Zitat:
Zitat von FlyLive
Da ich aber von augenzwinkernden Beschimpfungen lieber absehe, werde ich den Respekt Dir gegenüber natürlich bewahren. (Kopfschütteln und und ungläubig blicken , muss aber erlaubt sein  )
|
Keine Bange, so empfindlich bin ich nicht, ansonsten würde ich die Schimpfkanonaden zuhause nicht so locker wegstecken.
Auch heute bin ich geschwommen, auch wenn es mir schwer fiel mich aufzuraffen. Ich war ziemlich schlapp. Hinterher war ich, wie immer, doch froh, dass ich gegangen bin und ich habe mich 3100 m durchs Wasser bewegt.
Meine linke Schulter brauchte etwas Ruhe. Die Runden mit mehr Dampf gestern und meine Klimmzug-Bemühungen haben ihr nicht gut getan, deswegen bin ich die Sache heute verhalten angegangen. Ich habe mich damit beschäftigt, beim Kraulen meinen Beinschlag nicht zu groß werden zu lassen, mich auf die linkseitige Atmung konzentriert (immer noch die Baustelle vom Thread-Beginn, ein Dauerbrenner) und generell mit weniger Krafteinsatz gearbeitet.
Beim Rückenschwimmen - von vielen dringend zum Ausgleich empfohlen wird und bei mir trotz meiner ausgeprägten Inkompetenz beliebt - lief es vergleichsweise geschmeidig. Auch in dieser Stilart finde ich das Timing herausfordernd und üblicherweise habe ich eine kleine unproduktive Pause bevor ich den gestreckten Arm anstelle.
Heute habe ich darauf geachtet, nach dem Eintauchen des Armes die Fingerspitzen zügig in Richtung Wasseroberfläche zeigen zu lassen. Überraschenderweise hat das zeitlich ganz gut zum Rückführen des anderen Armes über Wasser gepasst, d.h. die Hände haben sich ca. auf Höhe der Schulterlinie "getroffen". Es kam sowas wie eine kontinuierliche, sogar rhythmisch anmutende, Bewegung raus - auch wenn sich das Ganze ziemlich unsauber bezüglich Körperstabilität, Handhaltung usw. anfühlte.
Eigentlich wollte ich zum Abschluss noch ein paar 50er
Badewanne auf Zeit schwimmen, damit das beim nächsten SiFiMan meine Geheimwaffe wird, dann war ich aber durch irgendwas abgelenkt und habe das wieder vergessen.
