etwas angeschlagen war (ich war auch nicht so ganz frisch) und sich nicht sicher ist, ob sie morgen schwimmen will.
Dummerweise muss sie sich heute auch noch bis spät in die Nacht bei dieser "Langen Nacht der Wissenschaften" rumdrücken. Ich konnte mich diesmal zum Glück dezent raushalten.

PS Solche Serien sind ja quasi perfekt, um den "Beckenkumpel" (der eigentliche Grund für die Eröffnung dieses Threads ;-) mal wieder zum Einsatz zu bringen.
Ist mir schon klar, dass das mit dem Tempogefühl eine harte Nuss ist. Aber das sollte dir im Laufe der Wochen auch immer besser gelingen und irgendwann kein Problem mehr sein. An solchen Sachen sieht man auch, ob es vorwärts geht.

Falls es zum Filmchen kommt, dann wäre es auch mal interessant, wie es aussieht, wenn du volle Pulle schwimmst, z.B. 25m. Fehler schaukeln sich unter Extrembelastungen evtl. hoch und sind so deutlicher sichtbar. Oder auch mal ein (den letzten?) 100er im Wettkampftempo zu sehen (-->Ermüdung). Ein Bahn schön im Wohlfühltempo vorschwimmen ist ja nur begrenzt aussagefähig.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 23:52   #224
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich werd die Filmchen einfach mal am Schluss machen, wenn ich die geplanten 3km runtergerissen habe. Mal sehen, was dann technikmäßig noch übriggeblieben ist..........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.