gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded - Seite 277 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2011, 08:45   #2209
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
@volkeree: nachdem schon alles gesagt wurde was mir aufgefallen ist bleibt nur noch eines: schöner Rücken
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 09:05   #2210
Triaking
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triaking
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich glaub fast, dass 40 - 42 für nen effizienten Zug üblich sein dürften. Aber das können Sherriff und Hiflssherriffs wohl besser beurteilen als ich.

Mensch, du hast doch die Kraft, nutz sie gefälligst! !!!!!!
Ich melde mich mal als mittelguter Schwimmer dazu.

Es hängt meines Erachtens natürlich auch ein Stück weit von den inviduellen körperlichen Möglichkeiten ab, wieviel Armzüge man braucht. Ich persönlich brauche auf der KB auf 50 i.d.R. nicht mehr als 35 Züge, habe aber relativ lange Arme.

Ein sehr guter Schwimmer schaftt das sicherlich auch locker mit kürzeren Armen, aber die haben dann auch eine sehr gute Technik und ziehen ihre Züge extremst gut durch!

Aber 50 Züge sind definitiv zuviel und uneffektiv!
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
Triaking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 09:11   #2211
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Ich muss mal erzählen, was mir gestern passiert ist!

Ich war zuerst beim Spinning (Klar überzogen! )
Und bin danach so gegen 21:10 direkt nochmal ins Becken gesprungen bis 21:30 um noch so 2-3 Bahnen zu schwimmen.

Es war außer mir niemand auf der Bahn, ich habe bewusst ein extrem langsames Tempo gewählt (ca. 1:00-1:05 auf die 50m Bahn) und ob ihr es glaubt oder nicht, das war sensationell geil!
dahingeglitten, absolut keine Luftprobleme, keine Muskelermüdung, nichts!

Ich glaube das mache ich nun öfter mal. Hat extrem Spaß gemacht... irgendwie
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 09:33   #2212
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ist zwei Züge Differenz schon viel? Mehr habe ich nicht gezählt. Aber du hast auf jeden Fall recht, die ersten Bahnen sind vom Gefühl her immer ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den folgenden Bahnen. Wenn ich z.B. beim Einschwimmen die ersten beiden Bahnen kraule, habe ich das Gefühl, ich liege wie ein Brett im Wasser, was sich schnell wieder legt.
Hab jetzt auch "nur" 2 Züge Unterschied festgestellt Obwohl, wenn man sich die Profis anschaut, die schwimmen oftmals genau die selbe Anzahl pro Bahn (Endspurt ausgeschlossen).

Ansonsten hats du wohl das gleiche Gefühl wie ich (und fast alle anderen). Die erste Bahn geht locker und dann wirds ein k(r)ampf

Zu den Zügen pro Bahn/Zügen pro Minute:
HIER steht was zu den Strokerates per minute.
Mußte dann nur auf deine zeiten und Bahn runterrechnen, ob du innerhalb eines "idealen" Rahmens bleibst.
Die individuellen Besonderheiten bleiben da natürlich außer acht.
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 09:34   #2213
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
@volkeree: nachdem schon alles gesagt wurde was mir aufgefallen ist bleibt nur noch eines: schöner Rücken
Danke schön .

Ich sehe den ja eigentlich eher selten und die neue Narbe (eher ein Närbchen ) auf dem Rücken sieht man auf dem Video gar nicht.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 09:39   #2214
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
.... Aber das können Sherriff und Hiflssherriffs wohl besser beurteilen als ich.
Da kommt bestimmt auch noch was, hoffe ich zumindest, bzw. ein Hilfssheriff hat ja schon geholfen. Der meinte übrigens, 8 Wochen lang 5 mal die Woche schwimmen sollte auch meine Technik etwas verbessern .
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 09:48   #2215
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
schöner Rücken
..........der sich sanft durchs Wasser "schlängelt" !!!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 09:58   #2216
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
..
Zu den Zügen pro Bahn/Zügen pro Minute:
HIER steht was zu den Strokerates per minute.
Mußte dann nur auf deine zeiten und Bahn runterrechnen, ob du innerhalb eines "idealen" Rahmens bleibst.
Die individuellen Besonderheiten bleiben da natürlich außer acht.
Das ist leider die falsche Sprache für mich .

Aber raus kommt das hier:
"This is the sweet spot. If you are in thes region, word on increasing both stroke length and stroke rate to get quicker."
Aber es könnte schlimmer sein . Wenn ich mit meiner Zugfrequenz 1:05 anstelle von 1:35 schwimmen würde, wäre es super
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.