gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Zucker-Reduktionsprojekt - Seite 27 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2016, 11:08   #209
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Wonderboy Beitrag anzeigen
Willst du damit sagen mein heißgeliebtes Nutella ist gar nicht gesund
Doch, Nutella ist gesund.
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 11:19   #210
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Beim Zucker ist es noch etwas anders als z.B. bei Zigaretten, Alkohol oder Drogen.
Zucker an sich ist nicht schädlich, giftig oder so etwas.
Nur die Menge ist das Problem.

Und: Was ist z.B. mit Zucker aus Trockenfrüchten oder Obst?

Ich nehme bestimmt 250 g Zucker am Tag zu mir, obwohl ich keine Süßigkeiten im klassischen Sinne esse.
Alleine die Trockenfrüchte sind schon ca. 50-100 g Zucker.
Dann Milch, Honig, Obst(!) ...
Ernähre ich mich jetzt ungesund?
Ich finde nicht.
Ich bilde mir zumindest ein, dass ich den Zucker durch meinen Sport "richtig" verstoffwechsle und es nicht zu Fehlreaktionen kommt.

Wo will man da die Grenze ziehen zwischen "gesund" und "ungesund"?
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 11:43   #211
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
...

Wo will man da die Grenze ziehen zwischen "gesund" und "ungesund"?
Vielleicht bei dem prozentualen Anteil am Tagesbedarf. Natürliche Lebensmittel oder wenig verarbeitete nehme ich mal aus.

Als Beispiel, wenn ich am Tag einen Jogurt esse sollte dessen prozentualer Anteil an Zucker dem Anteil entsprechen welchen der Jogurt insgesammt prozentual an meiner täglichen Nahrung hat.

so spontan.

hä? Bahnhof?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 11:48   #212
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Vielleicht wäre es menschlicher, wenn statt Horrorbildern da Ratschläge stehen würden, wie man von dem Zeug loskommt.
Ich wusste gar nicht, dass auf Zigarettenpackungen Horrorbilder sind. Ich hab mir noch nie ne Packung so genau angeschaut. Ich dachte eher an Warnhinweise, wie 'Ungesunde Nahrung schadet ihrer Gesundheit'. Es war von mir aber eher übrspitzt gemeint. Ich finds aber schon seltsam, dass man Rauchen selbstverständlich als ungesund einstuft, aber über einen 2 Jährigen mit Zucker zu mästen, macht sich keiner Gedanken.

Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Kollege von mir ist letztes Jahr an Diabetes Typ 2 erkrankt. Als Hausmeister hat er kein Bewegungsmangel. Übergewicht ist auch kein Thema. Er selbst verwendet sehr wenig Industriezucker. Dennoch so krank geworden, das er sich 3mal täglich spritzen muss. Bei ihm hätte auch keine Zuckersteuer geholfen. Seine Essleidenschaft: Getreideprodukte und kohlenhydratreiche Lebensmittel.
Irgendwie bezweifel ich, dass der Kollege sich von zB Vollkorngetreide und Hülsenfrüchte und ohne jeglicher Fertignahrung ernährt. Ich tippe eher von Getreideprodukten, wo auch viel versteckter Zucker und auch viel Fett enthalten ist, aber ich kann mich auch irren.

Geändert von Lui (02.11.2016 um 11:54 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 11:58   #213
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Irgendwie bezweifel ich, dass der Kollege sich von zB Vollkorngetreide und Hülsenfrüchte und ohne jeglicher Fertignahrung ernährt. Ich tippe eher von Getreideprodukten, wo auch viel versteckter Zucker und auch viel Fett enthalten ist, aber ich kann mich auch irren.
Also, verwunderlich ist das nicht. Kohlenhydrate sind halt nur Zucker-Moleküle. Wenn dann die Nahrung zu großen Teilen nur daraus besteht, stufe ich das ernährungstechnisch kritisch ein.
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 11:58   #214
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Vielleicht bei dem prozentualen Anteil am Tagesbedarf. Natürliche Lebensmittel oder wenig verarbeitete nehme ich mal aus.
Ja, aber was ist dann mit Trockenfrüchten, Milch und Obst?
Die zählen dann gar nicht, oder wie?
Das ist chemisch doch der selbe Zucker.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 11:59   #215
zappa
 
Beiträge: n/a
Hier die Position der schon erwähnten DGE:

https://www.dge.de/fileadmin/public/...nie-Zucker.pdf

Aus meiner Sicht wird Zucker in den nächsten Jahrzehnten "das neue Rauchen". Die gesundheitsschädigenden Wirkungen zu hoher Anteile sind lange bekannt und immer besser belegt, aber ebenso lange toleriert und relativiert. Irgendwann wird "das System", maßgeblich gestützt durch die Nahrungsmittel-Lobby, kippen und dann ist "zu viel Zucker" stigmatisiert. Maßgeblicher Treiber werden dabei die Versicherungen (katalysiert durch die "Gesundheitstracker") sein, die nicht länger die Opportunitätskosten des Konsums auf die Gesamtheit der Versicherten verteilen werden. Gilt m.E. auch für Fleisch- und Wurstkonsum in gleicher Weise.

Wird noch bissl dauern, bin mir aber sicher, dass das kommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 12:10   #216
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Also, verwunderlich ist das nicht. Kohlenhydrate sind halt nur Zucker-Moleküle. Wenn dann die Nahrung zu großen Teilen nur daraus besteht, stufe ich das ernährungstechnisch kritisch ein.
Kannst du machen, aber es macht es nicht wahrer. Das klingt eher nach Low Carb Propaganda.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.