Zitat:
Zitat von rookie2006
alles was auf "spinning rädern" gemacht wird ist radfahren. Nur heutzutage braucht man andere bezeichnungen und nennt es halt "spinning" ...
Und irgendweine firma sichert sich den namen und vergibt lizenzen ...
siehe ironman
|
nun ja, das ist so nicht ganz richtig.es hat sich nicht irgendeine firma den namen gesichert, sondern der erfinder höchstpersönlich. vorher gabs da nix vergleichbares.
spinning ist ja ein komplettes programm, das mehr umfasst als nur radfahren.(zufällig kenne ich mich da aus)
es gibt da schon bedeutende unterschiede bei den einzelnen anbietern.(handpositionen, trittfrequenzen,fahrtechniken, mentale elemente, profile,coaching,teaching)
ein ergometer ist noch lange kein spinningrad.
spinning als trainingsprogramm ist ganz neu erfunden worden.
auch das spinningrad wurde von johnny g in zusammenarbeit mit der firma schwinn neu entwickelt (schwungscheibe, starre nabe,widerstandsmechanismus etc)
sowas gabs vorher nicht. das es ans radfahren angeleht ist, ist logisch, trotzdem ists was völlig anderes.
es sind erst jahre später andere firmen auf den fahrenden zug aufgesprungen.(wie ich auch-bin allerdings auch "echter" spinning trainer) und dürfen es deshalb nur indoor cycling nennen.
wie auch immer, wenn man mal einzelne trainer ausprobiert, wird man schon den unterschied merken-hoffentlich.
ach so, um auf deinen ersten satz zurückzukommen: alles was auf spinningrädern gemacht wird ist auch spinning. denn da dürfen eigentlich nur echte spinningtrainer drauf

die sind nämlich auch geschützt.