Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Einige Gedanken von mir nochmal zum nördlichen Teil des Abenteuers:
- Auch wenn ich mich wiederhole, es ist 24 Stunden hell. ...
- Alle überschätzen hier diese Supermärkte und Tankstellen....
- Da oben ist es phasenweise sehr leer, aber teilweise auch voll mit Wohnmobilen....
- Ich würde noch eine kurze oder lange Laufhose mitnehmen...
- am Nordkap selbst neben dem Globus gibt es einen tollen Souvenir Shop ..
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps.
Zum Thema Licht. Es ist schon richtig, dass es nördlich des Polarkreise lange hell ist, aber das ist erst der letzte Rest der Tour. Wir fahren in Mitteleuropa los und da ist es dann schon ein paar Stunden dunkel, das können wir nicht außer Acht lassen.
Ich habe unten mal mein geplantes Trikot und die geplante Weste angehängt. Das Trikot vom Verein ist gesetzt, die Weste hat sich über viele Stunden bewährt und ist sehr robust. Falls es sehr warm wäre, ist die Weste vielleicht zu warm, dafür hätte ich noch ein dünere pinke Weste. Graue und schwarze Sachen habe ich, außer den Bibs, überhaupt nicht, das ist also kein Problem.
An Licht werde ich 2 von den Lezyne Stripes mitnehmen. Die kann ich gut an den Sattelstreben montieren. Die brauchen wenig Strom, halten ewig und sind bei Bedarf sehr hell. Für vorne nehme ich meine Lupine Piko und noch ein kleines Backup-Licht. Das sollte reichen.
Irgendwas vorschicken ist risikant, schließlich weiß ich gar nicht, ob ich überhaupt ankomme. Ist aber auch nicht notwendig. Nach dem Finish werden ich dann mal eine Waschmaschine suchen und dann sind die Klamotten auch wieder sauber. Vielleicht finde sich auch ein schönes Stück im Souvenirshop für den Rückweg.
Letzte Woche ist das Training im normalen Rahmen gelaufen. Das Wochenende war durch Wahlkampfaktivitäten und eine größere Umräumaktion im Haus recht voll, so dass es keine lange Radausfahrt gab.
Insgesamt waren zu verzeichnen:
2x Laufeinheiten 2h
1x Athlektiktraining 1h
3x Rolle 3,5h
1x Ausfahrt 2,5h
Zusammen 9h. Nicht so viel, aber regelmäßig.
Diese Woche hakelt es etwas. Aus unerklärlichen Gründen zwickt die Wade, also werde ich beim Laufen mal zurück fahren müssen. Außerdem sind mal wieder diverse Abendtermine, die das Zeitbudget belastet. Also habe ich eine unfreiwillige Entlastungswoche.
Am Wochenende muss ich unbedingt mal wieder in den Radkeller und weiter an den Rädern bauen.
Ich war letzte Woche zum Schifahren mit den Kindern bei meinen Eltern, zwischendurch drei Bergläufe im Schnee und kurz HT.
Eins steht fest: die täglichen 30km zur Arbeit fehlen mir nach einer Woche, ich merke dass da Volumen abgeht.
Ansonsten hab ich gestern ein kleines Buechlein von einem NC4K Teilnehmer gelesen, recht aufbauend, hat es locker genommen, ohne grosses Training vorher, von taeglichen 220 hat er sich auf regelmaessige 300+ km gesteigert. Zwei Tage wegen einem gebrochenen Schaltauge hat er verloren, und das Zelt auf der Fahrt verschenkt (weil nur ein, zwei Mal verwendet).
Ich heute von der langen Zugfahrt ganz kaputt, ein "Personnenunfall" an unserem Zug, 2,5h Stunden gestanden und insgesamt uber 12h Reise... muss jetzt wieder in einen produktiven Rythmus kommen.
Rad maessig hab ich mich jetzt immer mehr auf die Tailfin-loesung eingestellt, dafuer keinen extra-Tacho.
Gibt einen guten Überblick von Training, Krafteinteilung (warum man sich bei den Distanzen nicht mehr blind auf Leistung oder Puls verlassen kann) und vieles mehr. Hat auch einen ganz interessanten youtube-Kanal:
Gibt einen guten Überblick von Training, Krafteinteilung (warum man sich bei den Distanzen nicht mehr blind auf Leistung oder Puls verlassen kann) und vieles mehr. Hat auch einen ganz interessanten youtube-Kanal:
Kann ich bestätigen, das Buch liegt auch bei uns griffbereit rum. Die Liebste trainiert jetzt schon das zweite Jahr unter Anleitung von Stefan Barth. Letztes Jahr ist sie damit gut durch's Three-Peaks-Bike-Race gekommen, dieses Jahr ist das TCR ihr großes Ziel.
Mein Training war letzte Woche war Dank diverser Wahlkampf-Termine eher mau.
1x 1h Laufen
1x 1h Athletik
2x Rolle (1:45h)
1 lange Ausfahrt (115km, 4:45h)
Die lange Ausfahrt war zum ersten Mal in diesem Jahr mit dem Renner, das hat richtig Spaß gemacht.
Diese Woche sollte es besser werden. Die Wahlen sind rum und ich habe deutlich mehr Zeit. Für das kommende Wochenende steht auf jeden Fall eine längere Ausfahrt an. Nächstes Wochenende will ich mal wieder einen Overnighter fahren, am liebsten mit Draußenschlafen.