Jedes Jahr beginnt der WP für mich mit einem Ruhetag. Aber der Montag zwingt sich auch einfach auf als Ruhetag.
Ergo gings Montag nur im Rekom Bereich mit dem Fatty und dem Hundchen durch den Wald. Dienstag habe ich dann mal was gegen meine lahmen Beine getan. Bergsprints standen an. Also den Coach eingepackt und auf in den Wald, eine schöne Rampe ausgesucht und an die Fresse. Fühlte sich zu Beginn sehr lässig an: schön 30m Vollgas und zurück gehen und das ganze dann 3x5mal. Der letzte "Satz" tat da aber dann doch schon einfach nur noch weh. Das nächste Mal gibts mit mehr Zeit 5x5x30m an ner gescheiten Rampe.
Ich glaub ich muss öfter mal nen Vormittag frei machen. Schon wunderbares Licht im Herbstwald und der Hund hatte auch nen Heidenspaß.
Mittwochs und Donnerstags gings dann aufs Rad. Mittwoch mitm RR eine kurze Einheit mit dem Ziel an der Trittfrequenz zu arbeiten, da ich mir vorgenommen habe mir nicht schon wieder durch das viele MTB fahren im Winter mir die TF wieder in den Keller rutschen zu lassen. Irgendwie trete ich am MTB deutlich Niederfrequenter als am RR. Ich sollte mir da mal nen TF Sensor dranbaun, um das mal beobachten zu können. Donnerstags gings dann mit dem MTB Wintertreff mit dem Fatty los.
Da die Chefin schon auf dem Weg in die Heimat war, hatte ich nach hinten raus gewaltig Lust und so wurde es dann ne schöne 4h Runde. Aber zur Zeit wirds echt tricky die Trails im Wald unter dem Laub zu treffen. Ab und an führt das zu unerwarteten Ausflügen in 90° Schräglage, weil irgendwas unerwartetes im Weg lag.
Freitag und Samstag standen dann wieder im Zeichen des Laufens. Freitag wieder was an Geschwindigkeit gearbeitet. Ziel waren Einlaufen 2x2km ziemlich zügig mit kurzer Trappause und dann auslaufen. Gut dass ich eine GPS Uhr habe. Einlaufen in 4:15 min/km kann nicht gut gehen. Ergo die Bremse reingeworfen. Aber wenn man sonst immer nur im hügeligen unterwegs ist, dann ist es schon komisch im platten Ostfriesland. Bzw dauert es ein wenig bis man ein gescheites Tempogefühl entwickelt. Die schnellen km bin ich dann in 3:45min /km gelaufen. Das war schon hart aber noch lange nicht All Out. Samstag habe ich dann aber doch schon deutlich die Beine gespürt, aber im Trainingsplan standen 1:20h Dauerlauf. Diesen hab ich dann aufgrund unglaublich beschissenem Wetter (Sturm und Regen) in den Heseler Wald verlegt. Gut dass ich die TrailRunning Schuhe mithatte. Holla war das da teilweise rutschig und matschig. Super ist auch immer wieder, wenn man einem schönen Trail folgt und dieser dann im Nirvana endet und man offtrail wieder zum nächsten Weg kommen muss. Dass ich mir da nichts bei gebrochen hab ist auch nen Wunder. Aber der Hund hatte dabei einen unglaublichen Spaß. Und ich habe zum ersten Mal seit 4 Jahren einen Cyclocrosser in freier Wildbahn gesehen. Irgendwie gibts davon hier in der Gegend deutlich zu wenig
Joa und heute wurde dann das neue Trikot getestet. Da ich nur Jacken oder Kurzarmtrikots habe und lediglich ein gescheites Langarmtrikot, habe ich in ein Castelli Gabba2 investiert. Heute mit leichtem Untershirt getestet und für perfekt befunden. Schön enger Schnitt, keine Dampfsauna, aber ausreichend warm. Genau das was ich wollte.
Es ging mal wieder lang One Way von Ostfriesland nach Osnabrück bei supertollem Südwind. Heißt 160km Gegenwind, so dass bei einer AvgP von 180 Watt nur ein Schnitt von 28km/h raussprangen.
Heute hat sich der Vector wieder bezahlt gemacht, ohne PM wäre ich sicher die ersten 3h deutlich zu schnell gefahren und wäre hinten raus super eingegangen. Denn wenn ich subjektiv normale Reisegeschwindigkeit von 30 bis 32 km/h gefahren wäre wären über 240 Watt nötig gewesen und das zählt dann nicht mehr als GA1 glaube ich und mit der doch ungewohnt harten Laufvorbelastung wäre das sicher voll in die Hose gegangen.
So bin ich dann komplett im geplanten Bereich durchgekommen ohne große Probleme zu bekommen. Übrigens gibt es auf dem Weg den ich mir jetzt ausgeguggt habe auf einem Sonntag genau eine Tankstelle die geöffnet ist und die ist bei km 50. Also immer schön die Taschen vollmachen
Morgen ist dann wieder Ruhetag. Da gehts dann mal mitm Enduro ne runde rumrollen. Mal schauen ob ich noch Bergabfahren kann.