gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 272 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2009, 22:35   #2169
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Ich dachte immer bei uns hier wäre Rübenland....
Aber ihr da unten macht es wohl auch von Allem...
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 23:07   #2170
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Tja, die Kornkammer Bayerns.
Wobei;- was Rüben mit Korn zu tun haben, müsste erst noch geklärt werden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 23:25   #2171
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
So hab ich mir immer das bayrische Rübenland vorgestellt. Danke für die bildliche Bestätigung...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 11:18   #2172
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wobei;- was Rüben mit Korn zu tun haben, müsste erst noch geklärt werden...
Ist doch ganz easy:

Also, Hasen fressen Rüben und die Jäger müssen sich hinter dem Korn verstecken um sie schießen zu können. Nach erfolgreichem Schuß nehmen die Jäger das Korn mit, damit sie Brot daraus machen können um eine Beilage zum Hasenbraten zu haben.

Ist doch ganz logisch


PS. natürlich ist uns aufgefallen, dass du nicht da warst, für wen oder was hältst du uns denn?
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 11:31   #2173
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
So hab ich mir immer das bayrische Rübenland vorgestellt.
Naja, sooo typisch iss das eigentlich gar nicht. Neben den pitoreskten, wogenden Kornefeldern findet man ab und zu nen Kartoffelacker, n paar Rübenfelder und in letzter Zeit leider zunehmend Mais (der geschreddert und mit diesen Monstertrucks bei den ebenfalls zunehmenden Biomassekraftwerken abgeladen wird).
Leider deshalb, weil sich diese Biomüllatomkraftwerke nicht gerade harmonisch in die Landschaft fügen und der Mais sehr hoch wächst, was für den Motoristen in sofern von Belang ist, dass er deswegen nix sieht. Schlecht fürs Überholen hier in der Gegend, die geprägt ist von Mautflüchtlingen, die mit 65 Sachen über die Bundesstrasse schleichen (jedenfalls solange sie nicht mit 40 hinter nem Kartoffelfuhrwerk mit zwo Anhängern hergurken).
So flach es nämlich direkt neben der Donau erstmal ist, so wenig gehts auch meistens geradeaus und hinter jedem dieser rollenden Verkehrshindernisse finden sich im Nu weitere Freiwillige, die dieses durch Hinterherbummeln vergrössern.
Natürlich mit 2 oder 3m Abstand, denn die meisten halten sich fürs Mass der Dinge und sind offenbar der Meinung, wenn sie nicht überholen, hätte dies auch kein anderer zu tun.

Zum Glück gibts aber auch genug Nebensträsschen, auf denen man zwar mitm Auto nicht wesentlich schneller vorankommt, aber mitm Fahrrad seine Ruhe hat.
Auf nächtlichen Ausritten trifft man da über Stunden hinweg kein Auto bzw. eh nur vierbeiniges Viehzeug, wobei es da dann egal ist, was rechts und links der Gasse angebaut wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 13:18   #2174
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Ich kann mich noch sehr gut an deine Erlebnisse mit den Monstertrucks erinnern...

Was bin ich froh das hier am idyllischen Niederrhein nur Trecker mit max 2 Hängern rum rumpeln..
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 16:58   #2175
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Was bin ich froh das hier am idyllischen Niederrhein nur Trecker mit max 2 Hängern rum rumpeln..
Meinste so wie der hier:




Der war gestern für ein paar Meter mein Windschattenspender.
Zeitlich gewonnen war dadurch nix, weil ich erst nen Kilometer bummeln durfte, um ihn rankommen zu lassen, und dann, als ich mich grad hinter ihm eingeklinkt hab, musste ich auch gleich schon wieder abbiegen.
An sich wollte ich ne Abkürzung ausprobieren,, das hab ich aber zum Glück gelassen.
Jedenfalls am Morgen.
Aufm Heimweg hab ich die eiskalt mitgenommen und hab in Sekunden bis zu den Achsen im Dreck gestanden.
N paar hundert Meter gespart, aber ne Viertelstunde länger gebraucht.
Das hätte ich in der Früh nedd so brauchen können und selbst abends hat mirs gerust.

Irgendwo weiter oben, oder wahrscheinlich sogar letzten Herbst, hab ich sicher mal über den wundersamen Leistungsverlust geklagt, der mich jeden Winter ereilt und dafür sorgt, dass ich von heute auf morgen für die gleiche Laufstrecke ne Ewigkeit länger brauche.
Dieses Jahr hab ich das ein wenig vermisst, aber diese Woche und aufm Rad hat mich das Phänomen wieder eingeholt, und nu racker ich mir einen ab, um die 35km in die Firma oder zurück statt in gemütlichen 1:15 zu fahren auf anderthalb Stunden zu schaffen.
Die Viertelstunde wäre die Zeit, die ich sonst in Duschen/Waschen investieren könnte und das eigentlich ätzende ist, dass ich 15Minuten länger in diesen eckligen Plastikklamotten stecke.
Im Sommer iss das nedd so arg, wenn die gleich wieder trocken sind, im Winter nervt mich das Zeug auf der Haut einfach nur.
Gestern hab ich daher und weil ich mit der Blauen Banane unterwegs war, fürn Heimweg einfach die Jeans angelassen, bei der Feuerwehr geht das aber nicht, weil mir der Bund, bzw. je nach Hose der Gürtel in den Ranzen drückt.

Langfristig wird das aber wurscht sein, denn nach einmal Hin und Her iss die Kiste derartig versaut, dass ich gleich noch ne Stunde Pflege draufpacken kann.

Morgens noch hübsch vor der Nebelwand,





70km später total verdreckt mit schmirgelnder Kette und quietschenden Schaltröllchen:








Davon abgesehen, dass man das Gefühl hat, die Hütte rollte keinen Millimeter, ist die Geräuschkulisse beeindruckend, da zwischen Reifen und Bremse, bzw. Gabelkopf und hinten dem "Oberrohr" nur n guter Millimeter Platz ist.
Wenn da irgendwelcher Dreck am Reifen hängt, klingt das wie ein Mahlwerk und vorne sammelt sich die Siffe im Gabelschaft und hängt dann ewig von dort aus runter aufn Reifen
Glaube, da muss ich entweder was drüberkleben oder nen Weinkorken reinstecken.
Oder halt, wie mehr oder weniger schon entschieden, die Kiste stehenlassen und Postmarie oder Banane bemühen.
Wobei erstere natürlich ne super und fest installierte Lichtanlage hat aber träge ist wie ein Eimer Sand, und ich für die zweite im Bunde immer ne Lampe mitschleifen und Akkus dafür laden muss wie bei der Feuerwehr auch.
Man hats schon nicht leicht, wa... ?


__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 21:47   #2176
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Wie war das: nicht so richtig motiviert und am ersten Tag von 100/100 schon zwei Läufe gemacht
Hast du eigentlich einen besonderen Tip zur Imprägnierung vom Antrieb?
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.