Ich habe mir jetzt nochmal die Zeit genommen und nochmal hingekuckt. In den Bevölkerungszahlen ist immer Gesamtdeutschland drin. Also alte und neue Bundesländer. Bei den Zahlen der Verurteilten sind die 1980er Zahlen allerdings nur neues Bundesgebiet.
Dann lass uns doch einfach mal hochrechnen, wie das 1980 in der DDR ausgesehen haben könnte. Wir haben heute ein Verhältnis von 80% (West) zu 20% (Ost) in der Bevölkerung. Nehmen wir das doch größenordnungsmäßig auch für die Verteilung der Straftaaten an (wenngleich ich eher davon ausgehe, dass ind er Verteilung der Osten besser weg kommt). Rechnen kann nun jeder selbst. Fazit:
Bei den Größenordnungen spielt das für den Trend hinten und vorne keine Rolle. Die Kernaussage bleibt. Darum geht's mir. Warum wehrst Du Dich so dagegen, Thorsten? Warum klebst Du so an der schönen rosaroten Welt? Das ist defacto nicht so. In diesem Land gehen beschissene Dinger ab - undzwar in einem überproportinalen Maß!
Es ist zeit zu handeln
Leute, geht vögeln, setzt Kinder in die Welt und erzieht sie in Eurem Sinne und übernhemt soziale Verantwortung! Nur so ist wirklich was auszurichten.
Bei den Größenordnungen spielt das für den Trend hinten und vorne keine Rolle. Die Kernaussage bleibt. Darum geht's mir. Warum wehrst Du Dich so dagegen, Thorsten? Warum klebst Du so an der schönen rosaroten Welt? Das ist defacto nicht so. In diesem Land gehen beschissene Dinger ab - undzwar in einem überproportinalen Maß!
Es ist zeit zu handeln.
Jep! Ich wollte noch warten, wie die Zahlendiskussion hier ausgeht, aber der Absatz hat mir das abgenommen. Genau darum ging es Anja und mir schon weiter oben.
Man braucht keine unendlichen Argumentationen und Statistiken und Rechnereien, um zu begreifen, dass man handeln muss. Ein Paar offene Augen und ein gesunder Menschenverstand reichen vollkommen aus.
Leider wird aber auf Entscheiderseite lieber diskutiert und gerechnet, als gehandelt. Sei es aus Unfähigkeit, die Situation zu erkennen oder Konzeptlosigkeit allgemein. Lieber werden noch 3-5 Gutachten eingefordert, das bringt Zeit und als Entscheider kann man sich dann hinter geschönten Zahlen verstecken.
Ein Studienkollege arbeitet als Quartiersmanager in Schöneberg. Wem will ich mehr glauben - irgendwelchen Statistiken oder ihm, der tagtäglich sieht was los ist? Natürlich Letzterem. Aber Menschen an der Basis werden ignoriert. Statt dessen darf dann wieder ein Prof seine Studien treiben und dann mit trauriger Miene verkünden, dass man Ergebnisse hätte, die aber eigentlich nochmal validiert werden müssten, weil sie ja nur eine Tendenz zeigten und man nicht sicher sein könne... blablabla...
Zitat:
Leute, geht vögeln, setzt Kinder in die Welt und erzieht sie in Eurem Sinne und übernhemt soziale Verantwortung! Nur so ist wirklich was auszurichten.
peace helmut
Hieß das nicht früher "Ficken für den Frieden"
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
....Leute, geht vögeln, setzt Kinder in die Welt und erzieht sie in Eurem Sinne und übernhemt soziale Verantwortung! Nur so ist wirklich was auszurichten.
Eigentlich wollte ich erst was langes schreiben und mit Beispielen garnieren. Aber das wird zu unübersichtlich. Deswegen meine Meinung als unwissenschaftliche Kurzmitteilung.
Ja, die Verwahrlosung in verschiedensten Bereichen nimmt zu und es handelt sich dabei nicht nur um ein Problem der unteren Gesellschaftsschichten.
Ja, die Verwahrlosung ind verschiedensten Bereichen nimmt zu und es handelt sich dabei nicht nur um ein Problem der unteren Gesellschaftsschichten.
Gut. Kurz und knackig.
Den langen Text kannste dann ja mit den Lösungsbeispielen garnieren...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Den langen Text kannste dann ja mit den Lösungsbeispielen garnieren...
Die Lösung wurde doch oben schon skizziert. Ihr scheint halbwegs vernünftig zu sein. Also zeugt Kinder und erzieht sie gut. Das geht vor allem an dich drullse. Du darfst dich der gesellschaftlichen Aufgabe (Erhaltung der Gesellschaft) nicht enthalten und dann gleichzeitig über deren Verfall klagen.
Betrachtet man das Ganze mal evolutionär, so zeichnet sich ein Verdrängungswettkampf "Gebildet gegen Ungebildet" ab. Wenn genug "gebildete" Menschen den Schwanz einziehen wenn es um das Thema Nachwuchs geht haben die "Ungebildeten" automatisch gewonnen.
Klar stellt das die ganze Problematik stark vereinfacht dar. Und es gibt vielfältige Gründe, warum gebildete Mensche erstens immer weniger Kinder uns zweitens immer später Kinder bekommen. Viele der Gründe liegen in der Gesellschaft und ihrer wirtschaftlichen sowie sozialen Forderungen an diese gebildeten Menschen.
Einfache Lösungen gibt es da nicht. Aber im Endeffekt wird es wohl darauf hinauslaufen, das man sagen kann. Daß das Verhalten der Jugend immer nur das Wiederspiegelt, was Ihr die Gesellschaft vorgelebt hat. Dies wird übrigens auch in dem Ausgangsartikel deutlich, wodurch ich diesen eigentlich doch als recht gut empfinden. Kindern denen Abends vom Papa Märchen vorgelesen werden kommen eben nicht auf die Idee sich gegenseitig zu vergewaltigen.
Die Lösung wurde doch oben schon skizziert. Ihr scheint halbwegs vernünftig zu sein. Also zeugt Kinder und erzieht sie gut. Das geht vor allem an dich drullse. Du darfst dich der gesellschaftlichen Aufgabe (Erhaltung der Gesellschaft) nicht enthalten und dann gleichzeitig über deren Verfall klagen.
Ich habe keine Kinder und ich werde auch keine haben. Das ist eine bewußte Entscheidung, die ich schon vor vielen Jahren getroffen habe. Ich klage über den Verfall, engagiere mich aber durchaus dagegen. Insofern sehe ich mich da noch nicht so recht in der Pflicht.
Zitat:
Betrachtet man das Ganze mal evolutionär, so zeichnet sich ein Verdrängungswettkampf "Gebildet gegen Ungebildet" ab. Wenn genug "gebildete" Menschen den Schwanz einziehen wenn es um das Thema Nachwuchs geht haben die "Ungebildeten" automatisch gewonnen.
- ich sagte ja, BILDUNG löst das Problem...
Zitat:
Klar stellt das die ganze Problematik stark vereinfacht dar. Und es gibt vielfältige Gründe, warum gebildete Mensche erstens immer weniger Kinder uns zweitens immer später Kinder bekommen. Viele der Gründe liegen in der Gesellschaft und ihrer wirtschaftlichen sowie sozialen Forderungen an diese gebildeten Menschen.
Einfache Lösungen gibt es da nicht. Aber im Endeffekt wird es wohl darauf hinauslaufen, das man sagen kann. Daß das Verhalten der Jugend immer nur das Wiederspiegelt, was Ihr die Gesellschaft vorgelebt hat. Dies wird übrigens auch in dem Ausgangsartikel deutlich, wodurch ich diesen eigentlich doch als recht gut empfinden. Kindern denen Abends vom Papa Märchen vorgelesen werden kommen eben nicht auf die Idee sich gegenseitig zu vergewaltigen.
Christian
D'accord - vor allem zum letzten Absatz!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Betrachtet man das Ganze mal evolutionär, so zeichnet sich ein Verdrängungswettkampf "Gebildet gegen Ungebildet" ab. Wenn genug "gebildete" Menschen den Schwanz einziehen wenn es um das Thema Nachwuchs geht haben die "Ungebildeten" automatisch gewonnen.
Immerhin sind die Ungebildeten heute gebildeter als die Gebildeten vor ein paar Hundert Jahren.