Gestern einmal Kettlehell und zurück. Sehr schöne Einheit. Wie Dirk bereits meinte, geht es sehr stark auf die Beine. Meine clean & jerks waren gegen Ende unsauber und mehr thrusters. Hätte eigentlich auf eine kleinere Kettlebelt wechseln müssen, besitze aber nur die 16 kg-Ausführung.
Heute habe ich auf beiden Unterarmen dicke blaue Flecken von der KB. Mache ich etwas falsch oder kennt ihr das Problem (kommt von den clean & jerks und den get up, sit ups)?
Mann, ich lese hier nur ab und zu rein, weil ich grade nicht richtig hinterherkomme (und bin ein bisschen neidisch auf alle, die die Übungen straight durchziehen), aber heute morgen habe ich es nach drei Tagen Erkältungspause auch geschafft, wieder einzusteigen. Da ich letzte Woche nicht alle Einheiten hinbekommen habe - genauer gesagt nur eine - arbeite ich erst mal diese Übungen ab. Da ich nicht so richtig einschätzen konnte, wie ich drauf bin also erst Mal langsam los mit Nancy. Und das war tatsächlich ziemlich locker - oder wie man das nennt. Die sit ups vom warm up habe ich mit meiner 12kg-KB nur hinbekommen, wenn ich die Füße unters Sofa geklemmt habe. Ist natürlich nicht Sinn der Sache, aber da ich keine kleinere KB habe, wusste ich auf die Schnelle nicht, wie ich's sonst machen soll. So gings dann eigentlich ziemlich gut. Habe ins warm up auch noch Dehnübungen für die overhead squats eingebaut.
Das WOD selber ging auch sehr gut (mit 200 Seilsprüngen pro Durchgang), habe mir allerdings auch keinen Streß gemacht, weil ich mich nicht gleich fertig machen wollte. 14:52 - habe noch nicht in die Tabelle geguckt, aber wahrscheinlich keine dm-Zeit Die overhead squats, die bei mir anfangs ja gar nicht gingen, verbessern sich langsam. Bei der Dehnübung kann ich die Hände schon weiter zusammenbringen und bekomme die Oberschenkel mit der 10kg-Stange immerhin parallel zum Boden. Sicher noch weit von der Idealausführung entfernt, aber es bewegt sich was. Und ich habe das Gewicht fast immer auf den Fersen.
So, wie ich mich jetzt fühle, mache ich heute abend vielleicht noch ne Einheit, damit ich den Rückstand aufhole.
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Wie steht's denn jetzt mit den Ernährungsdiskussionen? Finden die hier statt oder woanders?
Vielleicht kann mauna kea ja nen neuen Thread eröffnen, in dem es ausdrücklich nur um Tipps und Tricks zur Ernährungsverbesserung im Alltag geht. Und nicht um Glaubensfragen. Und jeder, der schreibt, er glaube aber nicht, dass dies oder das gut wäre, fliegt gleich als Troll raus
Ich z.B. verzichte jetzt seit fast zwei Wochen auf meinen gewohnten Frühstücksquark mit Dinkel, Hafer, Hirseflocken etc. Und natürlich immer jede Menge Obst drin. Da ich aber mit Allergien und Neurodermitis zu tun habe, gab es in den letzten zwei Wochen nur zwei Ausnahmen, ansonsten eben Verzicht auf Quark und auch nur selten Joghurt. Dabei bin ich eigentlich jemand, der mit ner Kuh und nem Apfelbaum den Rest seines Lebens glücklich wäre
Aber auf die Dauer finde ich nur Obst den ganzen Vormittag doch bisschen langweilig. Auch wenn ich mich rein körperlich ganz wohl damit fühle (allerdings gehe ich im Moment ja auch nicht morgens laufen). Wie macht ihr das???
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
an werktagen lass ichs morgens beim obst. mittags gibts dann meist gemüse und auch schonmal nen joghurt.
wenn ich mich nach der arbeit schlapp fühle genehmige ich mir schonmal eine scheibe brot oder halt bananen.
ein wenig rohkost (momentan meist möhren) kaue ich den ganzen tag über.
abends dann wieder gemüse mit beilage. kartoffeln und nudeln hab ich erstmal verbannt. reis ein wenig.
komme bis jetzt gut damit zurecht.
ach so, abends dann noch ein schoki. natürlich mit hohem kakaoanteil.
momentan fühle ich mich eh sehr gut. mal sehen womit ich mich heute abend quäle. hab da so eva im visier.
Ich habe mir ja auch das "Natural Eating" Buch besorgt und nun ausgelesen. Jetzt eine Woche Ernährungsumstellung getestet.
Bin noch am Überlegen. Nicht nur bzgl der praktischen Umsetzung, sondern auch eher grundsätzliche Fragen. Erfahrungen habe ich auch keine.
Wo denn nun eine sinnvolle Weiterdiskussion stattfinden wird, ist mir auch nicht klar. machmal führt ja mutig und mit stoischer Ruhe den Gralsfred weiter und wir hoffen alle, dass sich die Trolle
bald trollen. Ich selber erhoffe mir Erfahrungsberichte wie bisher ( an mauna_kea, dickermichel), paar nützliche Tipps und manche Antwort auf meine Fragen.
Also ich habe ja eigentlich keinen Leidensdruck. Esse für zwei und bin dabei ziemlich dünn. Paar Muschgln mehr wären schon nicht schlecht, das Crossfitten hat in bescheidenem Maße schon was gebracht. Mir schmecken die sog. gesunden Sachen, Obst/Gemüse kann ich in riesen Mengen verdrücken. Sonst gern "mediterran". Und immer doppelte Portionen, Nudeln satt usw.
Bitterschoki, Studentenfutter wann immer Bedarf ist. Als Triathlet habe ich die Rechtfertigung, um mich herumzufressen
wies denn kommt.
Durch den Ernährungsthread bin ich nun ins Grübeln gekommen. Mehr noch durch das Buch. Hier mal ein paar Punkte, was mich so umtreibt (nur Ansätze):
was mach ich da eigentlich? Nur weils schmeckt alles rein ist doch ein bissl dumpf, oder?
soviel Kalorien brauch ich im Leben nicht. Wo geht das hin (ins Klo?) Schwitze ich alles aus?
bin kein Ideologe und habe nicht vor, Vegetarier zu werden, aber die Umstände der Massentierhaltung sind nur durch Verdrängung zu ertragen.
das Buch zeigt auf, welch großen Einfluss die Ernährung auf die Biochemie des Menschen hat. Was wir ja bisher nur ansatzweise verstehen. Vor allem dass ich alles durcheinander esse gibt mir zu denken.
@nachtwandler
zu1 - sehe ich auch so.
zu2 - in jüngeren jahren ging das auch noch, jetzt aber nicht mehr, der körper gewöhnt sich auch an triathlon(oder crossfit).
zu3 - wie wahr, wie wahr. damit gehe ich schon lange schwanger. bin jetzt aber kein "echter" vegetarier für den man beim perfekten dinner ne extrawurst machen muss.
zu4 - muss man halt sehen womit man besser klarkommt. es besteht ja die "gefahr", dass es noch besser wird
...Heute habe ich auf beiden Unterarmen dicke blaue Flecken von der KB. Mache ich etwas falsch oder kennt ihr das Problem ...
Beides!
Der Arm wird relativ dicht am Körper geführt, der Arm ist dann etwa in Hüfthöhe rechtwinkelig gebeugt. Dann erfolgt praktisch ein Aufwärtshaken mit der KB alles dicht am Körper. Wenn du zuviel Schwung von der Hüfte mitgibst oder gar noch aus dem Arm kräftig nachdrückst schlägt die KB eben auf deinen Unterarm.
Für uns KB Neulinge ist der Clean schon a bisserl gewöhnungsbedürftig. Nimm halt 'ne kleinere Kugel zum Üben oder besorg dir einen Schutz für den Unterarm.