Unser Neuzugang, Carlos, saß in Spanien in einer Tötungsstation. Über ein Tierheim ist er dann zu uns gekommen. Er ist ein Settermischling und super lieb. Anfänglih natürlich scheu, da hat er praktisch niemanden an sich rangelassen, jetzt nach einem Monat im Rudel ist er schon fast tiefenentspannt
Dalmatiner und Huskies, klar können die laufen und wie.
Bedenke, dass diese beiden Rassen einen ausgeprägten Jagdtrieb haben und du wahrscheinlich nicht ohne Leine laufen wirst.
Ich spreche aus Erfahrung, ich wollte vor fast 10 Jahren nicht hören, welche Rasse passt und welche nicht, dafür bezahle ich schon lange mit einem Hund, der einfach nur sein Wesen auslebt, aber nicht zu unserer Familiensituation passt. Das ist vermeidbar und für beide Seiten nicht immer schön
Schön mein 5000 Post wurde den Tieren gewidmet
Oh je, welche Rasse Hund habt Ihr denn? Das klingt nicht gerade nach Familienglück.
Aber was soll ein Hund auch anderes machen, als seinen Charakter ausleben?
Der Charakter der heimischen Bulldogge erinnert mich oft an das Bärenfell in "Dinner for One."
@HaFu: Ja, Huskies können wohl anstrengend sein. Wenn man unter der Woche auf Arbeit ist, sollte man sowieso kein Tier den ganzen Tag alleine lassen. Das oben erwähnte Hundie gehört meiner Tochter, er wird tagsüber von Bekannten betreut, während sie arbeitet.
Aber was soll ein Hund auch anderes machen, als seinen Charakter ausleben?
Genau und deshalb muss man auch darauf achten wofür eine Rasse gezüchtet wurde.
Sind es Wachhunde, Färtenhunde, Hirtenhunde , Jagdhunde, Hütehunde, faule Hunde, Möter, Wasserrettungshunde oder, oder, oder !
Da Hafu ja auch Kids hat könnte, wenn kein Mischling in Frage kommt auch ein Labrador gut passen. Die Rasse ist kinderfreundlich, verträglich und lauffreudig.
Dalmatiner und Huskies, klar können die laufen und wie.
Bedenke, dass diese beiden Rassen einen ausgeprägten Jagdtrieb haben und du wahrscheinlich nicht ohne Leine laufen wirst.
...
Abseits des Verkehrs sollte laufen schon ohne Leine möglich sein. Neben konsequenter Erziehung war da die angedachte Lösung. auf ein Weibchen zurückzugreifen. Die haben nach meiner Erfahrung (bin ja im eigenen Elternhaus mit Hunden (Kurz- und Rauhaardackeln) aufgewachsen) generell deutlich besser beherrschbaren Jagdtrieb, auch wenn ich als Kind die Rüden unterhaltsamer, da temperamentvoller fand, aber sie rissen auch oft aus und einer musste dafür auch beim Überqueren einer Straße mit dem Leben bezahlen
Zitat:
Zitat von Troedelliese
...@HaFu: ... Wenn man unter der Woche auf Arbeit ist, sollte man sowieso kein Tier den ganzen Tag alleine lassen. Das oben erwähnte Hundie gehört meiner Tochter, er wird tagsüber von Bekannten betreut, während sie arbeitet.
Dass ein Hund (zumal ein lauffreudiger) nicht den ganzen Tag alleine sein sollte, ist eh eine Selbstverständlichkeit. Ein Vormittag sehe ich aber (zumindest bei den meisten Rassen) nicht als Problem an.
Zitat:
Zitat von Mandarine
...Da Hafu ja auch Kids hat könnte, wenn kein Mischling in Frage kommt auch ein Labrador gut passen. Die Rasse ist kinderfreundlich, verträglich und lauffreudig.
Ein Labbi wird es definitiv nicht. Die sind mir (nach den unmittelbaren Erfahrungen im Bekanntenkreis) allzu angepasst, zu wenig Ecken und Kanten.
... Solange noch Tiere im Tierheim sind, sollte züchten verboten sein!!!
LIKE
von einem der 11 Katzen, 5 Hasen und einen Hamster hat, und bei dem in der Zwischenzeit über 70 "weggeworfene Katzenbabies" großgezogen und in eine eigene Familie vermittelt wurden.
Ein Labbi wird es definitiv nicht. Die sind mir (nach den unmittelbaren Erfahrungen im Bekanntenkreis) allzu angepasst, zu wenig Ecken und Kanten.
Hihi, ich wollts nicht schreiben. Was viel Langweiligeres gibts eigentlich kaum.
Wir hatten mal nen Dobbermann-Mischling. Das war nen richtiger Sporthund und wenns länger im Büro wurde, konnte ich den auch mitnehmen.
In meiner Jugend hatten wir nen Münsterländer, den ich ab und zu zum Kajak fahren mitgenommen hab. Er am Ufer, ich aufm Fluß. Das paßte auch meistens, nur ab und zu bin ich ohne ihn nachhause gekommen. Er kam dann später nach
Ich hätt ja auch soooo gerne wieder nen richtigen Rabauken, aber wenn ich statt Rad nen Hund ins Büro mitnehme, gibts vielleicht doch Ärger
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.