Nu ja, so oder ganz ähnlich...
Ich pfeiff eigentlich weitestgehend auf Dresscodes.
Keine Ahnung, wieso ich mir trotzdem nu schon seit Tagen die depperte Plastikhose mit Windelarsch zum Radfahren antue.
Im Sommer ertrag ichs grad noch, im Winter isses sowas von ätzend, die nassgeschwitzte Bux an den Beinen kleben zu haben.
Glaube, ein Grund, mir das anzutun, ist, dass ich nicht genug Hosen hab, die mir zum Radfahren bequem genug erscheinen, weilse in den Ranzen kneifen...
Naja gut, morgens gehts noch, allgemein, heute eher weniger.
Ich war kurz davor, Knochen zu kotzen.
Zuhause wirkte es noch ganz ruhig, aber das Bimmeln meines Windspiels hätte mir Warnung sein sollen.
Leider sind da aber n paar Ritzel abgefallen (besteht aus Kettenblättern und Ritzeln, die wie n Mobile aufgehängt sind. Nachahmer kann ich abschrecken: es ist etwas knifflig, das so hinzukriegen, dass nicht die ganze Chose nach dreimal Klimpern irreparabel verknotet ist, wenn der Wind reinfährt...

), daher wirkte das wohl eher harmlos.
Und da montags auch der Bäcker Ruhetag hat, war ich vorm Losfahren nicht draussen.
Ich also um die Ecke und mir blieb erstmal die Luft weg.
Diese Perspektive kennen wir ja nun schon:
Ich hab da eh nur angehalten, weil ich schon so spät dran
war, dass eh schon komplett egal war...
Hier iss der Fall ja eh klar:
Als ich das Bild gemacht hab, hätte ich eigentlich schon im Laden sein müssen;- da warens aber noch 11km...
Also echt n Tag,an dem man sich überlegt obs gut ist, beim IM Regensburg mitmachen zu wollen.
Während sich die Welt über die 1500hm echauffiert, die sich auf 30km drängen, macht sie sic offensichtlich keinerlei Gedanken um die restlichen 60km je Runde.
Wenns da so blässt wie heute: gute Nacht schöne Gegend!
Da sind die Schnelleren schon 5Stunden unterwegs...
Also, wie auch immer: kein schöner Spass.
Goil iss natürlich, dass ich die Postmarie von der Leine lass und nix mehr machen brauch.
Keine Akkus und Ladegeräte einstecken, keine Lampen ans Rad stecken, nix.
Bei Dunkelheit Licht einschalten, fertig, ansonsten hinten die Tasche dranhängen.
Nur vorwärts geht die Hütte halt nedd und bei Gegenwind erst recht nicht...
An die Spikereifen mag ich da noch gar nicht denken;- ich glaube, die verkauf ich wieder und probier mal die Marathon Racer oder fürn Winter vielleicht auch die CX Comp von Schwalbe in 30-622.
Erinnere mich noch lebhaft an den Wechsel von Spikes mit 970gr/Stück auf die Speedmax mit 275gr., das war ein Unterschied wie Tag und Nacht, egal, was die Physik sagt.
So ein Zeichen könnt ich mal wieder gebrauchen vom Postschiff...