gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Schneckenrennen - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2018, 21:44   #209
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Nochmal Gratulation und zum klasse Rennen und auch zum schönen Bericht! Toll gemacht!



Ob Du Dich da mal nicht täuscht. Für 500 m Brust in 11 Minuten müsste so mancher hier ganz schön strampeln, mich eingeschlossen.
Ich bin zu 100% sicher, dass ich das nicht kann. Ich glaube nicht das ich jemals einen 100er unter 2 min schwimmen werde mit Brust. Glücklicherweise kann ich ganz passabel kraulen.

Glückwunsch auch von mir an Elme. Hört sich gut an. Schade das du nicht bei uns in der Gegend wohnst, wir müssten uns deinem Schwimmstil mal anschauen. Danach geht's vorwärts. Für ks03 gilt das gleiche.

Das meine Schwimmtipps mal hinhauen wundert wohl keinen mehr wie mich selbst
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 21:57   #210
Tri-Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 158
Herzlichen Glückwünsch, elme.

Von wegen „Schneckenrennen“! Du bist doch schnell.

Oder anders gesagt: wenn du ne Schnecke bist, was bin ich dann? Schildkröte?

Auch glaube ich, dass Mirko nicht richtig rechnen kann. Aber das ist ne andere Geschichte.
Tri-Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 22:10   #211
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Wow! Wenn das so weitergeht müssen sich Mirko und FlyLive warm anziehen.
Mon cheri , unser Tollwutschwimmverein nimmt talentierte Seniorenversenker auf
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 22:13   #212
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.779
Schöner Bericht Elme, deine Zeiten sind doch wirklich super Lustig, dass du soviel schneller laufen kannst als du gedacht hattest unglaublich.
Aber bei mir löst eine Startnummer auch immer Energien aus
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Top Leistung

Glückwunsch zur 50m BZ mon cherie
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 22:13   #213
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Super gemacht Ihr beiden
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2018, 05:46   #214
Su Bee
 
Beiträge: n/a
@elme: und das wolltest du uns unterschlagen????? Für so Erlebnisse macht man das doch und für so Berichte fiebert man mit
Total genial... dieses hinauswachsen ist der Hammer
Herzliche Glückwünsche zum Schwimmen, zum Laufen und zum Wettkampf überhaupt!

@mon_cheri: mach die Jungs fertig beim nächsten Treffen!!!
So ab und zu mal ne Zeit nehmen um zu sehen ob sich was getan hat ist doch Klasse.
Klasse Leistung
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2018, 09:00   #215
mon_cheri
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.11.2017
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Mirko hat Dir auch einige Bolzerbahnen a 25m empfohlen. Dem schließe ich mich an. Um vorwärts zu kommen, braucht es auch diese Übung. Nicht nur um schneller zu schwimmen, auch um die Technik zu verbessern.
Ist das wirklich so?
Das man um beim Laufen schneller zu werden auch einfach manchmal schneller Laufen muss ist mir klar. Aber ob sich das wirklich so aufs Schwimmen übertragen lässt? Ich hatte beim schnellen Schwimmen das Gefühl, dass die Technik katastrophal schlecht war. Die Beine haben einfach nur wieder wie wild im Wasser rumgehackt, eine gescheite Streckung des Körpers war auch eher nicht vorhanden, die Wasserlage war gefühlt miserabel. Ob das wirklich zielführend ist?
Ich hätte jetzt eher versucht das Tempo ganz langsam zu steigern und immer nur so weit, wie die Technik noch einigermaßen ok ist. Ich hatte mir auch schon überlegt ob diese Taktgeber die es fürs Schwimmen gibt dafür vielleicht ganz gut wären. Hat da von euch jemand Erfahrung mit?
mon_cheri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2018, 10:56   #216
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von mon_cheri Beitrag anzeigen
Das man um beim Laufen schneller zu werden auch einfach manchmal schneller Laufen muss ist mir klar. Aber ob sich das wirklich so aufs Schwimmen übertragen lässt?
Es ist schon so. Um schneller zu schwimmen, muss man schneller schwimmen. Die Frage ist nur, wie man das anfängt.

Die vom Sowjetsystem übernommene Methode - eine Korb rohe Eier an die Wand werfen und mit den heil gebliebenen weiterarbeiten - funktioniert bei Menschen, die auf die Lebensmitte zusteuern meiner Erfahrung nach eher schlecht.

Zitat:
Zitat von mon_cheri Beitrag anzeigen
Ich hatte beim schnellen Schwimmen das Gefühl, dass die Technik katastrophal schlecht war. Die Beine haben einfach nur wieder wie wild im Wasser rumgehackt, eine gescheite Streckung des Körpers war auch eher nicht vorhanden, die Wasserlage war gefühlt miserabel. Ob das wirklich zielführend ist?
Da bin ich auch skeptisch. Einfach nur zu hoffen, dass es von selbst besser wird wenn man lange genug bolzt, ist für mich persönlich keine Trainingsstrategie. Wobei ich natürlich überhaupt keine Trainingsstrategie sondern nur eine Übungsstrategie habe.

Zitat:
Zitat von mon_cheri Beitrag anzeigen
Ich hätte jetzt eher versucht das Tempo ganz langsam zu steigern und immer nur so weit, wie die Technik noch einigermaßen ok ist. Ich hatte mir auch schon überlegt ob diese Taktgeber die es fürs Schwimmen gibt dafür vielleicht ganz gut wären. Hat da von euch jemand Erfahrung mit?
Ich habe immer einen Finis Tempo Trainer in meinem Schwimmbeutel. Den kannst Du beim nächsten Mal wenn wir uns sehen gerne ausprobieren. Für meinen Geschmack ein sehr hilfreiches Werkzeug, wenn man an die Zugfrequenz steuern will. Wenn man versucht, sich ganz ohne Hilfe darauf zu konzentrieren, klappt das meist nicht lange.

Ein weiterer Vorteil ist, dass man sich kontrolliert schrittweise an eine höhere Zugfrequenz herantasten kann. Man bleibt so lange bei einer Frequenz bis sich diese gut anfühlt und geht dann höher.

Tipp für Leute, die gerne frickeln: Wenn man kein Geld ausgeben will und bereits einen wasserdichten MP3-Player hat, kann man sich natürlich auch Beeps in unterschiedlichen Abständen auf Audio-Tracks aufnehmen und diese abspielen.

Den Tempo Trainer kann man auch so einstellen, dass er in sehr langen Abständen piept. Das ist z.B. nützlich, wenn man Tempokontrolle üben will. Dann setzt man einen Beep auf das Ende jeder Bahn, wenn man also eine Pace von 2:00 min/100 m schwimmen möchte würde man - auf einer 25-m-Bahn - das Gerät alle 30 Sekunden piepsen lassen. Wenn sich der Anschlag mit dem Beep deckt, ist man im Soll, ansonsten zu schnell oder zu langsam.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.