Boah sind die toll. Will auch Hundies. Leider schwierig als berufstätiger Stadtmensch.
Wir haben dafür inzwischen Zuwachs und 4 Kaninchen bei uns wohnen. Hier die beiden neuen, Medea und Kassandra.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Setter. Die sind immer motiviert und beim Laufen kaum kaputt zu kriegen. Hier ein Bild meiner Laufgruppe:
Der mittlere ist unser Neuzugang aus Spanien.
Sehr, sehr coole Truppe!
Socke ist übrigens aus Griechenland zugezogen.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
...Hat eigentlich jemand Ahnung, welche Hunderassen sich als Laufpartner eignen? ...
Wir haben aktuell einen Dalmatiner in die engere Wahl genommen. Die sind ja historisch als Kutschen-Begleithunde gezüchtet worden, so dass sie mit mittlerem Tempo (wohl auch neben Joggen moderates MTB-Tempo) bei gutem Trainingszustand ewig lang zurecht kommen.
Noch ausdauernder sind vermutlich Huskies, aber da wird es dann auch anstrengender, derem Bewegungsdrang z.B. auch werktags gerecht zu werden.
Vielleicht schauen wir auch einfach nach einem fit aussehenden Mischling im Tierheim.
Setter. Die sind immer motiviert und beim Laufen kaum kaputt zu kriegen. Hier ein Bild meiner Laufgruppe:
Der mittlere ist unser Neuzugang aus Spanien.
Tatsache, das sieht eher nach "lauffähig" aus. :-)
Früher hatte ich ja mal für eine ganz kurze Zeit die utopische Idee, einen HM mit dem "Kleinen" zu bestreiten. Stattdessen üben wir uns in tiefenentspannter Meditation.
Vielleicht schauen wir auch einfach nach einem fit aussehenden Mischling im Tierheim.
Genau so lief es bei mir/uns auch. Es sollte, wenn möglich, ein Jagdhund/Laufhund drin sein.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Wir haben aktuell einen Dalmatiner in die engere Wahl genommen. Die sind ja historisch als Kutschen-Begleithunde gezüchtet worden, so dass sie mit mittlerem Tempo (wohl auch neben Joggen moderates MTB-Tempo) bei gutem Trainingszustand ewig lang zurecht kommen.
Noch ausdauernder sind vermutlich Huskies, aber da wird es dann auch anstrengender, derem Bewegungsdrang z.B. auch werktags gerecht zu werden.
Vielleicht schauen wir auch einfach nach einem fit aussehenden Mischling im Tierheim.
Dalmatiner und Huskies, klar können die laufen und wie.
Bedenke, dass diese beiden Rassen einen ausgeprägten Jagdtrieb haben und du wahrscheinlich nicht ohne Leine laufen wirst.
Hafu die Idee mit dem Mischling aus dem Tierheim ist super, erstens rettet ihr einen armen Hund und zweitens kann das Tierheimpersonal Empfehlungen abgeben, welcher Hund zu eurer Familie passt.
Ich spreche aus Erfahrung, ich wollte vor fast 10 Jahren nicht hören, welche Rasse passt und welche nicht, dafür bezahle ich schon lange mit einem Hund, der einfach nur sein Wesen auslebt, aber nicht zu unserer Familiensituation passt. Das ist vermeidbar und für beide Seiten nicht immer schön
Schön mein 5000 Post wurde den Tieren gewidmet