Aber warum "aber diese Tabelle im Kopf.? Die wirft doch dasselbe aus hinsichtlich meiner in Kona getretenen Leistung.
Allerdings gleich ich das ja mit aktuellen Daten ab. Und da spricht alles, was verfügbar ist, dafür, dass ein IF von .76 oder eben ne NP von 230 Watt niemals nicht überzocken sind. Vergleichswert bspw. IM Wales 2012: IF .90, NP 273 bei ähnlicher CP60 von damals 310 Watt.
Halber IM in Köln am 01.09. voll aus dem Training raus: NP 290, IF .95. 70.3 WI 2013 NP 299, IF 0.99.
Na ja, hätte, hätte, Fahrradkette. Es war eben zu heiss!
Wie war die Durchschnittsleistung in Wales, also ich meine Average Power mit Nullstellen? Würde mich interessieren. NP rechnet ja die Abfahrten (und somit Pausen) nicht rein... Daraus folgend ist dann auch die IF anders zu interpretieren... (da sie ja das Verhältnis NP/FTP ist). Hast Du bei beiden auch Puls zum Vergleich? Ich kann auch auf hügeligen Strecken erheblich mehr NP realisieren als im Flachen. Gerade wer eine gute Grundlage hat, der kann sich halt in den Bergabstücken gut erholen. Insofern kommen dir hügelige Radstrecken natürlich zu Gute.
Ja es war zu heiß. Ein großer Motor erzeugt halt viel Wärme - stellt sich halt die Frage wie vorsichtig es dann sein muss, damit es sich fürs Laufen noch gut ausgeht, bzw. für Hawaii obs überhaupt vorsichtig genug geht, weil ganz egal wie lang du für 180km brauchst, es ist einfach arschheiß!
Naja. Bei meiner Tabelle ist Active Recovery bei <55% der FTP (also 0.55 IF) aber du zitiertest: "Less than 0.75 recovery rides". Ist von derselben Webseite (trainingspeaks) aber für mich widersprüchlich. Aber du hast natürlich recht: 0.75 ist für Normalos die richtige Intensität fürn IM.
Nik
EDIT: Hazel, du bist ein Grundlagentier! Jetzt abgesehen von Hawaii wärs interessant, wenn du mehr Intensitäten trainierst. Ich glaube dann geht die Schwelle schnell mal hoch. Stellt sich nur die Frage, ob dir das in Hawaii hilft ...
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Wie war die Durchschnittsleistung in Wales, also ich meine Average Power mit Nullstellen? Würde mich interessieren. NP rechnet ja die Abfahrten (und somit Pausen) nicht rein... Daraus folgend ist dann auch die IF anders zu interpretieren... (da sie ja das Verhältnis NP/FTP ist). Hast Du bei beiden auch Puls zum Vergleich? Ich kann auch auf hügeligen Strecken erheblich mehr NP realisieren als im Flachen. Gerade wer eine gute Grundlage hat, der kann sich halt in den Bergabstücken gut erholen. Insofern kommen dir hügelige Radstrecken natürlich zu Gute.
Ja es war zu heiß. Ein großer Motor erzeugt halt viel Wärme - stellt sich halt die Frage wie vorsichtig es dann sein muss, damit es sich fürs Laufen noch gut ausgeht, bzw. für Hawaii obs überhaupt vorsichtig genug geht, weil ganz egal wie lang du für 180km brauchst, es ist einfach arschheiß!
Naja. Bei meiner Tabelle ist Active Recovery bei <55% der FTP (also 0.55 IF) aber du zitiertest: "Less than 0.75 recovery rides". Ist von derselben Webseite (trainingspeaks) aber für mich widersprüchlich. Aber du hast natürlich recht: 0.75 ist für Normalos die richtige Intensität fürn IM.
Nik
EDIT: Hazel, du bist ein Grundlagentier! Jetzt abgesehen von Hawaii wärs interessant, wenn du mehr Intensitäten trainierst. Ich glaube dann geht die Schwelle schnell mal hoch. Stellt sich nur die Frage, ob dir das in Hawaii hilft ...
Äh, also hinsichtlich Intensitäten... das kommt evtl. falsch rüber, aber die hab ich auch gemacht, aber hallo! 4h Renntempo, 20, 30, 40km EZF! Incl. 2 MD + 2OD in den 7 Wochen vorm Rennen.
Äh, also hinsichtlich Intensitäten... das kommt evtl. falsch rüber, aber die hab ich auch gemacht, aber hallo! 4h Renntempo, 20, 30, 40km EZF! Incl. 2 MD + 2OD in den 7 Wochen vorm Rennen.
Danke für den Link!
Mann! Deine FTP ist trotzdem zu niedrig!
3rad zB. ist genauso schwer wie du (75kg), hat seine FTP bei 308 und fährt damit in Kona 5:14 !!!
???
Irgendwie passt da was nicht...
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Heißt nackig jetzt auch ohne Nullstellen oder ist das nur die ungewichtete Leistung mit Nullstellen.
Wenn ich das als Wattmess-Neuling richtig verstanden habe sind eine Stunde 100 W + 1 Stunde 300 W zwar 200 W Durschnittsleistung, aber die NP ist über 200 W. Bei 1 h Rollen und 1 h mit 400 W wäre die Leistung mit Nullstellen 200 W und ohne Nullstellen 400 W? Nur bei 2 h konstant 200 W wäre die NP auch 200 W, oder ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Deine FTP ist zu niedrig angesetzt, glaub ich auch.
aber 0,76 für'n IM ist doch für ne Granate wie Dich eigentlich im grünen Bereich (wenngleich sicher nicht "knapp über Regenerationsfahrt")
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Und ich dachte immer, Training nach Watt ist total objektiv, kalkulierbar und unfehlbar und nebenbei unabhängig von äußeren Einflüssen - und deshalb in jedem Fall besser als ne Steuerung nach Puls. Zum Glück hab ich so ein Ding nicht. Sonst müsst ich meinen Blog umbenennen in "Training nach Watt - Fragen über Fragen".
3rad zB. ist genauso schwer wie du (75kg), hat seine FTP bei 308 und fährt damit in Kona 5:14 !!!
???
Irgendwie passt da was nicht...
Nik
Erstens hat das 3-Rad doch in Kona den Zeh gebrochen & ist deshalb mit dem Fuß AUF dem Schuh von Hawo --> Kona geradelt. Zweitens hat er IMHO seine FTP am Berg ermittelt. Da hatte ich schon im April ne FTP von mehr als 300. Aber Den Puig hoch ist eben was anderes als stur den Highway hoch & runter.
Zitat:
Zitat von Thorsten
Heißt nackig jetzt auch ohne Nullstellen oder ist das nur die ungewichtete Leistung mit Nullstellen.