Zitat:
Zitat von Rather-Lutz
Was bin ich froh das hier am idyllischen Niederrhein nur Trecker mit max 2 Hängern rum rumpeln..
|
Meinste so wie der hier:
Der war gestern für ein paar Meter mein Windschattenspender.
Zeitlich gewonnen war dadurch nix, weil ich erst nen Kilometer bummeln durfte, um ihn rankommen zu lassen, und dann, als ich mich grad hinter ihm eingeklinkt hab, musste ich auch gleich schon wieder abbiegen.
An sich wollte ich ne Abkürzung ausprobieren,, das hab ich aber zum Glück gelassen.
Jedenfalls am Morgen.
Aufm Heimweg hab ich die eiskalt mitgenommen und hab in Sekunden bis zu den Achsen im Dreck gestanden.
N paar hundert Meter gespart, aber ne Viertelstunde länger gebraucht.
Das hätte ich in der Früh nedd so brauchen können und selbst abends hat mirs gerust.
Irgendwo weiter oben, oder wahrscheinlich sogar letzten Herbst, hab ich sicher mal über den wundersamen Leistungsverlust geklagt, der mich jeden Winter ereilt und dafür sorgt, dass ich von heute auf morgen für die gleiche Laufstrecke ne Ewigkeit länger brauche.
Dieses Jahr hab ich das ein wenig vermisst, aber diese Woche und aufm Rad hat mich das Phänomen wieder eingeholt, und nu racker ich mir einen ab, um die 35km in die Firma oder zurück statt in gemütlichen 1:15 zu fahren auf anderthalb Stunden zu schaffen.
Die Viertelstunde wäre die Zeit, die ich sonst in Duschen/Waschen investieren könnte und das eigentlich ätzende ist, dass ich 15Minuten länger in diesen eckligen Plastikklamotten stecke.
Im Sommer iss das nedd so arg, wenn die gleich wieder trocken sind, im Winter nervt mich das Zeug auf der Haut einfach nur.
Gestern hab ich daher und weil ich mit der Blauen Banane unterwegs war, fürn Heimweg einfach die Jeans angelassen, bei der Feuerwehr geht das aber nicht, weil mir der Bund, bzw. je nach Hose der Gürtel in den Ranzen drückt.
Langfristig wird das aber wurscht sein, denn nach einmal Hin und Her iss die Kiste derartig versaut, dass ich gleich noch ne Stunde Pflege draufpacken kann.
Morgens noch hübsch vor der Nebelwand,
70km später total verdreckt mit schmirgelnder Kette und quietschenden Schaltröllchen:
Davon abgesehen, dass man das Gefühl hat, die Hütte rollte keinen Millimeter, ist die Geräuschkulisse beeindruckend, da zwischen Reifen und Bremse, bzw. Gabelkopf und hinten dem "Oberrohr" nur n guter Millimeter Platz ist.
Wenn da irgendwelcher Dreck am Reifen hängt, klingt das wie ein Mahlwerk und vorne sammelt sich die Siffe im Gabelschaft und hängt dann ewig von dort aus runter aufn Reifen
Glaube, da muss ich entweder was drüberkleben oder nen Weinkorken reinstecken.
Oder halt, wie mehr oder weniger schon entschieden, die Kiste stehenlassen und Postmarie oder Banane bemühen.
Wobei erstere natürlich ne super und fest installierte Lichtanlage hat aber träge ist wie ein Eimer Sand, und ich für die zweite im Bunde immer ne Lampe mitschleifen und Akkus dafür laden muss wie bei der Feuerwehr auch.
Man hats schon nicht leicht, wa...

?
