Du kannst ihre Leistung nicht anerkennen weil sie das Rad nicht gewechselt bekommen hat?
So ist es. Erklärung siehe oben.
Ich sehe nicht nur das Ergebnis, ist sehe auch wie es zustande kommt.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Jetzt m,al ehrlich: Was erwartest Du in der Situation? Sie kriegt den Reifen nicht runter (jetzt lassen wir mal die Mechaniker Fähigkeiten außen vor). Aufgeben?
Ich bin zwar nicht FinP aber: ich erwarte von einem Profi (!), dass er/sie in der Lage ist, den Regeln folgend den Schaden selbst zu reparieren (oder halt auf den Tech-Support zu warten).
Wenn die Regeln nicht so wichtig sind, dann kann sie ja auch lutschen, dopen oder sonst was machen.
Naja, wenn ich mir vorstelle, dass Wellington (regelkonform) aufgegeben hätte...dann wuerde Ferkelchen jetzt einem ungefährdeten Sieg entgegenlaufen... nee, dann schon lieber noch Chrissie!
Ich bin zwar nicht FinP aber: ich erwarte von einem Profi (!), dass er/sie in der Lage ist, den Regeln folgend den Schaden selbst zu reparieren (oder halt auf den Tech-Support zu warten).
Wenn die Regeln nicht so wichtig sind, dann kann sie ja auch lutschen, dopen oder sonst was machen.
Bis auf den letzten Satz widerspreche ich Dir ja gar nicht. Das hat aber nichts mit ihrer sportlichen Leistung zu tun hat.
Lutschen und Doping erst recht (weil Vorsattz vor dem Rennen) ist aber was völlig anderes. Ich bin sicher wenn Du nochmal drüber nachdenkst, siehst Du das auch ein.
Wenn Du so argumentierst kannst du die Leisutng keiner der Männer da vorne anerkennen, weil sie alle in einer Gruppe gefahren sind.